Problem Hinterradantrieb ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Problem Hinterradantrieb ?

#1 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

hatte heute beim Fahren das Gefühl als als wenn was im Antrieb hackt,

egal ob beim Beschleunigen oder rollen mit gezogener Kupplung. :roll:

Hab dann in der Garage die Bremsbeläge zurückgedrückt und beim Raddrehen ein Schleifgeräusch wargenommen.

Ich denke das ein Kugellager hin ist,obwohl ich da eher ein knirschen erwartet hätte. :cry:

Ölaustritt ist noch nicht festzustellen.

Was sagt ihr dazu :?: Wie deutet ihr das Schleifgeräusch :?: Wat kostet dat :?:

Ps.: Antworten bitte auf Hochdeutsch :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#2 Beitrag von vierk »

dann mußt du auf Helmis Antwort wohl verzichten,
außerdem sitzt der schon fast im Bus zu den Wattwürmern :D :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#3 Beitrag von ernst »

bmw peter hat geschrieben:Hallo,

hatte heute beim Fahren das Gefühl als als wenn was im Antrieb hackt,

egal ob beim Beschleunigen oder rollen mit gezogener Kupplung. :roll:

Hab dann in der Garage die Bremsbeläge zurückgedrückt und beim Raddrehen ein Schleifgeräusch wargenommen.

Ich denke das ein Kugellager hin ist,obwohl ich da eher ein knirschen erwartet hätte. :cry:

Ölaustritt ist noch nicht festzustellen.

Was sagt ihr dazu :?: Wie deutet ihr das Schleifgeräusch :?: Wat kostet dat :?:

Ps.: Antworten bitte auf Hochdeutsch :!:

Hallo Peter,

hatte mal ähnliche Probleme, wenn ich mit meine K das erste Mal losfuhr, gab es immer einen kleinen Ruck.
BMW wechselte das Öl und stellte Abrieb fest.Sie meinten das grosse Kugellager im Hinterradantrieb wäre Schuld.
Reperatur kostete ca 200 - 250 €,leider war es nicht das Lager.
Fehler wurde nie gefunden,da ich sie kurz danach geschrottet habe.
Helmi hat auch mal Probleme mit dem Lager,vieleicht weiss er mehr.
Prüf nochmal das Lagerspiel !!
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#4 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#5 Beitrag von wolfgang »

Ps.: Antworten bitte auf Hochdeutsch
Du schränkst die Antwortmöglichkeit dann aber sehr ein :lol: :lol:

Du kannst es so testen, ist aber nicht ganz ungefährlich. Karre so auf den Hauptständer dass das Hinterrad auf keinen Fall den Boden berühren kann und vorne runterspannen mit einem Gurt oder Hinterrad ausbauen. Dann Motor starten und auf 100-120 beschleunigen, Motor aus mit gezogener Kupplung (eine 2 Person). Jetzt kannst du Getriebe und Achsantrieb abhören mit dem Schraubendreher oder Stethoskop. Bei ca. 80 km/h sind die Lager sehr laut wenn sie einen Schuß haben.

Öl ablassen ist auch eine Möglichkeit, Späne alleine sagen nichts aus. Die können auch von den Zahnrädern kommen.
Oder mache es so wie Ernst es beschreibt, einfach Hinterachse neu lagern lassen. Ist die sicherste Art keinen weiteren Schaden zu verursachen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bmw peter hat geschrieben:Hallo,
hatte heute beim Fahren das Gefühl als als wenn was im Antrieb hackt,
egal ob beim Beschleunigen oder rollen mit gezogener Kupplung. :roll:
Hab dann in der Garage die Bremsbeläge zurückgedrückt und beim Raddrehen ein Schleifgeräusch wargenommen.
Ich denke das ein Kugellager hin ist,obwohl ich da eher ein knirschen erwartet hätte. :cry:
Ölaustritt ist noch nicht festzustellen.
Was sagt ihr dazu :?: Wie deutet ihr das Schleifgeräusch :?: Wat kostet dat :?:
Ps.: Antworten bitte auf Hochdeutsch :!:
:lol: Dussel Bruder :lol: höhrt sich nach HA-Lager an: Kegelrad , kostet ca 200€ Arbeit beim :D dauert ca 2 Stunden :lol: .

Konntest daß Lesen Peter. :lol:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#7 Beitrag von bmw peter »

Ja Helmi,

das habe ich verstanden.Ist für dich ja auch eine Vorübung für deine Reise in den Norden. :)
Jetzt darfst auch du ohne Einschränkungen einreisen. :lol:

Habe gerade mit meinem Schrauber gesprochen,der holt die Kiste mit seinem Hänger.
Der macht mir die Lager und Simmerring neu rein.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Walter-K1200RS
Beiträge: 14
Registriert: 13. Januar 2008, 20:27
Mopped(s): BMW K1200RS, Honda Transalp
Wohnort: Dingolfing

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#8 Beitrag von Walter-K1200RS »

Der_kleine_Muck hat geschrieben:Wäre vielleicht eine Option : http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200-RS-Endant ... dZViewItem
Oder auch nicht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005

Das Ding hat schon jemand anders verkauft....
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#9 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Na, das ja mal wieder ne spannende Sache......

Dann kann mal wohl auf die Bilder und Laufleistungsangaben auch nicht viel geben, da der EA ja aus seinem eigenen Motorschaden Möppi stammen soll.
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#10 Beitrag von bmw peter »

Alles wieder Bestens,

das große Kugellager,Rollenlager u.Simmerring neu.

Kosten für alles nur 167,53 Euro beim freien Schrauber.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#11 Beitrag von Detlev »

So soll das sein! Und jetzt ab nach Wittensee, war gerade zu Besuch dort, Stimmung ist gut, Wetter ist gut, morgen ne top Tour, die solltest Du Dir nicht entgehen lassen.
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#12 Beitrag von bmw peter »

Geld ist aus. :?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Ulf-D 27793
Beiträge: 108
Registriert: 2. November 2002, 00:36

Re: Problem Hinterradantrieb ?

#13 Beitrag von Ulf-D 27793 »

mal ganz nebenbei, bei schwergängigkeit und lautem geräusch auch mal an schwere stöße in der vergangenheit denken, ich hatte schon zwei mal tellerradlager defekt nach anstoß durch schlagloch, der schaden (lauter werden) trat immer 100 km nach der berührung mit dem schlagloch auf. reparatur unmöglich. nach einbau neuer lager trat der lagerschaden nach kurzer fahrt, ca. 300 km erneut auf. ursache ist wohl im verzug des gehäuses nach anstoß zu suchen.................ulf
was Du nich willz was man Dir willz,
das Wilze nich, was willz`n Du?
Antworten