Probesitzen Superbike-Lenker
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Januar 2008, 19:35
Probesitzen Superbike-Lenker
Liebe Gemeinde,
ich trage mich zur Zeit mit dem Umbau der Dicken auf einen Superbikelenker (LSL). Ich würde aber gerne vorher einmal ganz praktisch wissen, ob sich die Investition wirklich lohnt...
Deshalb die Frage, ob mich einmal jemand, der schon einen solchen Umbau durchgeführt hat, Probesitzen lassen würde. Ich komme aus Kamen, Nähe Dortmund. Ich fahre zwar nicht bis ans Einde der Welt dafür, aber 30-40 km Anreise würde ich schon in Kauf nehmen. Kontakt bitte über PN, Erfahrungsberichte ruhig unter diesem Fred.
Dank und Gruß
Frank
ich trage mich zur Zeit mit dem Umbau der Dicken auf einen Superbikelenker (LSL). Ich würde aber gerne vorher einmal ganz praktisch wissen, ob sich die Investition wirklich lohnt...
Deshalb die Frage, ob mich einmal jemand, der schon einen solchen Umbau durchgeführt hat, Probesitzen lassen würde. Ich komme aus Kamen, Nähe Dortmund. Ich fahre zwar nicht bis ans Einde der Welt dafür, aber 30-40 km Anreise würde ich schon in Kauf nehmen. Kontakt bitte über PN, Erfahrungsberichte ruhig unter diesem Fred.
Dank und Gruß
Frank
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo,
habe meine Aufsatzgabelbrücke u. Stahllenker 75 cm für BMW-Griffheizung heute von ABM bekommen.
Hat 249,95 Euro gekostet.
Wird aber erst Anfang nächster Woche umgebaut.
habe meine Aufsatzgabelbrücke u. Stahllenker 75 cm für BMW-Griffheizung heute von ABM bekommen.
Hat 249,95 Euro gekostet.
Wird aber erst Anfang nächster Woche umgebaut.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo Frank
ich habe letzten Monat im Zuge der 50tkm Inspektion diesen Umbau gemacht,
habe die Aufsatzbrücke von ABM und einen Lenker von ABM montieren lassen,
dabei wurde die Bremsleitung der GT verbaut, die länger als die von der RS
Ich konnte bis jetzt nur eine kleine Runde mit roter Nummer drehen, aber sie
fährt sich jetzt wie eine 600er , viel handlicher
, auch sind die Hände
jetzt nicht mehr angewinkelt sondern gerade, was meinen Gelenken gut tut.
Der Umbau kostet beim
um die 250 bis 300 Euro je nach Aufwand bei angelieferten
Teilen, der größte Aufwand war das Durchfädeln der Kabel von der Griffheizung,
die müssen durch den Lenker gezogen werden


ich habe letzten Monat im Zuge der 50tkm Inspektion diesen Umbau gemacht,
habe die Aufsatzbrücke von ABM und einen Lenker von ABM montieren lassen,
dabei wurde die Bremsleitung der GT verbaut, die länger als die von der RS

Ich konnte bis jetzt nur eine kleine Runde mit roter Nummer drehen, aber sie
fährt sich jetzt wie eine 600er , viel handlicher



jetzt nicht mehr angewinkelt sondern gerade, was meinen Gelenken gut tut.

Der Umbau kostet beim

Teilen, der größte Aufwand war das Durchfädeln der Kabel von der Griffheizung,
die müssen durch den Lenker gezogen werden



Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 14. Juni 2007, 21:06
- Mopped(s): R1200Gs
- Wohnort: 36115 Hilders Hessen Rhön
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo zusammen, hätte auch Interesse an so einem Umbau!!!
Hat den jemand mal Fotos, damit man sich erstmal ein "Bild" machen kann?

Hat den jemand mal Fotos, damit man sich erstmal ein "Bild" machen kann?


BMW fahren is geil
Lieber Gruß Zenti!
Lieber Gruß Zenti!
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Werde ich machen und einstellenzenti hat geschrieben:Hallo zusammen, hätte auch Interesse an so einem Umbau!!!
Hat den jemand mal Fotos, damit man sich erstmal ein "Bild" machen kann?![]()



Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Berni,was hat die Leitung gekostetmoto-berni hat geschrieben:
dabei wurde die Bremsleitung der GT verbaut, die länger als die von der RS![]()

Mein Freier Ex-BMW Meister hat 1 Stunde für den Umbau veranschlagt.moto-berni hat geschrieben: Der Umbau kostet beimum die 250 bis 300 Euro je nach Aufwand bei angelieferten
Teilen![]()
![]()
Verkleidung/Tank runter u. drauf mach ich selbst.

________________________________________________________
Hab den ABM-Lenker mal drangehalten,der ist mit 75 cm genau so breit wie die Stummel.

Berni,ist der den näher zum Körper und höher



BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- BMWler59
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. September 2007, 08:13
- Mopped(s): K1200R Bj.2006, F800R Bj.2011
- Wohnort: Wien
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Meine ist schon seit Februar umgebaut auf ABM, hab sie aber noch immer nicht fahren können weil ich noch immer krank bin. Draufgesessen bin ich aber schon und wenn es sich so fahren lässt wie sie sich anfühlt dann kann ich mir schon vorstellen das sich die Dicke ohne zu zittern um die Kurfen zirkeln lässt .... wie weit der Lenker nach aussen, oben und hinten steht kann ich noch nicht sagen ist aber einiges bequemer als vorher .....
Montag werd ich sie aus der Garage
holen und eine kleine Runde drehen und gleich ein Foto machen und einstellen.
Der Umbau hat mit Material direkt beim ABM-Dealer € 320.- gekostet wobei die Bremsleitung angeblich lange genug war und nicht verlängert werden mußte.
greats aus Vienna Toni
Montag werd ich sie aus der Garage

Der Umbau hat mit Material direkt beim ABM-Dealer € 320.- gekostet wobei die Bremsleitung angeblich lange genug war und nicht verlängert werden mußte.
greats aus Vienna Toni
wer noch nie eine BMW besaß, der was an Schas....
BMW K 1200 R, Grau und bildhübsch
BMW F 800 R in dezenten Weiß
Piaggio X8 400 EVO Silbergrau
BMW K 1200 R, Grau und bildhübsch
BMW F 800 R in dezenten Weiß
Piaggio X8 400 EVO Silbergrau
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Die Leitung hat 40 Euro plus Mwst gekostet,bmw peter hat geschrieben: dabei wurde die Bremsleitung der GT verbaut, die länger als die von der RS![]()
Berni,was hat die Leitung gekostet![]()
Der Umbau kostet beimum die 250 bis 300 Euro je nach Aufwand bei angelieferten
Teilen![]()
![]()
Mein Freier Ex-BMW Meister hat 1 Stunde für den Umbau veranschlagt.
Verkleidung/Tank runter u. drauf mach ich selbst.
________________________________________________________
Hab den ABM-Lenker mal drangehalten,der ist mit 75 cm genau so breit wie die Stummel.![]()
Berni,ist der den näher zum Körper und höher![]()
![]()
![]()
Die Arbeitszeit war bei mir 80 Min. hauptsächlich wegen der Kabelverlegung!!!
Der Lenker ist etwa 3 cm breiter auf jeder Seite und näher und höher am Körper, vor allem wegen der Kröpfung
Ich hatte vor her die Vanholen 3 cm Verlängerung dran, die Kröpfung lies meine Hände einschlafen



Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Berni,
danke für die Rückmeldung,ich hab noch mal 2 Fragen.
1.Muss der ABM-Umbau vom TÜV abgenommen werden?
2.Muss man das dann im Schein/Brief eintragen lassen?
danke für die Rückmeldung,ich hab noch mal 2 Fragen.
1.Muss der ABM-Umbau vom TÜV abgenommen werden?
2.Muss man das dann im Schein/Brief eintragen lassen?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Ich habe sie vom Tüv abnehmen lassen, schon wegen des Lenkers, der hat nämlich für die K keine ABE !!!bmw peter hat geschrieben:Berni,
danke für die Rückmeldung,ich hab noch mal 2 Fragen.
1.Muss der ABM-Umbau vom TÜV abgenommen werden?
2.Muss man das dann im Schein/Brief eintragen lassen?
Da bekommt man eine Bescheinigung die man mitführen muß.
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Leute,
ich bin begeistert,warum hab ich das nicht schon viel eher gemacht.
Das Sitz/Fahrgefühl gefällt mir nun.
Ich musste keine Leitungen austauschen,es hat auch so locker gepasst.
Der Gedanke auf SB-Lenker kam mir nachdem ich die F800GS Probegefahren habe.
ich bin begeistert,warum hab ich das nicht schon viel eher gemacht.



Das Sitz/Fahrgefühl gefällt mir nun.
Ich musste keine Leitungen austauschen,es hat auch so locker gepasst.
Der Gedanke auf SB-Lenker kam mir nachdem ich die F800GS Probegefahren habe.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Gibts noch keine Fotos?
Würde mich auch interessieren!
Gruß Uwe
Würde mich auch interessieren!
Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Ja ein paar Bilder würden mich auch mal interessieren. 

Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Was tut man nicht alles für Euch.
Navihalter von SW-Motech 39,95 Euro.
Navihalter von SW-Motech 39,95 Euro.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bmw peter am 10. April 2008, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Nochmal zwei.
Lenkerendengewichte HeinGerippe 32,- Euro.
Lenkerendengewichte HeinGerippe 32,- Euro.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo Peter,
wir sehen uns ja am 27zigsten. (ich hoffe das Wetter spielt diesesmal mit)
Dann werde ich das noch mal genauer unter die Lupe nehmen.
Ich hoffe du läßt mich auch mal Probesitzen.
wir sehen uns ja am 27zigsten. (ich hoffe das Wetter spielt diesesmal mit)
Dann werde ich das noch mal genauer unter die Lupe nehmen.


Ich hoffe du läßt mich auch mal Probesitzen.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Wer möchte kann evtl.auch eine kleine Proberunde drehen.Ralph RB hat geschrieben:Hallo Peter,
wir sehen uns ja am 27zigsten. (ich hoffe das Wetter spielt diesesmal mit)
Dann werde ich das noch mal genauer unter die Lupe nehmen.![]()
![]()
Ich hoffe du läßt mich auch mal Probesitzen.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo Peter,
Danke für die Bilder! Macht einen guten Eindruck!
Will ja nicht lästig sein, aber hast Du auch mal ein Bild wie das im Ganzen aussieht? Möchte mir gerne einen optischen Eindruck verschaffen wie der SB Lenker zur RS passt. Wäre sehr lieb von Dir!
Gruß Uwe
Danke für die Bilder! Macht einen guten Eindruck!
Will ja nicht lästig sein, aber hast Du auch mal ein Bild wie das im Ganzen aussieht? Möchte mir gerne einen optischen Eindruck verschaffen wie der SB Lenker zur RS passt. Wäre sehr lieb von Dir!



Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Für Euch ist mir kein Weg zu weit. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo Peter
Was hast Du für Lenkerendengewichte genommen? Hast Du Griffheizung?

Was hast Du für Lenkerendengewichte genommen? Hast Du Griffheizung?
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Ja Berni,
ich habe Griffheizung.
Den (Stahl)Lenker habe ich von ABM ist aber LSL,extra für Griffheizung.
Die Lenkerendengewichte sind von HeinGerippe 32,- Euro,ohne sieht das blöd aus weil ja ein Stück dünnes Rohrende raussteht.
ich habe Griffheizung.

Den (Stahl)Lenker habe ich von ABM ist aber LSL,extra für Griffheizung.
Die Lenkerendengewichte sind von HeinGerippe 32,- Euro,ohne sieht das blöd aus weil ja ein Stück dünnes Rohrende raussteht.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Danke Peter, das nenne ich prompte Wunscherfüllung!
Sieht gut aus, ich denke das könnte ein Projekt für den nächsten Winter werden!
Schicke Sitzbank haste da....was issn das für eine?
Gruß Uwe

Sieht gut aus, ich denke das könnte ein Projekt für den nächsten Winter werden!
Schicke Sitzbank haste da....was issn das für eine?
Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Warum erst nächsten Winter,das lässt sich in 2 Stunden noch in diesem Frühjahr realisieren.
Gekostet hat der SB-Lenkerumbau 249,95 Euro plus Gewichte für 32,00 Euro.
Die Sitzbank ist von Bagster mit nachträglich eingearbeitetem Gelkissen für den Fahrer,gekauft vor 3 Jahren.

Gekostet hat der SB-Lenkerumbau 249,95 Euro plus Gewichte für 32,00 Euro.
Die Sitzbank ist von Bagster mit nachträglich eingearbeitetem Gelkissen für den Fahrer,gekauft vor 3 Jahren.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hier die Bilder von meinem SB-Umbau




Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Januar 2008, 19:35
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo Leute,
da ist ja ein ganz interessantes Gemisch an Meinungen und Daten, Bildern, Tipps, etc. zusammengekommen.
Leider hat mich immer noch keiner mal probesitzen (nicht fahren!!!) lassen
(PN). Vielleicht kommt ja doch jemand aus der Gegend von Unna und würde mich doch einmal Maß nehmen lassen (Sitzprobe)....
Vielen Dank und liebe Grüße
Frank
da ist ja ein ganz interessantes Gemisch an Meinungen und Daten, Bildern, Tipps, etc. zusammengekommen.
Leider hat mich immer noch keiner mal probesitzen (nicht fahren!!!) lassen

Vielen Dank und liebe Grüße
Frank