Probleme mit dem ABS
Probleme mit dem ABS
Nächstes Problem (tztzzztzz) Zündung an : Motor start ABS-Kontrolleuchten blinken abwechselnd und gehen bei der Fahrt auch nicht aus (ABS ohne Funktion, richtig ?) Motor und Zündung aus : das Gleiche wieder 1-2 mal , beim 3 Start blinken synchron gehen beim Anfahren aus, alles jut. Nervend ist nur 3-4 Startversuche !! Wat nu ???
Danke Micha (Hätte wohl doch vom Freundlichen mit Garantie kaufen sollen)
Danke Micha (Hätte wohl doch vom Freundlichen mit Garantie kaufen sollen)
- ThomasLK
- Beiträge: 103
- Registriert: 4. September 2006, 12:08
- Mopped(s): BMW R1250GS
- Wohnort: Lübbecke
Re: Probleme mit dem ABS
Hallo,
bei meiner K war es damals der Kontaktschalter am Bremspedal.
Gruß
Thomas
bei meiner K war es damals der Kontaktschalter am Bremspedal.
Gruß
Thomas
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Probleme mit dem ABS


Fährst du ne K12, oder ne 589?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem ABS
Thilo dürfte Recht haben
,
wenn es eine andere ABS-Komponente wäre, würde der Fehler abgespeichert und nicht selbst löschend sein
. Durch den Generator wird die Batterie zwischen den 2-3 Startversuchen soweit geladen, dass die Spannung wieder ausreicht und der Fehler verschwindet
.
Gruß
Thomas

wenn es eine andere ABS-Komponente wäre, würde der Fehler abgespeichert und nicht selbst löschend sein


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- einstein
- Beiträge: 14
- Registriert: 4. Januar 2008, 15:04
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Taipei, Taiwan
Re: Probleme mit dem ABS
Tippe auch auf die Batterie.
Kannst die Dicke aber auch mal an den Computer haengen lassen. Hatte mal ein sehr aehnliches Problem, und kurz darauf hat sich der ABS-Sensor des vorderen Radkreises verabschiedet.

Kannst die Dicke aber auch mal an den Computer haengen lassen. Hatte mal ein sehr aehnliches Problem, und kurz darauf hat sich der ABS-Sensor des vorderen Radkreises verabschiedet.
Fränkische Grüße aus Taiwan
Hermann
K1200RS, Bj. 10/2002, 130PS, Capri blau
_________________
"I thought of that while riding my bike."
-- Albert Einstein, on the theory of relativity
Hermann
K1200RS, Bj. 10/2002, 130PS, Capri blau
_________________
"I thought of that while riding my bike."
-- Albert Einstein, on the theory of relativity
Re: Probleme mit dem ABS
Ihr seid so gut ! Mit Kabel am Auto angeklemmt 10254 Startversuche immer i.o. Danach (voll überzeugt) neue Batterie gekauft. Seit heute Mittag mit neuer Bat. absolut keine Probleme mehr !!!! Vielen vielen Dank, Gruß Micha
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Probleme mit dem ABS


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem ABS
bei mir war es auch die Batterie
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs