Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#1 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo,
ich habe jetzt nach ca. 10tkm die hinteren Beläge (orginal BMW) getauscht, Restbelagstärke ca. 1mm und beide gleich stark verschlissen.
Die vorderen sind eigendlich noch ok und nutzen sich nicht so stark ab (K12000GT Bauj.2003).
Hängt der Verschleiß der hinteren Beläge mit der Kombibremse zusammen und liegt im grünen Bereich?
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#2 Beitrag von Helmtaucher »

Moin,
Beläge hinten mußten bei meinem Moped schon nach 40.000 km gewechselt werden - die vorne sind immer noch gut!
Vielleicht bremst Du zuviel?? :wink:
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo,
ich habe jetzt nach ca. 10tkm die hinteren Beläge (orginal BMW) getauscht, Restbelagstärke ca. 1mm und beide gleich stark verschlissen.
Die vorderen sind eigendlich noch ok und nutzen sich nicht so stark ab (K12000GT Bauj.2003).
Hängt der Verschleiß der hinteren Beläge mit der Kombibremse zusammen und liegt im grünen Bereich?
Gruß
Jörg
:D Jörg sei froh es ist normal, hinten 10.000 vorne 20.000 Km.

Die vorderen nutzen sich wegen dem Sinter weniger ab, hinten sind Organische verbaut und, es ist nur eine Brems- Scheibe vorhanden.
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#4 Beitrag von Tourenfahrer »

Helmtaucher hat geschrieben: Vielleicht bremst Du zuviel?? :wink:
Gruß
Joachim
Wann ich zu bremsen habe, darüber informiert mich meine Sozia immer sehr bestimmt über die Gegensprechanlage - :roll: -
Insbesondere bei der Abfahrt vor den Spitzkehren in den Alpen (Urlaubstour).

Sonst danke für die Info.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#5 Beitrag von Piet »

Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt auch von der Marke ab.

Meine Sinterbremsklötze vorne von AP hatten bereits im unbenutzten Zustand weniger Belagstärke als die Beläge vom :)
Nach 8600 km waren sie reif für den Wechsel (null Belag mehr).

Die hinteren Sinterbremsklötze von Carbone Lorraine sind jetzt 10 Tkm drin und noch brauchbar.

Nur so als Info :wink:
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
bmw Micha
Beiträge: 19
Registriert: 21. März 2006, 19:45
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#6 Beitrag von bmw Micha »

Also doch

Nach dem Motto wer Bremst verliert oder aber wer später Bremst ist Länger schnell

:lol:

Gruß

Micha
Benutzeravatar
Scar-67
Beiträge: 32
Registriert: 6. Dezember 2004, 04:50
Mopped(s): GT 12/2004
Wohnort: 45711

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#7 Beitrag von Scar-67 »

Hallo, bei meiner Dicken waren nach rund 13500 km die hinteren Klötze verschlissen. Die Vorderen haben jetzt ca. 18000 auf dem Buckel und halten bestimmt noch 3-4000 km. Der Verschleiß hängt natürlich vom Fahrstil und der Zuladung(Sozia) ab... Gruß
Der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#8 Beitrag von tiger »

Hinten gerade gewechselt (20 Tsd. Km Inspektion bei ca. 19 Tsd. Km), vorne sind noch OK

Hängt sehr stark von Fahrweise/Beladung und gefahrene Strecken ab (in Ostfriesland (wenig Kurven) halten Bremsen ewig / in Dolomiten dürften Bremsen eher stark belastet werden)

Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#9 Beitrag von BMWDan »

Wer später Bremst ist länger schnell. :) :D
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#10 Beitrag von bmw peter »

...wer wenig bremst,ist zwischen den Kurven zu langsam unterwegs. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#11 Beitrag von Thilo.G »

Hallo,

erster Satz nach 10.000km. Zweiter Originalsatz 24.000km.

Hab vorne mit 34.500km noch den ersten Satz.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Walter-M
Beiträge: 241
Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
Wohnort: Wien

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#12 Beitrag von Walter-M »

Hallo,

Hinten alle 12000km und vorne noch immer die Ersten nach 47500km
LG
Walter
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#13 Beitrag von wolfgang »

Denkt auch einmal daran, wenn ihr bremst wird Energie umgewandelt in Reibung. Wenn die Beläge nicht verschleißen gibt es 2 Gründe:

1. Die Beläge sind verglast, ihr habt keine Bremswirkung oder keine ausreichende

2. Die Reibung geht von der Scheibe runter.

Lieber wechsle ich die Beläge als die Scheibe.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#14 Beitrag von andreas.hg »

Ab BJ. 2001 (das neue Modell - K1200RS) gibt es doch die Integralbremse (Kombibremse), dh. hinten wird immer mitgebremst, daher ist der Verschleiß extrem hoch. Ich musste jetzt wieder mal nach 8.000-9.000km die hinteren Belege wechseln (zum 3 Mal seit Anfang), vorne sind immer noch die ersten. Das hat gar nichts mit dem Fahrstil zu tun, wie schon erwähnt, hinten ist nur eine Scheibe, vorne 2.
Ich bremse sehr oft mit dem Motor, das hat scheinbar nicht wirklich was gebracht :) Ich habe jetzt ca. 28.000km drauf.
Gruß Andreas
Klaus (HI)
Beiträge: 72
Registriert: 23. November 2002, 18:49
Wohnort: Sarstedt

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#15 Beitrag von Klaus (HI) »

Das ist doch sicherlich auch eine Frage der Verteilung der Bremsleistung v / h. Diese wiederum ist wohl zum einen durch FTP vorgegeben - mit einer gewissen Streubreite (Toleranz, Prozeßsicherheit) - und zum anderen durch den rechten Fuß beeinflußt.
Oder etwa nicht?

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#16 Beitrag von vierk »

Ich kanns eigentlich nicht wirklich glauben.
habe heute meine Beläge gewechselt.
km - Stand: 29000 km
Hinten innen 1 mm Rest
Hinten aussen 2 mm Rest
Vorne innen jeweils 40% Rest
vorne aussen jeweils 50 % Rest
so weit so gut.
Habe mal in meinen Rechnungen nachgesehen.
Weder beim 10000 noch beim 20000 Kundendienst sind Beläge in Rechnung gestellt worden.
Das kann doch eigentlich gar nicht sein???

Habt ihr euch mal den offiziellen Wartungsplan angeschaut?
Kontrolle Bremsbeläge alle 20000 km!!!!!???? :( :(

Die Bremsscheibe hinten hat innen leichte Riefen, Problem??
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#17 Beitrag von roger »

Problem?

Nur für den Geldbeutel.

Dann sie mal zu...

bei mir wird alle 10 geschaut, nachdem die ersten inten nach 10 gewechselt wurden.

Jetzt weisst du es ja
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#18 Beitrag von wolfgang »

Die Bremsscheibe hinten hat innen leichte Riefen, Problem??
Kommt darauf an, im Grundsatz aber nicht
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: GWA; was gibts zum Jammern, bei 20 tausend wurde eine durchsicht gemacht .

Jetzt bei 29 tausend eine Erneuerung :!:
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#20 Beitrag von vierk »

helmi123 hat geschrieben::lol: GWA; was gibts zum Jammern, bei 20 tausend wurde eine durchsicht gemacht .

Jetzt bei 29 tausend eine Erneuerung :!:
Aber du willst mir doch nicht wirklich glauben machen dasss meine Beläge 29000 km gehalten haben.
Du als mein Hintermann müßtest wissen dass ich öfter bremse wie du :D :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D alleine das Erhellen der Birne sagt nochlange nicht daß du auch richtig Bremst.

:lol: :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#22 Beitrag von Helmtaucher »

vierk hat geschrieben: Du (helmi123) als mein Hintermann müßtest wissen dass ich öfter bremse wie du :D :D :D
Moin,
wenn ich so an das SH-Treffen denke, bekommt der Begriff Hintermann oder besser "Hintern Mann" für Helmi123 doch eine ganz besondere Bedeutung!! :lol:
Gruß :wink:
Joachim

Ach ja, die hinteren Beläge bei meiner Dicken hatten nach 40.000 km noch rd. 1 mm Belagstärke - soviel zum Richtigen Bremsen - duck und wech!!
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#23 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D :D tut dad nod. :D

ich wechsele jetzt bei 86900Km ( vorsorglich ) :D
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#24 Beitrag von vierk »

Helmtaucher hat geschrieben: Ach ja, die hinteren Beläge bei meiner Dicken hatten nach 40.000 km noch rd. 1 mm Belagstärke - soviel zum Richtigen Bremsen - duck und wech!!
Na dann bin ich ja beruhigt, aber die gasgeberundstarkbremser mit ihren 10000km haben mich nervös gemacht :D :D :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

Re: Verschleiß Bremsbeläge (speziell hinten)

#25 Beitrag von Helmtaucher »

helmi123 hat geschrieben: :D :D tut dad nod. :D
Nicht wirklich, aber die Assoziation war einfach da!! :wink: Oder meintest Du den Hinweis auf die Belagstärke nach 40.000 km??

@ vierk: Dann gehören wir wohl zur Fraktion der besonnen und vorausschauend Fahrenden!!?? :wink:

Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Antworten