Haltbarkeit von NGK DCPR7E
- Der_kleine_Muck
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. April 2008, 09:45
- Mopped(s): K1200RS (K12)
- Wohnort: 21274 Wesel
Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Müssen die ngk alle 10tkm raus, oder halten die auch 20tkm durch?
Grüße aus der Lüneburgerheide
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Du hast dein Moped neu und weist nicht was der Vorbesitzer gemacht hat oder nicht, also raus damit.
Meine sind jetzt seit 18.500 drin und die kommen jetzt dann raus. Beim TÜV hatte ich schlechte Abgaswerte, ansonsten läuft der Bock aber.
Meine sind jetzt seit 18.500 drin und die kommen jetzt dann raus. Beim TÜV hatte ich schlechte Abgaswerte, ansonsten läuft der Bock aber.
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
he wolle.
hattest du jemals gute abgaswerte????

hattest du jemals gute abgaswerte????







- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Meine Zündkerze funkt, deine auch noch



- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Ob deine Zündkerze funkt oder nicht, is egal.
Deine Abgaswerte stinken immer zum Himmel

@ Stephan
wie Wolfgang schon sagt,
schmeiß die Kerzen raus.
is ja kein großer Aufwand und kostet auch nicht so viel.
Deine Abgaswerte stinken immer zum Himmel




@ Stephan
wie Wolfgang schon sagt,
schmeiß die Kerzen raus.
is ja kein großer Aufwand und kostet auch nicht so viel.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
wolfgang hat geschrieben:...... Beim TÜV hatte ich schlechte Abgaswerte, .......
he wolle . das hat hier im fred nichts zu suchen. dafür gibt es einen anderen fred

ich hätte auch nicht gedacht, dass du einen tüv-beamten an deine rosette lässt. oder war es eine beamtin?







- Der_kleine_Muck
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. April 2008, 09:45
- Mopped(s): K1200RS (K12)
- Wohnort: 21274 Wesel
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Ähh, ich glaub ihr habt da etwas falsch verstanden.
Klar schmeiße ich die alten Kerzen raus. Das sind derzeit die von Bosch (mit zwei "Masse-Bügeln").
Ich hab bei mir jetzt aber die NGK liegen. Offensichtlichster Unterschied: 1 Masse-Bügel.
Ich wollt nur wissen, ob die eine ähnlich Lebenserwartung wie die Bosch Teile haben (20tkm).
Wenn die nämlich alle 10tkm raus müssen, lohnt die Ersparnis den Aufwand nicht.......
Grüße vom dem K1200-Schlachtfeld......
http://iixii.de/bmw/K12.JPG
Klar schmeiße ich die alten Kerzen raus. Das sind derzeit die von Bosch (mit zwei "Masse-Bügeln").
Ich hab bei mir jetzt aber die NGK liegen. Offensichtlichster Unterschied: 1 Masse-Bügel.
Ich wollt nur wissen, ob die eine ähnlich Lebenserwartung wie die Bosch Teile haben (20tkm).
Wenn die nämlich alle 10tkm raus müssen, lohnt die Ersparnis den Aufwand nicht.......
Grüße vom dem K1200-Schlachtfeld......
http://iixii.de/bmw/K12.JPG
Grüße aus der Lüneburgerheide
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
.. und wenn du eh schon alles ab hast, dann schau dir auch gleich den luftfilter an. und ggf dann gleich K&N


- Der_kleine_Muck
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. April 2008, 09:45
- Mopped(s): K1200RS (K12)
- Wohnort: 21274 Wesel
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
hab ich.
der geht noch.
der geht noch.
Grüße aus der Lüneburgerheide
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Hallo kleine Muck,
sag uns aber mal bescheid wenn du dann mal fährst.
sag uns aber mal bescheid wenn du dann mal fährst.

Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Schau auch alle Kabel auf Scheuerstellen an, auch die Zündkabel. Das Zeugs ist nicht sauber verlegt.
Dann schau wo die Verkleidung scheuert, mach dort was darunter und die Karre wird merklich leiser.
Dann schau wo die Verkleidung scheuert, mach dort was darunter und die Karre wird merklich leiser.
- Der_kleine_Muck
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. April 2008, 09:45
- Mopped(s): K1200RS (K12)
- Wohnort: 21274 Wesel
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Guter Tipp, werd drauf achten.
....und fahren werd ich hoffentlich wieder am Do.
Die blöden Ventile haben mir zwar den Schnitt versaut, aber sonst bin ich schon fast fertig mit der 40000er Inspektion.
Morgen kommst Kühlimittel neu und der Motor wieder zu. Dann Getriebe Öl (hab mir dann heute mal nen 14er Inbus gekauft
). Do. geht´s zum Tüv wg. 98PS und gleich nebenan zur Zulassungsstelle
.......Soweit zur Theorie.....
....und fahren werd ich hoffentlich wieder am Do.
Die blöden Ventile haben mir zwar den Schnitt versaut, aber sonst bin ich schon fast fertig mit der 40000er Inspektion.
Morgen kommst Kühlimittel neu und der Motor wieder zu. Dann Getriebe Öl (hab mir dann heute mal nen 14er Inbus gekauft

.......Soweit zur Theorie.....

Grüße aus der Lüneburgerheide
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E




Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
- Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E
Ich habe jetzt seit ca. 30000 km die Bosch drinne und gestern mal rausgeschraubt. Sehen gut aus. Kein Abbrand oder sonstwas. Und nach einen halben Jahr Standzeit ist die Dicken auch auf Schlag wieder angesprungen. Also bis jetzt sehe ich für mich kein Grund die Kerzen zu tauschen.
Bis dann
Fairlane
Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Haltbarkeit von NGK DCPR7E

Muc,
