Lustig, genau die zwei hab ich auch dabei - man weiß ja nie...
qtreiber hat geschrieben:na, sag das nicht so vorschnell. BMW-Fahrer kriegen vieles hin.

.
Kennen wir uns?
Mit dem flexiblen Adapter gab's am Hinterrad mal ein - wohl selbstverschuldetes - Problem; natürlich am ersten Urlaubstag in den Dolos

: während des Lösens nach dem Aufpumpen hab ich nicht nur an der Überwurfmutter, sondern auch am Schlauch selbst gedreht. Sollte schnell gehen, war ein heißer Tag. Als ich am Schlauch einen Widerstand gespürt habe, hab ich nur noch an der Mutter weiter gewerkelt, aber irgendwas im Ventil hatte sich da wohl schon verkantet oder was auch immer. Hab mir das Ventil angesehen, sah okay aus, also Metallhütchen drauf und los.
Nach ca. 100 Metern Fahrt war ein kurzes, lautes Zischen zu hören, gleichzeitig fing die Reifendruckkontrolle an zu hyperventilieren - sie funktioniert also tatsächlich, alle Bedenken, ich könnte sie im Ernstfall eventuell übersehen waren dahin; wer
die Lightshow nicht mitbekommt, übersieht auch die Alpen

. Zurück an der Tanke fehlten dann knapp 0,3 von den gerade reingepumpten 2,9 bar. Nächste Sichtkontrolle, für den Laien sah immer noch (oder wieder) alles normal aus, also nochmal auf 2,9 bar aufgepumpt - diesmal mit Ruhe, dem Winkeladapter und spitzen Fingerchen - und den ganzen Tag sowie den folgenden etwas ruhiger und aufmerksamer als üblich angegangen. Ruhe war, alles wieder gut.
Die Affäre ist jetzt fast 3.000 km und einige Luftdruck-Kontrollen her, ist nie wieder irgendwas Komisches passiert, aber ich nehme jetzt doch meist den Winkeladapter, der passt anscheinend besser zu meinen Fähigkeiten

.