Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Martl
Beiträge: 3
Registriert: 24. Januar 2008, 21:39
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Dachau

Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#1 Beitrag von Martl »

Hallo Foristis,

hab jetzt ein bisschen im Forum gesucht aber keinen Beitrag dazu gefunden, deswegen frag ich jetzt einfachmal, falls ich was übersehen haben sollte reicht mir schon ein Link :)

Habe eine R12R unter anderem ist da die RDC mit dabei. Jetzt war ich vor kurzem mal an der Tanke, und dachte mir, pumpst du mal 0,1 bar mehr in den Vorderreifen weil die RDC 2,0 anzeigt. Also den Schlauch angeschlossen und dann zeigt die Maschine doch glatt 2,3 bar an, da hab ich aber gekuckt :shock:
An eine zweite Tanke bin ich jetzt nicht extra gefahren, werd ich sicher beim nächsten tanken nochmal nachprüfen und meinen freundlichen wollt ich jetzt auch ned gleich zusammen fallten :D , deswegen jetzt mal der weg über das Forum.

Ist das einem von Euch auch schon mal aufgefallen, das ist die Frage die mich interessiert.

Danke im vorraus.

Grüsse aus München
Martin der sich wahnsinnig an seiner R1200R erfreuen tut :)
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#2 Beitrag von Tramper »

Ja es gibt Differenzen, selbst die Manometer der verschiedenen Tanken weichen bis 0,4 atü ab.

Meine Lösung; immer an der selben Tanke mit dem selben Gerät den Luftdruck kontrollieren und ausgleichen. Aber als Referenz nehme ich die angezeigten Werte auf dem Display.

Zudem sind die Reifendrücke in der Betriebsanleitung Mittelwerte, die ich grundsätzlich erhöhe um meine bevorzugten Laufeigenschaften zu erreichen.

Gruessli Michael
Martl
Beiträge: 3
Registriert: 24. Januar 2008, 21:39
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Dachau

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#3 Beitrag von Martl »

Also ist die Anzeige der RDC genauer als die an der Tanke?

Das hab ich so richtig verstanden?

Wenn das so ist, dann werde ich es wohl so wie Du hand haben.

Danke
Maritn
Martin der sich wahnsinnig an seiner R1200R erfreuen tut :)
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#4 Beitrag von juppi »

Hi Martl,

die Abweichung ist normal, bei Messgeräten dieser Güteklasse.
Ich fahre vorn 2,5 und hinten 2,9 bar.
Das hat den Vorteil, ich muss nicht nachpumpen, wenn jemanden mitnehme und das Handling ist agiler.
Ist aber Geschmacksache.
Eine Differenz von +/- 0,1 bar ist aber nicht Lebensbedrohlich.
Lieber etwas mehr als etwas weniger Druck.
Als Referenzdruck nehme ich auch den Anzeigewert im Display.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#5 Beitrag von Tramper »

Martl hat geschrieben:Also ist die Anzeige der RDC genauer als die an der Tanke?
Danke
Maritn
Ich weiss es nicht, Martin, welche Anzeige genauer ist. Mir ist nur bekannt dass die Messgeräte selbst grosse Toleranzen aufweisen können bzw. ungenau sind. Aber die Industrie geht davon aus, dass eigentlich der Reifendruck sporadisch immer an der Haustanke durchgeführt wird.

Leider fahren rund 60% aller Fahrzeuge mit unkorrekten Luftdruck in den Reifen und ab 0,3 bar ist ein verändertes Verhalten bereits deutlich festellbar. Beim letzten Verkehrssicherheitstraining fehlten einem Teilnehmer 1,7 bar hinten links, er hat sich darum an das Verkehrsicherheitstraining angemeldet weil sein PKW immer ausbricht wenn er bremst :cry:

Wichtig ist nur dass immer alle Reifen mit dem gleichen Messgerät überprüft werden damit alle Reifen die gleiche Abweichung haben. Aber mit etwas Aufmerksamkeit und herumexperimentieren findest auch du deinen idealen Reifendruck. Mein Popometer merkt mittlerweile Abweichungen von weniger als 0,3 bar.

Gruessli Michael
Martl
Beiträge: 3
Registriert: 24. Januar 2008, 21:39
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Dachau

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#6 Beitrag von Martl »

Wegen den Fahreigenschaften bin ich ja erst drauf gekommen :) als ich sie abgeholt hatte standen eben 2,3 bar vorne vom RDC angezeigt und wie es dann runter auf 2,1 bar gegangen ist hab ich schon gemerkt, dass sie die Fahreigenschaften geändert haben. deswegen ja an die Tanke um nachzu pumpen :) und da ist mir eben der unterschied zwischen gerät Tanke und RDC aufgefallen :)

Werd wohl mal bei BMW fragen und wenn dabei was sinnvolles rauskommt, schreib ichs hier in den Post ;)
Martin der sich wahnsinnig an seiner R1200R erfreuen tut :)
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 21:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#7 Beitrag von Hans227 »

Servus beieinander,

bitte bewertet die RDC-Anzeige nicht über: Hier wird ein statischer Druck im Inneren des Reifens ohne Vergleich zum Nullpunkt gemessen. Absolutmessungen sind immer schwierig, weil fehlerbehaftet!

Das Manometer an der Füllstation der Tanke ist da schon etwas besser, weil es eine relative Druckdifferenz vom Luftdruck zum Reifeninnendruck messen kann. Bei Differenzmessungen fallen z.B. Nullpunktsfehler des Meßsensors (=Manometer) weg, es verbleiben nur noch inhomogene Meßkurven (linearer Druckanstieg wird nicht als linear gemessen). Und somit haben wir eine Fehlerquelle weniger, also eine genauere Druckangabe.
Leider kommt bei den Füllstationen der Tanke hinzu, daß die Dinger einem "Mordsstreß" ausgesetzt sind: Werden des öfteren unsanft am Boden ausgesetzt, fallen um oder sollen bei extremen Drücken funktionieren (z.B. Rennrad- oder Omnibusreifen mit 8 bis 12 bar aufpumpen, danach wieder bei 2,5 bar genau messen). Wegen dieser "deftigen" Handhabung haben wir die schon beschriebenen ordentlichen Meßwertdifferenzen.
Außerdem kommt dazu, daß der Reifen an der Tanke meistens schon warm ist und sich deshalb der Druck verändert hat. Fährst Du etwas weiter und etwas schärfer an die Tanke, hast Du einen höheren Reifendruck!

Deshalb verwende ich ein Manometer von Flaig zuhause in der Garage, der Reifen wird in kaltem Zustand gemessen und mit der Luftpumpe per Hand (Standluftpumpe) aufgeblasen. Wenn da 2,5 und 2,7 bar drin sind ist's bei mir gut.
Das RDC ist dann mit maximal 0,2 bar Druckdifferenz neben meiner Differenzmessung mit dem Flaig - und damit ist's gut.

Fazit: RDC ist gut, um während der Fahrt eine Übersicht über auftretende Druckänderungen (z.B. durch ein Loch im Reifen) schnell zu bekommen. Es liefert aber nur einen groben Überblick über den genauen Luftdruck im Reifen. Eine Messung mit einem ordentlichen Manometer ist durch nichts zu ersetzen, schon gar nicht wenn man nur zwei Reifen hat!

Schöne Grüße

Hans
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
Benutzeravatar
nik
Beiträge: 3
Registriert: 1. Januar 2008, 15:59
Mopped(s): BSA M21, R1200R
Wohnort: Schöneck

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#8 Beitrag von nik »

Auf Seite 80 der Betriebsanleitung steht etwas zur Temperaturkompensation:
"Die Reifenluftdrücke werden im Multifunktionsdisplay temperaturkompensiert dargestellt, sie beziehen sich auf eine Temperatur von 20 Grad Celsius. Da die Luftdruckprüfgeräte an den Tankstellen einen temperaturabhängigen Reifenluftdruck anzeigen, werden diese in den meisten Fällen nicht mit denen im Multifunktionsdisplay angezeigten Werten übereinstimmen."

Das könnte es doch erklären. Oder?

Viele Grüße


nik
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#9 Beitrag von juppi »

Ich habe mir natürlich auch ein Manometer zugelegt für eine Referenzmessung und habe es mit der RDC Anzeige verglichen. Die RDC Anzeige ist bei mir ok.
Die RDC Anzeige ist für mich aber in erster Linie eine Sicherheit gegen schleichenden Druckverlust.
Wenn ich losfahre und in der Regel auch unterwegs, steht die Anzeige im Display auf Reifendruck. Damit sehe ich nach ein paar Metern nach dem Start und auch unterwegs einen eventuellen Druckverlust, bevor es mich vielleicht auf die Backe haut.

@Natürlich muss die Messung Temeraturkompensiert stattfinden, sonst wäre sie nichts wert, da der Druck mit der Temperatur steigt.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#10 Beitrag von Tramper »

@ Nik

das ist die Erklärung. Das RDC dient in erster Linie auch nicht dazu den genauesten Luftdruck anzuzeigen, sondern um allfälliger Luftdruckabfall (schleichender Plattfuss) frühzeitig zu erkennen.



@Hans

Ich habe genauso ein Manometer zu Hause, das mir als Referenz dient, auch für die PKW Reifen. Messen tue ich immer vor der Fahrt aus der Garage, dann weiss ich wieviel ich an der Tanke nachfüllen muss. Mein Reifenhändler konnte mir auch nicht sagen wie gross die Fertigungstoleranzen der gebräuchlichen Manometer sind. Ist wohl auch nicht so wichtig, da Unterschiede von 0,2 Bar noch keine gefährlichen Abweichungen darstellen.


Wirklich gefährlich wird es erst wenn die Differenz mehr als 0,5 bar in den Reifen beträgt, und das kann auch das ungenaueste Manometer feststellen.

Gruessli Michael
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#11 Beitrag von bmw peter »

...ich hab ein Manometer von Hein Gerippe und beim Reifenhändler getestet,Abweichung - 0,1 bar.

So ein Teil,nur vorn abgewinkelt. Luftdruckprüfer

Dann mit Fußpumpe etwas mehr Druck als gewünscht in den Reifen,Druckprüfer drauf und mit der Ablassschraube auf gewünschten Druck ablassen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#12 Beitrag von juppi »

bmw peter hat geschrieben:...ich hab ein Manometer von Hein Gerippe und beim Reifenhändler getestet,Abweichung - 0,1 bar.

So ein Teil,nur vorn abgewinkelt. Luftdruckprüfer

Dann mit Fußpumpe etwas mehr Druck als gewünscht in den Reifen,Druckprüfer drauf und mit der Ablassschraube auf gewünschten Druck ablassen.
Das passt!
:D :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#13 Beitrag von Harryholder »

juppi hat geschrieben:Hi Martl,

die Abweichung ist normal, bei Messgeräten dieser Güteklasse.
Ich fahre vorn 2,5 und hinten 2,9 bar.
Das hat den Vorteil, ich muss nicht nachpumpen, wenn jemanden mitnehme und das Handling ist agiler.
Ist aber Geschmacksache.
Eine Differenz von +/- 0,1 bar ist aber nicht Lebensbedrohlich.
Lieber etwas mehr als etwas weniger Druck.
Als Referenzdruck nehme ich auch den Anzeigewert im Display.
!!
So sehe ich das auch! Habe aber kein RDC. 2,5 und 2,9 immer!
Grüße aus München!
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#14 Beitrag von fichti »

:wink: Dann krame ich mal nen 6 Jahre alten Fred raus, anstatt nen neuen zu eröffnen.

Welche der Standluftpumpen können empfohlen werden? Wichtig für mich-das Teil muss am Ventil richtig halten und 100% dicht sein!

Ich habe zwar nen Kompressor von der Tante L., aber der geht ja bekannterweise nicht an der BMW. Und extra für das Messen des Reifendrucks am Bike die Dose anzulassen, möchte ich auch nicht. Also messe ich mit dem Teil nur bei der Dose und dann auch nur wenn ich die Reifen wechsle für Sommer oder Winter. Zwischendrin fahre ich damit an die Tanke.

Aber mit dem Motorrad ist das sehr nervig! Ich habe ein paar Meter entfernt ne Tanke und das blöde Teil ist so abgenutzt , dass das Prüfen am Hinterreifen eine Qual ist. Ich habe bestimmt mehr abgelassen, als drauf gemüsst hätte. Bei 2 weitern Tanken war das genauso. Schlussendlich habe ich den Druck draufbekommen, aber es war ätzend :x .
Somit gibbet nur eins: Entweder gute Standpumpe oder doch die Dose anlassen und Kompressor nutzen!
Einen Flaig habe ich auch schon.

Wieso gehen hinten keine Winkelventile mit RDC - vorne geht es doch auch!???
========
Viele Grüße
Stefan
========
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#15 Beitrag von Steinhuder »

Na, dann will ich auch mal ne Frage nachschieben:

Wieso geht der Kompressor von Tante L. bekannterweise nicht an der BMW?
Ich habe einen handelsüblichen Kompressor (Aldi?). Der funktioniert überall tadellos.

Übersehe ich was?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#16 Beitrag von ChristianS »

Welche der Standluftpumpen können empfohlen werden? Wichtig für mich-das Teil muss am Ventil richtig halten und 100% dicht sein!
Hi Stefan!
Ich stand vor dem selben Problem.
Tanke und Auto wollte ich nicht und (ausreichend kräftigen) Strom gibts auch keinen in meiner Garage.
Da mir die alte Zweikolbenfußpumpe zu mühsam war, wurden Werbeblättchen der Sonntagszeitung gewälzt und in Folge dessen in der Fahrradabteilung des nahegelegenen Supermarkt eine 5€ günstige Noname-Alu-Standpumpe mit Manometer bis 12bar besichtigt. Ergebnis: gekauft. Das war vor drei Jahren und das Ding funktioniert wie am ersten Tag. Ich nutze sie sowohl fürs Fahrrad, als auch fürs Motorrad. Da das Manometer zugegebenermaßen recht ungenau ist, mess ich am Motorrad hinterher nochmal mit dem Flaig nach. Beim Fahrrad nicht. Da issses mir wurscht ob nun 4bar oder 3,8bar drauf sind.

Und die Moral von der Geschicht':

Eine überteuerte Markenstandluftpumpe braucht es nicht. (es tuts auch eine billige.)
Wieso geht der Kompressor von Tante L. bekannterweise nicht an der BMW?
Weil der Zigarettenanzünderstecker nicht in die Bordsteckdose passt ?!
(weshalb sollte er sonst das Auto anmachen wollen?)
So ist zumindest meine Vermutung. Einen anderen Grund seh ich auch nicht.
Zuletzt geändert von ChristianS am 5. August 2014, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
Christian grüßt den Rest der Welt
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#17 Beitrag von Bartl »

So mache ich das auch. Ich habe letztes Jahr eine neue Alupumpe vom "Liderlichen" gekauft, hatte vorher aber auch schon eine Plastepumpe. Da kommt immer etwas mehr Druck rein als notwendig und wird dann mit dem "guten" Messgerät aangeglichen. Natürlich kalt.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#18 Beitrag von fichti »

Steinhuder hat geschrieben:Na, dann will ich auch mal ne Frage nachschieben:

Wieso geht der Kompressor von Tante L. bekannterweise nicht an der BMW?
Ich habe einen handelsüblichen Kompressor (Aldi?). Der funktioniert überall tadellos.

Übersehe ich was?
Das stand damals, und ich glaube heute noch, so in der Beschreibung. Bei BMW mit CAN Bus könnte es nicht funktionieren. Und da ich von Technik keine Ahnung habe :oops: , traue ich mich es auch nicht auszuprobieren.

Bist Du der Meinung, wenn ich die R anmache und dann das Teil an die Bordsteckdose stecke, es auch funzt?

Kann das jemand bestätigen?

Wenn ich mich nicht irre, hat es sogar einen Adapter, der in die Bordsteckdose passen würde.

Den hier habe ich - an der Dose funktioniert der einwandfrei, scrolle nach unten und siehe da............
https://www.louis.de/promotion/airman_l ... ressor.asp
========
Viele Grüße
Stefan
========
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#19 Beitrag von fichti »

ChristianS hat geschrieben:
Noname-Alu-Standpumpe mit Manometer bis 12bar besichtigt. Ergebnis: gekauft. Das war vor drei Jahren und das Ding funktioniert wie am ersten Tag. Ich nutze sie sowohl fürs Fahrrad, als auch fürs Motorrad. Da das Manometer zugegebenermaßen recht ungenau ist, mess ich am Motorrad hinterher nochmal mit dem Flaig nach. Beim Fahrrad nicht. Da issses mir wurscht ob nun 4bar oder 3,8bar drauf sind.
Könnt Ihr mir bestätigen, dass der Ventilaufsatz richtig hält? Ich habe nämlich Bedenken, dass wenn nicht, ich dann nen Platten habe, bevor ich Luft reinbekommen. So war das vorgestern an der ersten Tanke; habs dann bleiben lassen und bin zur nächsten. Auch da musst ich sehr aufpassen, dass das Teil richtig schloss.

Und da es hier schon Freds und Beiträge davon gab, dass die Aluventile brechen können, habe ich halt auch nen rießigen Respekt.

Trotzdem noch mal zur Technik - vorne RDC = Winkelventil, und ich glaube nicht aus Alu

Wieso geht das hinten nicht?
========
Viele Grüße
Stefan
========
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#20 Beitrag von ChristianS »

Könnt Ihr mir bestätigen, dass der Ventilaufsatz richtig hält?
Da ich nicht weiß was du für eine Pumpe kaufst, kann ich auch nicht bestätigen, dass es bei dir richtig hält. :roll:

Bei mir hält es jedenfalls.
Einfach aufs Ventil drücken und den Hebel umlegen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#21 Beitrag von qtreiber »

ChristianS hat geschrieben:Da ich nicht weiß was du für eine Pumpe kaufst, kann ich auch nicht bestätigen, dass es bei dir richtig hält. :roll:

Bei mir hält es jedenfalls.
Einfach aufs Ventil drücken und den Hebel umlegen.
bei meiner R seit rund acht Jahren.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#22 Beitrag von aimypost »

...was für`n Thread!

Ich habe für den Pumpenmüll an Tanken für den Notfall schlicht Ventiladapter/-verlängerung in der Werkzeugtasche.
Gibt´s z.B. bei Louis:
https://www.louis.de/artikel/reifenvent ... st=9755451
https://www.louis.de/artikel/ventilverl ... st=9755451

So muss man sich keine Sorgen um beschädigte Ventile machen oder abzischende Luft.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#23 Beitrag von qtreiber »

aimypost hat geschrieben:So muss man sich keine Sorgen um beschädigte Ventile machen oder abzischende Luft.
na, sag das nicht so vorschnell. BMW-Fahrer kriegen vieles hin. 8) :lol: :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#24 Beitrag von Lingman »

aimypost hat geschrieben:...was für`n Thread!

Ich habe für den Pumpenmüll an Tanken für den Notfall schlicht Ventiladapter/-verlängerung in der Werkzeugtasche.
Gibt´s z.B. bei Louis:
https://www.louis.de/artikel/reifenvent ... st=9755451
https://www.louis.de/artikel/ventilverl ... st=9755451

So muss man sich keine Sorgen um beschädigte Ventile machen oder abzischende Luft.
Lustig, genau die zwei hab ich auch dabei - man weiß ja nie... :wink:
qtreiber hat geschrieben:na, sag das nicht so vorschnell. BMW-Fahrer kriegen vieles hin. 8) :lol: :wink:.
Kennen wir uns? :lol:

Mit dem flexiblen Adapter gab's am Hinterrad mal ein - wohl selbstverschuldetes - Problem; natürlich am ersten Urlaubstag in den Dolos :? : während des Lösens nach dem Aufpumpen hab ich nicht nur an der Überwurfmutter, sondern auch am Schlauch selbst gedreht. Sollte schnell gehen, war ein heißer Tag. Als ich am Schlauch einen Widerstand gespürt habe, hab ich nur noch an der Mutter weiter gewerkelt, aber irgendwas im Ventil hatte sich da wohl schon verkantet oder was auch immer. Hab mir das Ventil angesehen, sah okay aus, also Metallhütchen drauf und los.
Nach ca. 100 Metern Fahrt war ein kurzes, lautes Zischen zu hören, gleichzeitig fing die Reifendruckkontrolle an zu hyperventilieren - sie funktioniert also tatsächlich, alle Bedenken, ich könnte sie im Ernstfall eventuell übersehen waren dahin; wer die Lightshow nicht mitbekommt, übersieht auch die Alpen :wink:. Zurück an der Tanke fehlten dann knapp 0,3 von den gerade reingepumpten 2,9 bar. Nächste Sichtkontrolle, für den Laien sah immer noch (oder wieder) alles normal aus, also nochmal auf 2,9 bar aufgepumpt - diesmal mit Ruhe, dem Winkeladapter und spitzen Fingerchen - und den ganzen Tag sowie den folgenden etwas ruhiger und aufmerksamer als üblich angegangen. Ruhe war, alles wieder gut.

Die Affäre ist jetzt fast 3.000 km und einige Luftdruck-Kontrollen her, ist nie wieder irgendwas Komisches passiert, aber ich nehme jetzt doch meist den Winkeladapter, der passt anscheinend besser zu meinen Fähigkeiten :lol:.
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Reifendruckkontrolle Falsche Anzeige?

#25 Beitrag von fichti »

qtreiber hat geschrieben: na, sag das nicht so vorschnell. BMW-Fahrer kriegen vieles hin. 8) :lol: :wink:
.....................da musste ich jetzt aber mal schmunzeln und pflichte Dir bei :P :P
========
Viele Grüße
Stefan
========
Antworten