Danke, Michl!
Öl ablassen?
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Öl ablassen?
Schon wieder ich...,Frage: Wie lässt man am besten Motoröl ab, ohne alles rauszulassen? Habe gerade Ölwechsel gemacht, und dabei nach dem 2. mal nachfüllen, zu viel eingefüllt! Wenn ich jetzt die Ablass(s?)chraube aufmache bringe ich sie evtl. wieder zu, aber bekomme ich sie auch wieder dicht? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Schei..e
!
Danke, Michl!
Danke, Michl!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Öl ablassen?
Hi,
die kriegst schon wieder dicht, da muss net jedes mal der Aluring neu rein. Hab ich schon öfter gemacht, sowohl bei der Dicken als auch beim Auto. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich den Ölwechsel immer auf meiner Hebebühne mache, d.h., ich komme schön dran. Nur Mut, des ist kein Problem. Leeren Kanister drunter, Schraube raus, etwas laufen lassen und Schraube wieder rein. Wennst schön gerade ansetzt gibts fast keine Sauerei.
Gruß
Stefan
die kriegst schon wieder dicht, da muss net jedes mal der Aluring neu rein. Hab ich schon öfter gemacht, sowohl bei der Dicken als auch beim Auto. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich den Ölwechsel immer auf meiner Hebebühne mache, d.h., ich komme schön dran. Nur Mut, des ist kein Problem. Leeren Kanister drunter, Schraube raus, etwas laufen lassen und Schraube wieder rein. Wennst schön gerade ansetzt gibts fast keine Sauerei.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Gottfried
- Beiträge: 3886
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Öl ablassen?
Muß man den Schrauben überhaupt ganz rausdrehen, oder genügt es schon, wenn man ihn etwas öffnet.
Geht wahrscheinlich langsamer, aber es muß ja nur ein wenig Öl raus.
Hab auch schon überlegt etwas abzulassen. Im Schauglas sehe ich nicht mal ansatzweise eine Luftblase, da hat es der
beim letzten Ölwechsel wohl etwas zu gut gemeint.
Meine Dicke verbraucht aber so gut wie kein Öl. Und das nach fast 8000km.
Geht wahrscheinlich langsamer, aber es muß ja nur ein wenig Öl raus.
Hab auch schon überlegt etwas abzulassen. Im Schauglas sehe ich nicht mal ansatzweise eine Luftblase, da hat es der
Meine Dicke verbraucht aber so gut wie kein Öl. Und das nach fast 8000km.
-
p.rauch
Re: Öl ablassen?
Hallo Michl,
zwei Schrauben des Ölfilterdeckels ca 5mm herausdrehen und mit der dritten Schraube den Ölfluss und die Ölmenge regeln.
Gibt noch nicht mal Ölige Finger.
zwei Schrauben des Ölfilterdeckels ca 5mm herausdrehen und mit der dritten Schraube den Ölfluss und die Ölmenge regeln.
Gibt noch nicht mal Ölige Finger.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Öl ablassen?
Alternativ große Einwegspritze besorgen kleinen Schlauch dran (passend) und über Befüllungsloch ansaugen.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Öl ablassen?
Hallo! So hat es super geklappt! Danke!p.rauch hat geschrieben:Hallo Michl,
zwei Schrauben des Ölfilterdeckels ca 5mm herausdrehen und mit der dritten Schraube den Ölfluss und die Ölmenge regeln.
Gibt noch nicht mal Ölige Finger.
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Öl ablassen?
-
Magoo
- Beiträge: 211
- Registriert: 16. Juli 2003, 20:50
Re: Öl ablassen?
Hallo,
die Füllmenge in der der Betriebsanleitung ist falsch.
Beim Ölwechsel 3 L einfüllen, Motor laufen lassen. Abstellen und 15 Min warten. Dann den Rest nach Schauglas auffüllen.
Verwendet man die angegebenen Mengen, ist der Ölstand über MAX.
Gruß
Bernd
die Füllmenge in der der Betriebsanleitung ist falsch.
Beim Ölwechsel 3 L einfüllen, Motor laufen lassen. Abstellen und 15 Min warten. Dann den Rest nach Schauglas auffüllen.
Verwendet man die angegebenen Mengen, ist der Ölstand über MAX.
Gruß
Bernd
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Öl ablassen?
Quatsch, habe erst gestern nen Ölwechsel gemacht, 3,7 Liter eingefüllt und der Ölstand passt ganz genau
Gruß Frank
Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- LuckyLuke_23
- Beiträge: 9
- Registriert: 19. August 2008, 21:23
Re: Öl ablassen?
Große Spritze (Apotheke ca. 4 € für 100ml Spritze) - Benzinschlauch aufstecken und durch die Ölnachfüllöffnung vorsichtig reinschieben.
Dann einfach absaugen und den Stand kontrollieren.
Habe ich bei mir gerade gemacht. Habe das selbe Problem. Auf Seitenständer gestellt und gemäß Handbuch nachgefüllt. Auf dem Hauptständer war es dann viel zu viel.
Da ich dem Hauptständer mehr traue, habe ich einen Teil wieder abgesaugt.
Gruß Ralf
Dann einfach absaugen und den Stand kontrollieren.
Habe ich bei mir gerade gemacht. Habe das selbe Problem. Auf Seitenständer gestellt und gemäß Handbuch nachgefüllt. Auf dem Hauptständer war es dann viel zu viel.
Da ich dem Hauptständer mehr traue, habe ich einen Teil wieder abgesaugt.
Gruß Ralf
http://images.spritmonitor.de/295887_3.png
Nicht nur Frauen, auch Motorräder machen Spaß.
Vor allem haben Motorräder einen RUN-OFF Schalter.....
Nicht nur Frauen, auch Motorräder machen Spaß.
Vor allem haben Motorräder einen RUN-OFF Schalter.....