Blauer Dunst

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Ulysse
Beiträge: 32
Registriert: 15. Januar 2007, 09:58
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Leipzig

Blauer Dunst

#1 Beitrag von Ulysse »

Hallo,

nach einer Woche Stillstand kam nach dem Anlassen Qualm wie aus einem Trabant aus dem Rohr, außerdem stottert der Motor beim Beschleunigen und läuft unrund. Bis dahin war alles perfekt. Was kann das ein?

Claus-Peter aus Leipzig :(
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Blauer Dunst

#2 Beitrag von Thilo »

:roll: Fehlt vielleicht ein Zylinder?
Zündkabel und Kerzen prüfen. :roll:
Wenn die I.O sind, würde ich die Kompression über prüfen :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
bmw Micha
Beiträge: 19
Registriert: 21. März 2006, 19:45
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Re: Blauer Dunst

#3 Beitrag von bmw Micha »

Hallo

Dann beschreibe doch mal die Farbe des Rauchs eher schwarz oder blau
wie viel Laufleistung hat der Motor
Zuletzt geändert von bmw Micha am 10. August 2008, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Blauer Dunst

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Kann sein es ist etwas Öl in den Brennraum gesabbert.
Das ist aber nicht weiter schlimm. Bei Öl ist der Qualm blau
Aber das Stottern? :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Ulysse
Beiträge: 32
Registriert: 15. Januar 2007, 09:58
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Leipzig

Re: Blauer Dunst

#5 Beitrag von Ulysse »

Der Qualm ist blau ( tatsächlich wie wenn Öl mit verknistert), und das Stottern kommt daher, dass ein Topf zeitweise nicht gezündet wird. Weenn er in der Kurve dann anspringt, wirds ein lustiger Tanz...

CP
Ulysse
Beiträge: 32
Registriert: 15. Januar 2007, 09:58
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Leipzig

Re: Blauer Dunst

#6 Beitrag von Ulysse »

Laufleistung übrigens ca. 32000.

CP
bmw Micha
Beiträge: 19
Registriert: 21. März 2006, 19:45
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Re: Blauer Dunst

#7 Beitrag von bmw Micha »

also wenn Zündkabel und Stecker o.k. und die Kerzen auch neu sind
würde ich als nächstes mal die Kompression prüfen obwohl es bei der Laufleistung
ungewöhnlich ist wenn Kompr. i.o. wäre an die Ölabstreifringe der Ventile zu denken .
oder aber du fährst nen schlechtes Öl.
gruß

Michael
Marcus123
Beiträge: 33
Registriert: 27. Juni 2007, 21:47
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Essen

Re: Blauer Dunst

#8 Beitrag von Marcus123 »

Hallo,
ich hatte dieses blau qualmen auch mal gehabt, und mir wurde vom freundlichen gesagt, daß kann schon mal vorkommen, wenn die heiss ist und dann auf dem seitenständer abgestellt wird, daß etwas öl in den verbrennungsraum läuft, da der motor ja schräg drin ist.
habe die von da an immer wenn heiss auf den hauptständer gestellt, und seit dem kein problem mehr. und vorallem kein rauch

mfg marcus
Vin 30995
Ulysse
Beiträge: 32
Registriert: 15. Januar 2007, 09:58
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Leipzig

Re: Blauer Dunst

#9 Beitrag von Ulysse »

Also des Rätsels Lösung:

irgend ein Vorbesitzer hat unsachgemäß Kerzen eingebaut, ohne BMW-Kerzen zu nehmen bzw. von den alten diese speziellen Aufsätze abzubauen. Dadurch waren die Stecker nicht richtig drauf, sind so langsam samt Kabel und Verteiler verschmort. Die Werkstatt hat das beim Verkauf nicht gecheckt.
380.-€, eine BMW-Niederlassung, die sich die Hände in Unschuld wäscht, ein angefressener BMW-Fahrer... :twisted:

Claus-Peter
Antworten