Chromzierleisten
- Klaus Bräutigam
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Januar 2005, 14:05
- Skype: Dickschiffkapitaen
- Wohnort: 63654 Büdingen
Chromzierleisten
Hi,
da ich an meiner Dicken kein Chrompaket habe, hat es mich auch nie interessiert.
Durch Zufall sah im Forum eine Dicke (Champagnerbeige) vor eine Garage mit Bozzo`s, dauerleuchteten Blinkern, Schmutzgitter unten etc.
Bozzo`s hab ich jetzt, US-Blinker auch.....Nur das Bild finde ich nicht mehr.
Frage: Gibt es diese Zierleisten zum Nachrüsten die entsprechend biegsam sind und auf was muß ich achten?
Vielleicht hat jemand eine Idee.
MfG
Klaus
da ich an meiner Dicken kein Chrompaket habe, hat es mich auch nie interessiert.
Durch Zufall sah im Forum eine Dicke (Champagnerbeige) vor eine Garage mit Bozzo`s, dauerleuchteten Blinkern, Schmutzgitter unten etc.
Bozzo`s hab ich jetzt, US-Blinker auch.....Nur das Bild finde ich nicht mehr.
Frage: Gibt es diese Zierleisten zum Nachrüsten die entsprechend biegsam sind und auf was muß ich achten?
Vielleicht hat jemand eine Idee.
MfG
Klaus
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Chromzierleisten
Schade schon vorbei waren gerade beim Lidl im Angebot(Vielleicht noch Restbestände) ansonsten versuch beim ATU.
Gruß Siggi
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Chromzierleisten
Hi Klaus,Klaus Bräutigam hat geschrieben: Gibt es diese Zierleisten zum Nachrüsten die entsprechend biegsam sind und auf was muß ich achten?
mit Gefühl warm machen. Dann gehen die recht gut um die Kurven. Einen 90 Grad Winkel geht aber nicht. Da hilft nur exaktes auf Gärung schneiden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Chromzierleisten
Auf Gehrung schneiden sieht aber besch......aus.dietersiever hat geschrieben: Einen 90 Grad Winkel geht aber nicht. Da hilft nur exaktes auf "Gärung" schneiden.

@Klaus
Gibt es als Rolle in verschiedenen Größen, z.B. Conrad, ATU, .....meist bei jedem Autozubehör Lieferanten.
Wie Dieter schon sagt, ist anwärmen immer zu empfehlen, weil außerdem innnen ein Kleber angebracht ist, der bei Wärme flüssig wird und das Ganze so am besten hält.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Klaus Bräutigam
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Januar 2005, 14:05
- Skype: Dickschiffkapitaen
- Wohnort: 63654 Büdingen
Re: Chromzierleisten
Alles Klar, vielen Dank
Gruß Klaus
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Chromzierleisten
Gottfriedchen is dat denn nu n L- oder n U-Profil und hast Du gaaanz Zufällig die Maße mal zur Hand??? Hab gesehen das gibt da ne ganze Menge verschiedene Formate.
Gruß Kalle
"Ja lebt denn der alte Holzmichel noch, Holzmichel noch......."
Na schon gefunden????
Gruß Kalle
"Ja lebt denn der alte Holzmichel noch, Holzmichel noch......."

- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Chromzierleisten
Hi Kalle!
das ist ein U-Profil, hat ungefähr 8mm x 5mm und ist geeignet zum Aufstecken für ca. 2mm bis 3mm Wandstärke.
Also gut geeignet für diverse LT Verkleidungsteile.
ps.: ....Holzmichl gefunden
das ist ein U-Profil, hat ungefähr 8mm x 5mm und ist geeignet zum Aufstecken für ca. 2mm bis 3mm Wandstärke.
Also gut geeignet für diverse LT Verkleidungsteile.
ps.: ....Holzmichl gefunden

-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Chromzierleisten
Märzie
Kalle
Und das andere LTchen mit der sich schminkenden Sozia auch

Kalle
Und das andere LTchen mit der sich schminkenden Sozia auch

- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Chromzierleisten
Mönsch Kalle
,
ein Link wäre einfacher
.
Gruß
Thomas

ein Link wäre einfacher

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Chromzierleisten
Das is ja das linke: da gibs kein Link. Da musser schon Blättern
Kalle



Kalle
- Klaus Bräutigam
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Januar 2005, 14:05
- Skype: Dickschiffkapitaen
- Wohnort: 63654 Büdingen
Re: Chromzierleisten
Das ist die Maschine die ich gesucht habe.
Weiß jemand wem sie gehört oder wo ich dieses Bild im Forum finden könnte.
Gruß Klaus
Weiß jemand wem sie gehört oder wo ich dieses Bild im Forum finden könnte.
Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg