Motor ausgegangen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
AndreasOlzog
Beiträge: 178
Registriert: 8. Oktober 2005, 22:43
Skype: lt.andy
Mopped(s): K1200LT (2005)
Wohnort: D-01987 Schwarzheide

Motor ausgegangen

#1 Beitrag von AndreasOlzog »

Bei meiner LT ist während der Fahrt einfach der Motor ausgegangen. Danach ist sie nicht wieder angesprungen, also zum :D geschleppt.
Mittlerweile wurde Hallgeber, Zündspule und Steuergerät gewechselt aber fahren will sie immer noch nicht.
Hat jemand Ideen was es sein könnte? Da der :D mittlerweile auch ziemlich schon ratlos ist.

Andreas

EZ Mai 2005 - 32.000km
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
Benutzeravatar
Donald
Beiträge: 31
Registriert: 22. November 2006, 11:22
Skype: Donald1275
Mopped(s): Cx 500 / K 1100LT / K1200LT
Wohnort: 51143 Köln

Re: Motor ausgegangen

#2 Beitrag von Donald »

Habt Ihr schon mal den Ständer Kontakt gescheckt,oder den Motortemperaturfühler.
Das Problem hatte ich bei meiner alten K1100 Lt
Cx 500 / K 1100 LT / K1200 LT ( Wohnzimmer dabei, Mikrowelle in Vorbereitung)
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Motor ausgegangen

#3 Beitrag von Bernard »

Schalter für Seitenständer ?
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Motor ausgegangen

#4 Beitrag von Jetsfred »

guck mal in den Tank... :lol:
---oder Benzinpumpe
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Motor ausgegangen

#5 Beitrag von BMW-Biker »

AndreasOlzog hat geschrieben:Bei meiner LT ist während der Fahrt einfach der Motor ausgegangen. Danach ist sie nicht wieder angesprungen, also zum :D geschleppt.
Mittlerweile wurde Hallgeber, Zündspule und Steuergerät gewechselt aber fahren will sie immer noch nicht.
Hat jemand Ideen was es sein könnte? Da der :D mittlerweile auch ziemlich schon ratlos ist.

Andreas

EZ Mai 2005 - 32.000km
Erste Frage Dreht der Anlasser?
Außer den Schaltern die schon genannt wurde kann es auch der Neutal schalter im Getriebe sein.
Hast Du eine AL mit WFS? Wenn ja, könnte es auch an der WFS liegen.
Mehr hat meine Glaskugel auch nicht auf Lager :D
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Motor ausgegangen

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andreas,

wenn es nicht die simplen Dinge wie z.B. Hautschalter, Seitenständer, Rückwärtsgang, DWA geht es weiter in der Technik.

Schau mal in unsere Wiki --> Hier.

Es macht mich aber traurig, dass der Fachhändler den Fehler nicht analysiert sondern Teile austauscht bis zufällig das richtige Teile drankommt. Hallgeber und Zündspule lassen sich prima im eingebautem Zustand testen. Das Steuergerät sollte defekte im Diagnosesystem anzeigen. Die Endrechnung ist dann sicher das interessanteste an der Sache. :roll:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Motor ausgegangen

#7 Beitrag von Katreiber »

Hi,

also ich würde es mal nach der althergebrachten Methode versuchen:

ein Motor braucht zum Laufen Sprit und einen Funken, und das alles zum richtigen Zeitpunkt.

1. Hat sie einen Funken?
2. Kriegt sie Sprit?

Check das und dann sehen wir weiter...

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Motor ausgegangen

#8 Beitrag von BMW-Kalle »

Dreht der Anlasser denn überhaupt??? Oder hab ich da was überlesen.

Könnte auch der Killschalter sein, den vergisst man leider auch schon mal. :oops:
Leerlauf nicht eingelegt, und dann Kupplung nicht gezogen?? Rückwärtsgang noch drin.....

Da gibts viele Möglichkeiten. Eventuell auch einfach nur der Akku nicht genug geladen.
Alles Dinge die mir selbst schon untergekommen sind :oops:
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Holger Lehmann
Beiträge: 44
Registriert: 23. Dezember 2006, 23:47
Wohnort: 59229 Ahlen

Re: Motor ausgegangen

#9 Beitrag von Holger Lehmann »

Hallo Andreas,
die Schläuche an der Benzinpumpe sind mit Klipps versehen.
Bei mir war eine Klippschelle verkehrt montiert und der Schlauch
war runter gerutscht. :shock: :shock: :shock:
So das die Pumpe nicht mehr ansaugen konnte.
Pumpe ist nur eingeschraubt.
Vielleicht liegt es am Ansaugschlauch.

Gruß Holger
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Motor ausgegangen

#10 Beitrag von Jetsfred »

... noch ein Tip!
Schau mal, ob der Hebel für den R.- Gang richtig eingerastet hat. Sowas hatten wir mal bei einer Ausfahrt, ein Kollege konnte deshalb nicht mehr starten. Dessen LT tat dewegen keinen Mucks mehr.

Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Motor ausgegangen

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Bernard, solche Aussagen brauchen wir nicht.

Lesen: während der Fahrt; da Dreht kein Anlasser oder Pumpe pumt nicht,oder Hebelei vom R Gang :evil:
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Motor ausgegangen

#12 Beitrag von BMW-Biker »

helmi123 hat geschrieben::lol: Bernard, solche Aussagen brauchen wir nicht.

Lesen: während der Fahrt; da Dreht kein Anlasser oder Pumpe pumt nicht,oder Hebelei vom R Gang :evil:
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Das verstehen wir jetzt aber auch nicht!!!!!!!!!
Während der Fahrt kann doch die Benzinpumpe kaputt gehen oder ein schlauch von der Benzin zufuhr rutschen, die Wegfahrsperre aktiv werden. Gut das es nicht am R-Gang liegt klaube ich auch nicht, kann aber sein das der Schalter vom R-Gang sich aktiviert hat und dadurch eine sperre aktivier wurde.
Aber was soll's, wie schon Dieter geschrieben hat, ist es traurig das der :D den Fehler nicht finden kann und man selber auf Fehlersuche gehen muss.


Aber wo ist den Andreas, währe ja auch hilfreich, wenn er zu den Antworten mal Stellung nehmen könnte!!!!!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Motor ausgegangen

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:twisted: Ich muß es aber auch nicht verstehen. :twisted:
:lol: LT.. :lol:
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

Re: Motor ausgegangen

#14 Beitrag von cosmatic22 »

@helmi123: auf Deine unqualifizierten Kommentare können wir hier echt verzichten, wenn Du nix produktives zum Thema beitragen kannst, dann bleib doch da wo Du hingehörst.


:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Motor ausgegangen

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Du Heini dafür bist doch Du zuständig oder etwa nicht :lol:
Benutzeravatar
AndreasOlzog
Beiträge: 178
Registriert: 8. Oktober 2005, 22:43
Skype: lt.andy
Mopped(s): K1200LT (2005)
Wohnort: D-01987 Schwarzheide

Re: Motor ausgegangen

#16 Beitrag von AndreasOlzog »

Hier ist Andreas,
ersteimal Danke für die Beiträge.

Zu den gegebenen Hinweisen/Fehlerursachen kann ich im Moment nichts Konkretes sagen, da die LT beim :D steht und ich meinen Weg zur Arbeit mit meiner ETZ (glücklicher weise noch nicht verkauft) zurücklege.

Angefangen hat das ganze am 13.5.08 als ich auf der Fahrt zum :D war. Im Stadtverkehr von DD ist der Motor ausgegangen ohne irgendeiner Kontrollleuchte oder BC-Hinweis und ließ sich nicht mehr Starten (Anlasser i.O.) -> BMW Pannenhilfe und per Trailer zur NL.

In der Werkstatt ist sie am nächsten Tag wieder angesprungen ohne dass ein Fehler gefunden wurde.
Bis zum 16.5. zur „Beobachtung“ in der Werkstatt (3 Tage Mietfahrzeug auf Mobilitätsgarantie).
Termin zur 30.000der Durchsicht für 30.5.08. ausgemacht.

In den knapp 14 Tagen konnte ich mehrmals beobachten das beim Fahren mit Tempomat (ca. 4.500 U/min) der Zeiger des Drehzahlmessers kurzzeitig auf 8.500 – 9.000 U/min ging, aber sie ist nicht ausgegangen.
Am Fr. 30.5. ca. auf der Fahrt zur Durchsicht ist sie nach ca. 40 km wieder ausgegangen und nicht mehr angesprungen. (wie am 13.5.) -> BMW Pannenhilfe und per Trailer zur NL.
Dann hatte der :D 3 Wochen Zeit den Fehler zu beseitigen da ich Beruflich unterwegs war. Es wurde der Hallgeber gewechselt und ich habe sie am 21.6. abgeholt.
Am 22.6. nach ca. 110 km ist sie wieder stehen geblieben (4km nach dem Grenzübergang auf Tschechischer Seite) -> BMW Pannenhilfe und per Trailer zur NL.
Seitdem ist sie in der NL und man versucht den Fehler zu finden (der :D durfte sich mittlerweile auch zweimal abschleppen lassen :lol: :lol: ).

In den ersten 3 Jahren hatte ich keine Probleme mit dem Dickschiff aber jetzt glaube ich
Bring
Mich
Werkstatt
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Motor ausgegangen

#17 Beitrag von BMW-Biker »

Wenn man das so liest, würde ich auf ein Fehler im Kabelbau tippen.
Oder auf ein Fehler in der DWA.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
AndreasOlzog
Beiträge: 178
Registriert: 8. Oktober 2005, 22:43
Skype: lt.andy
Mopped(s): K1200LT (2005)
Wohnort: D-01987 Schwarzheide

Re: Motor ausgegangen

#18 Beitrag von AndreasOlzog »

Hallo an alle,

seit dem 18.8 habe ich meine LT zurück!!!

Es wurde das Zündschloß und das Steuerteil der Rückfahrhilfe auf Kulanz gewechselt.
Das Zündschloß hat manchmal für Millisekunden die Spannung unterbrochen und irgendwann hatte wohl das Steuerteil keine Lust mehr.

Nebenbei wurde auch das Radio (ein Audioausgang defekt) und der BMW Navigator II (nun schon zum 2. Mal) auf Kulanz gewechselt.

Andreas
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Motor ausgegangen

#19 Beitrag von Gottfried »

Ganz schöne Ersatzteilliste die da gewechselt wurde :shock:
Antworten