"Bremsplatten" am Vorderrad ???
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Dezember 2007, 00:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Waltrop
"Bremsplatten" am Vorderrad ???
Hallo,
ich denke, das ich am Vorderrad ein kleines Problemchen habe...
Und zwar habe ich am Vorderrad so eine Art "Bremsplatten". Auf einer Länge von 15 cm befindet sich ca. 1,5 mm weniger Profil als auf dem Rest (Verschleissmarke ist erreicht). Hinzu kommt noch eine sehr starke Sägezahnbildung der Reifen.
folgende Reifen sind montiert:
BT020 vorne: 6000 km
BT020/180 hinten: 4000 km
Beim Bremsen bemerke ich ein "rubbeln" im Motorrad...
Wenn ich das aufgebockte Vorderrad mit der Hand drehe schleift eine Bremsscheibe genau an der Stelle, wo der Reifenbereich mir dem "Bremsplatten" die Straße berührt.
Nachdem ich jetzt das Archiv durchforstet habe, scheint eine verzogene Bremsscheibe der Grund zu sein.
Nun meine Fragen:
Kann meine Vermutung jemand bestätigen?
Könnte es noch andere Ursachen für den "Bremsplatten" geben?
Was muss ich alles erneuern?
Für Eure Hilfe währe ich sehr dankbar..
Gruss
Thomas
ich denke, das ich am Vorderrad ein kleines Problemchen habe...
Und zwar habe ich am Vorderrad so eine Art "Bremsplatten". Auf einer Länge von 15 cm befindet sich ca. 1,5 mm weniger Profil als auf dem Rest (Verschleissmarke ist erreicht). Hinzu kommt noch eine sehr starke Sägezahnbildung der Reifen.
folgende Reifen sind montiert:
BT020 vorne: 6000 km
BT020/180 hinten: 4000 km
Beim Bremsen bemerke ich ein "rubbeln" im Motorrad...
Wenn ich das aufgebockte Vorderrad mit der Hand drehe schleift eine Bremsscheibe genau an der Stelle, wo der Reifenbereich mir dem "Bremsplatten" die Straße berührt.
Nachdem ich jetzt das Archiv durchforstet habe, scheint eine verzogene Bremsscheibe der Grund zu sein.
Nun meine Fragen:
Kann meine Vermutung jemand bestätigen?
Könnte es noch andere Ursachen für den "Bremsplatten" geben?
Was muss ich alles erneuern?
Für Eure Hilfe währe ich sehr dankbar..
Gruss
Thomas
K1200RS BJ. 05/2004 - 14.000 km
orientblau / weiss
VIN ZG31596
orientblau / weiss
VIN ZG31596
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???



ABS, sollte eigentlich Bremsplatten verhindern


-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. November 2002, 18:49
- Wohnort: Sarstedt
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Soweit ich weiß, sind die Scheiben schwimmend gelagert. Das solltest Du auf alle Fälle prüfen. Aber die Sägezähne haben mit dem Freischwimmer wenig zu tun, wenn sie in etwa gleichmäßig über dem Reifenumfang auftreten. Das Rad als solches ist ok?
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Dezember 2007, 00:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Waltrop
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Hallo,
welche Scheibe schleift weiss ich nicht genau (denke aber das es die linke ist).
Die Scheibe schleift genau dann wenn der Bereich des Bremsplattens nach unten zeigt.
Ich denke, das die Zägezahnprofilierung "normal" beim BT020 ist (hier sollte man in Sachen Regress ansetzen!!!)
Die Federung der Scheiben habe ich mit der Hand geprüft. Scheint OK zu sein.
Gruss
Thomas
welche Scheibe schleift weiss ich nicht genau (denke aber das es die linke ist).
Die Scheibe schleift genau dann wenn der Bereich des Bremsplattens nach unten zeigt.
Ich denke, das die Zägezahnprofilierung "normal" beim BT020 ist (hier sollte man in Sachen Regress ansetzen!!!)
Die Federung der Scheiben habe ich mit der Hand geprüft. Scheint OK zu sein.
Gruss
Thomas
K1200RS BJ. 05/2004 - 14.000 km
orientblau / weiss
VIN ZG31596
orientblau / weiss
VIN ZG31596
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
das der Reifen runter sollte waren wir uns ja einig
hast du vielleicht etwas erwischt im Moor? Stein im Sumpf, und da ein Schlag?
Oder Fremdkörper am Belag
verklemmt 
hast du vielleicht etwas erwischt im Moor? Stein im Sumpf, und da ein Schlag?
Oder Fremdkörper am Belag


Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Dezember 2007, 00:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Waltrop
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Hallo Roger,
das ich etwas bei meinem Aus(Ab)flug mitgenommen habe glaube ich nicht, da ich das rubbeln beim bremsen schon von Anfang an habe. Evtl. könnte schon vorher Dreck o.ä. in die Federscheiben der Befestigung gelangt sein. Werde ich bei der Demontage der Räder zum Reifen wechsen sehen.
Gruss
Thomas
das ich etwas bei meinem Aus(Ab)flug mitgenommen habe glaube ich nicht, da ich das rubbeln beim bremsen schon von Anfang an habe. Evtl. könnte schon vorher Dreck o.ä. in die Federscheiben der Befestigung gelangt sein. Werde ich bei der Demontage der Räder zum Reifen wechsen sehen.
Gruss
Thomas
K1200RS BJ. 05/2004 - 14.000 km
orientblau / weiss
VIN ZG31596
orientblau / weiss
VIN ZG31596
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Dezember 2007, 00:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Waltrop
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Habe den Z6/Z6C gerade bestellt...
werden am Freitag montiert
Befürchte das ich neue Bremsscheiben benötige
- wird ein teurer Spass!!
Kann denn irgendjemand meine Therorie nachvollziehen, dass durch die Unwucht in der Bremsscheibe der Reifen immer an der selben Stelle zuerst blockiert hat und dadurch den "Bremsplatten" verursacht hat??? (Da dies mein erstes Motorrad mit ABS ist habe ich natürlich das Bremsen im Regelbereich fleißig geübt!!)
Gruss
Thomas
werden am Freitag montiert


Befürchte das ich neue Bremsscheiben benötige

Kann denn irgendjemand meine Therorie nachvollziehen, dass durch die Unwucht in der Bremsscheibe der Reifen immer an der selben Stelle zuerst blockiert hat und dadurch den "Bremsplatten" verursacht hat??? (Da dies mein erstes Motorrad mit ABS ist habe ich natürlich das Bremsen im Regelbereich fleißig geübt!!)
Gruss
Thomas
K1200RS BJ. 05/2004 - 14.000 km
orientblau / weiss
VIN ZG31596
orientblau / weiss
VIN ZG31596
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Taldo hat geschrieben:Habe den Z6/Z6C gerade bestellt...
werden am Freitag montiert![]()
![]()
Befürchte das ich neue Bremsscheiben benötige- wird ein teurer Spass!!
Kann denn irgendjemand meine Therorie nachvollziehen, dass durch die Unwucht in der Bremsscheibe der Reifen immer an der selben Stelle zuerst blockiert hat und dadurch den "Bremsplatten" verursacht hat??? (Da dies mein erstes Motorrad mit ABS ist habe ich natürlich das Bremsen im Regelbereich fleißig geübt!!)
Gruss
Thomas


Wenn du jetzt nicht verstanden hast was ich meine dann lese deine erste seite, nur Roger wusste was sache ist.
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Thomas, mach erst mal die neuen Schluffen drauf, wirst sehen, nach dem Einfahren hast Du eine neue Maschine.
Bremsplatten kann ich mir einfach nicht vorstellen. Da müsstem wir anderen 4 von Sonntag auch einen haben, so wie wir da vor dem K-Bad gefahren sind
Bremsplatten kann ich mir einfach nicht vorstellen. Da müsstem wir anderen 4 von Sonntag auch einen haben, so wie wir da vor dem K-Bad gefahren sind

Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Nur beachten dass der Z6 auf den ersten Kilometern gewöhnungsbedürftig ist.
Danach willst du ihn aber nicht mehr missen

Danach willst du ihn aber nicht mehr missen


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Mike LB hat geschrieben:Nur beachten dass der Z6 auf den ersten Kilometern gewöhnungsbedürftig ist.
Danach willst du ihn aber nicht mehr missen![]()


-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Dezember 2007, 00:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Waltrop
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Hallo,
schönen Dank für die Hinweise zum Reifen...
jetzt bekommen ich ja richtig Lust auf die neuen Reifen
Ich werde die Bremsscheiben einmal demontieren die Lagerungen der Scheibe säubern und wieder montieren. Weiterhin die Kolben der Bremszangen auf Gängigkeit überprüfen (Helmis Tipp!!).
Wenn alles nichts hilft, kommen neue Bremsscheiben drauf.
Gruss
Thomas
schönen Dank für die Hinweise zum Reifen...


Ich werde die Bremsscheiben einmal demontieren die Lagerungen der Scheibe säubern und wieder montieren. Weiterhin die Kolben der Bremszangen auf Gängigkeit überprüfen (Helmis Tipp!!).
Wenn alles nichts hilft, kommen neue Bremsscheiben drauf.


Gruss
Thomas
K1200RS BJ. 05/2004 - 14.000 km
orientblau / weiss
VIN ZG31596
orientblau / weiss
VIN ZG31596
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Dezember 2007, 00:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Waltrop
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Hallo,
seit Freitag habe ich die Z6/Z6C drauf. Jetzt nach den ersten 250 km denke ich, dass Ihr nicht zuviel versprochen habt.
Fühlt sich vom Handling echt klasse an... (2,8/3,0 bar)
Habe die Bremsscheiben demontiert und alles penibelst gesäubert. Das Schleifen der Bremsscheibe ist jetzt weg. Werde die Abnutzung am Vorderreifen trotzdem beobachten.
Gruss Thomas
seit Freitag habe ich die Z6/Z6C drauf. Jetzt nach den ersten 250 km denke ich, dass Ihr nicht zuviel versprochen habt.


Fühlt sich vom Handling echt klasse an... (2,8/3,0 bar)
Habe die Bremsscheiben demontiert und alles penibelst gesäubert. Das Schleifen der Bremsscheibe ist jetzt weg. Werde die Abnutzung am Vorderreifen trotzdem beobachten.
Gruss Thomas
K1200RS BJ. 05/2004 - 14.000 km
orientblau / weiss
VIN ZG31596
orientblau / weiss
VIN ZG31596
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
Jetzt fahr erstmal ein paar tausend Km.Taldo hat geschrieben: Werde die Abnutzung am Vorderreifen trotzdem beobachten.
Beobachten kannst du dann immer noch wenns dem Ende zugeht.


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: "Bremsplatten" am Vorderrad ???
was heist hierein paar tausend km?
Dann braucht er ja schon wieder neue Schlappen

Dann braucht er ja schon wieder neue Schlappen



Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR