schweinwerfer wechseln

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
stamp1971

schweinwerfer wechseln

#1 Beitrag von stamp1971 »

hallo zusammen
kurz eine Frage, muss um am Scheinwerfer eine Birne zu wechseln (Deckel mit Bügel muss ja weg)
wirklich die gesamte Abdeckung inkl. Blinkerelemente abgenommen werden?
Danke schon mal
gruss Stamp
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: schweinwerfer wechseln

#2 Beitrag von wolfgang »

Nein es geht so, ist eine blöde Arbeit und du brauchst Finger wie eine Hebamme und am Besten 3 Hände.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: schweinwerfer wechseln

#3 Beitrag von Thilo »

:roll: was fährt den unser Stampi :roll:
K12?
589?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: schweinwerfer wechseln

#4 Beitrag von Mike LB »

589
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: schweinwerfer wechseln

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Von unten kniend sich hochfummeln.
Das geht ganz gut. :wink:
Dann denn Bügel öffnen, Deckel entfernen, dann kommst an die
Glühdirne ran :wink:
:wink: Einbau in umgekehrter Reihenfolge :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: schweinwerfer wechseln

#6 Beitrag von wolfgang »

Von unten kniend sich hochfummeln.
Körpergröße max. 160 cm, ansonsten von oben geht es auch :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Meister
Beiträge: 269
Registriert: 6. Oktober 2003, 11:19
Wohnort: Bönningstedt (bei Hamburg)

Re: schweinwerfer wechseln

#7 Beitrag von Meister »

Mion,

ich habe am Wochenende an einer K12 die Glühbirne unterwegs
von oben gewechselt. Dauert keine 2 Min.

Bei Thilo kann es natürlich etwas länger dauern - da er erst die
Leiter holen muß um von unten diese Arbeit auszuführen :lol: :lol: :lol:

Wie der Wechsel an den Vorserienmodellen (589) :lol: funktioniert
habe ich noch nicht ausprobiert, kann mir aber nicht vorstellen das es
wesentlich länger dauert.

Gruß Michael
Man(n + Frau) lebt nur einmal !!!
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: schweinwerfer wechseln

#8 Beitrag von vierk »

Thilo hat geschrieben::wink: Von unten kniend sich hochfummeln.
:wink:
mensch Thilo, aus dem Alter bist du doch eigentlich raus.
In meiner Jugend waren diese Forschungsreisen noch richtig aufregend :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: schweinwerfer wechseln

#9 Beitrag von Thomas(OH) »

An der GT ist der Motor für die Scheibenverstellung im Wege. Ist ein ziehmliches Gefummel! (Habe dicke Pranken)
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!

Grüsse von der Ostsee
Thomas

2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: schweinwerfer wechseln

#10 Beitrag von roger »

Michael, der Thilo braucht keine Leiter,

der klettert den Ständer hoch, springt auf den vorderen Kotflügel, zieht sich an der Gabel hoch bis in die Verkleidung. Braucht aber dazu einen zweiten Mann, einer muss ihm ja die Birne angeben :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: schweinwerfer wechseln

#11 Beitrag von wolfgang »

Braucht aber dazu einen zweiten Mann, einer muss ihm ja die Birne angeben
Nein Thilo ist schon modern, hat einen Kran mit Fernbedienung :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: schweinwerfer wechseln

#12 Beitrag von Mike LB »

:roll: äh wie jetzt ,
Knieend davor stehen
oder stehend davor knien :roll: :roll:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: schweinwerfer wechseln

#13 Beitrag von Thilo »

roger hat geschrieben:Michael, der Thilo braucht keine Leiter,

der klettert den Ständer hoch, springt auf den vorderen Kotflügel, zieht sich an der Gabel hoch bis in die Verkleidung. Braucht aber dazu einen zweiten Mann, einer muss ihm ja die Birne angeben :lol: :lol:

:lol: :lol: Ja ,,,,mit Felgumschwung :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten