Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

#1 Beitrag von burns »

Nach dem ich mich im WiKi die hochwertige Qualität :oops: der Schlößer überzeugen konnte, und ich nicht ständig mit einer dicken Panzerkette rumfahren will, habe ich mich mal umgeschaut was noch so geht.

Also muß eine zusätzliche Wegfahrsperre für die innere Ruhe her.

Ich habe eine Platine entdeckt, die in das Blinkerrelays eingebaut wird. Ich werde das Teil an die LT adaptieren.

Ach ja, das Teil ist gleichzeitig noch ein Autoswitch und automatischer Rücksteller für den Blinker.

Also mehr am Sonntag....

Gruß Jens
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

#2 Beitrag von Kranturm »

burns hat geschrieben:Nach dem ich mich im WiKi die hochwertige Qualität :oops: der Schlößer überzeugen konnte, und ich nicht ständig mit einer dicken Panzerkette rumfahren will, habe ich mich mal umgeschaut was noch so geht.

Also muß eine zusätzliche Wegfahrsperre für die innere Ruhe her.

Ich habe eine Platine entdeckt, die in das Blinkerrelays eingebaut wird. Ich werde das Teil an die LT adaptieren.

Ach ja, das Teil ist gleichzeitig noch ein Autoswitch und automatischer Rücksteller für den Blinker.

Also mehr am Sonntag....

Gruß Jens
Hi Jens
Meine hat das Serienmäßig :?: :? :?
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
p.rauch

Re: Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

#3 Beitrag von p.rauch »

Wieso Wegfahrsperre :?: :?:

Ich will fahren :!:
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

#4 Beitrag von burns »

Ja, nicht jeder hat ein 2004'er Modell, geht eh nur beim 'alten' Modell.
1999 gab es nichtmal die Option....
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Natürlich geht an der 99er der Blinker von alleine aus.

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

#6 Beitrag von burns »

Ja, dauert aber für die meisten Fälle viel zu lange - ich bin hier nicht auf dem flachen Land, wo die nächste Kreuzung erst nach 20 km kommt :wink: ...
Nee, die funktion ist halt ein dem Modul mit drin.

*Wegfahrsperre
*Autoswitch
*Blinkerabschaltung 1x Tippen 3s, 2x tippen 6s, 3x tippen 9s... was dann aber von der Bordeigenen Abschaltung gefressen wird
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Bei mir liegt der Schwarzwald vor der Tür :wink: :lol:

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Yelrah
Beiträge: 20
Registriert: 4. Mai 2006, 08:46
Skype: was ist ein skype?
Mopped(s): Shadow 750, VL 1500, K 1200 LT
Wohnort: Lübben

Re: Projekt Wegfahrsperre für das Modell <2004

#8 Beitrag von Yelrah »

Ich habe ja schon eine Menge hier im Forum gelesen,

aber noch NIE das eine LT geklaut wurde. Die kannst Du in Polen mit Zündschlüssel abstellen! :D

Grüße aus dem Spreewald

Ulli
in memory:
LDS LT1, champagner, 2001, 49000 km,
Antworten