Hinterradbremse schlägt
-
kuddellmuddell
Hinterradbremse schlägt
- Peter Schmengler
- Beiträge: 860
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Re: Hinterradbremse schlägt
Tausch die Bremsscheibe doch einfach mit der deiner Frau aus. Dürfte doch kein Akt sein.

EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse schlägt
Hallo Kuddel,
da haben ich keine guten Nachrichten für dich.
Das Problem ist nicht ganz neu.
Die Scheibe ist fest mit der Aufnahme verbunden. Da ist in Selbshilfe nicht zu machen. Selbst die Werkstätten können das meistens nicht und schicken das ganze Teil ein. Darum gibt es im Zubehörhandel die Scheiben für hinten nicht. Wenn erstmal eine Lose in den Nieten ist wird das mit der Zeit schlimmer weil die Aufnahme bei jedem Bremsen mehr und mehr ausschlägt.
Abhilfe kann eine Silikonwurscht bringen. Das ist aber auch nicht so richtig richtig.
Dieter
da haben ich keine guten Nachrichten für dich.
Das Problem ist nicht ganz neu.
Die Scheibe ist fest mit der Aufnahme verbunden. Da ist in Selbshilfe nicht zu machen. Selbst die Werkstätten können das meistens nicht und schicken das ganze Teil ein. Darum gibt es im Zubehörhandel die Scheiben für hinten nicht. Wenn erstmal eine Lose in den Nieten ist wird das mit der Zeit schlimmer weil die Aufnahme bei jedem Bremsen mehr und mehr ausschlägt.
Abhilfe kann eine Silikonwurscht bringen. Das ist aber auch nicht so richtig richtig.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- kerema
- Beiträge: 18
- Registriert: 24. April 2005, 19:49
Re: Hinterradbremse schlägt
Hallo Leute ,
Gruss aus Istanbul,
Ich bedanke mich besonders an Dieter.
durch das Silikon habe ich letzendlich das Klopfgeraeusch erledigt. Wie Dieter erzaehlt hat, habe ich eine Hitzebestaendige Silikon (bis 300 Grad) gekauft. Und erst heute an das Moped geschmiert. Alles hat super geklappt. Vielen dank Nochmals.
Gruss
Gruss aus Istanbul,
Ich bedanke mich besonders an Dieter.
durch das Silikon habe ich letzendlich das Klopfgeraeusch erledigt. Wie Dieter erzaehlt hat, habe ich eine Hitzebestaendige Silikon (bis 300 Grad) gekauft. Und erst heute an das Moped geschmiert. Alles hat super geklappt. Vielen dank Nochmals.
Gruss
Kerem Akin, Gruss aus der Turkei - Istanbul
1996-2001 zahlreiche Scooter's
2001 Yamaha Dragstar 650 A
2002 Hoda Pan European STX 1300
2002 BMW 1150 RT
2004 K1200LT_Darkgraphit_Xenon_Navi II_K&N Filter_Cupholder_V-Stream WSS
1996-2001 zahlreiche Scooter's
2001 Yamaha Dragstar 650 A
2002 Hoda Pan European STX 1300
2002 BMW 1150 RT
2004 K1200LT_Darkgraphit_Xenon_Navi II_K&N Filter_Cupholder_V-Stream WSS
-
Peter_LT
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Re: Hinterradbremse schlägt
Hallo kuddellmuddell
Eine neue Scheibe für hinten kostet 344 Teuronen. Und wie Dieter schon geschrieben hat, die Scheibe gibt es nur beim
Eine neue Scheibe für hinten kostet 344 Teuronen. Und wie Dieter schon geschrieben hat, die Scheibe gibt es nur beim
- relies
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Mai 2003, 13:29
- Mopped(s): K1200LT 99, graublau, 95000km
- Wohnort: Bern / Schweiz
Re: Hinterradbremse schlägt
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das gleiche "Problem" (LT 99, 95000 km). Frage: Ist dieses Scheppergeräusch von der Bremsscheibe nur störend oder hat es auch negative Auswirkungen auf das Bremsverhalten? Ist es unbehandelt auf Dauer womöglich sogar gefährlich?
Danke für Rat (Tat erledige ich selbst),
Rüdiger
ich habe seit einiger Zeit das gleiche "Problem" (LT 99, 95000 km). Frage: Ist dieses Scheppergeräusch von der Bremsscheibe nur störend oder hat es auch negative Auswirkungen auf das Bremsverhalten? Ist es unbehandelt auf Dauer womöglich sogar gefährlich?
Danke für Rat (Tat erledige ich selbst),
Rüdiger
Rüdiger Elies (Wahlschweizer)
- Bernard
- Beiträge: 2266
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Hinterradbremse schlägt
Meine klappert schon seit 2 Jahren.
Wenn man es hört, nervt es. Beim bremsen habe ich da noch keine Probleme festgestellt
Wenn man es hört, nervt es. Beim bremsen habe ich da noch keine Probleme festgestellt
Gruß Bernard
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse schlägt
Hi Rüdiger,relies hat geschrieben:Ist es unbehandelt auf Dauer womöglich sogar gefährlich?
meine alte LT hat mit der klappernden Bremsscheibe auch viele km gefahren ohne das negative Dinge passiert sind. Aber so ganz auf die leichte Schulter sollte man das nicht nehmen. Bei jedem Bremsen schlägt die Scheibe gegen die Nieten. Wann dann die Nieten aufgeben kann ich nicht sagen. Ich habe bei Frank (Wittenberg) schon eine abgerissene Niete gesehen.
Der TÜV mag eine klappernde Scheibe übrigens auch nicht.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- relies
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Mai 2003, 13:29
- Mopped(s): K1200LT 99, graublau, 95000km
- Wohnort: Bern / Schweiz
Re: Hinterradbremse schlägt
Das wird dann ja ein eher teurer Spass, andererseits habe ich bisher wirklich nichts gravierendes am Motorrad gehabt (Kupplung ist auch noch die erste, Ölverbrauch ist Null) und nach bald zehn Jahren fangen eben solche Sachen an. Schade eigentlich, denn die Scheibe an sich sieht noch sehr gut aus.
Im kommenden Jahr ist bei mir vermutlich mal wieder das dran, was in Deutschland die TÜV-Untersuchung ist. Die haben hier keine festen Intervalle sondern schreiben einen an, wenn man hinkommen soll. Da können auch schon mal drei oder vier Jahre vergehen. Bis dahin werde ich das Scheppern im Ohr behalten, ab und zu nachsehen, ob alle Nieten noch am Ort sind und vor dem Termin dann das Ding ersetzen lassen.
Merci und bis demnächst einmal,
Rüdiger
Im kommenden Jahr ist bei mir vermutlich mal wieder das dran, was in Deutschland die TÜV-Untersuchung ist. Die haben hier keine festen Intervalle sondern schreiben einen an, wenn man hinkommen soll. Da können auch schon mal drei oder vier Jahre vergehen. Bis dahin werde ich das Scheppern im Ohr behalten, ab und zu nachsehen, ob alle Nieten noch am Ort sind und vor dem Termin dann das Ding ersetzen lassen.
Merci und bis demnächst einmal,
Rüdiger
Rüdiger Elies (Wahlschweizer)