Fernbedienung defekt
- Joanit
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mai 2006, 15:04
- Mopped(s): BMW K1200LT
- Wohnort: Salzgitter
Fernbedienung defekt
Hi Leute erstmal wünsch ich ein Frohes Osterfest und allen die es hören wollen einen schönen Karfreitag, zu meinem Problem schlau wie ich bin habe ich meine Rukka Klamotten mit einem Waschmaschinenimprägnierer gewaschen was ja auch eigentlich kein Problem ist aber so ein blöder Kerl (hmm keiner da dem ich die schuldzuweisen kann also ich selber habe die Taschen nicht gelehrt)
und hier entsteht nun mein Problem habe die fernbedienung von der Wegfahrsperre mit gewaschen, ausgetrocknet und Batterie gewechselt nun hat die Fernbedienung Zwar noch eine funktion wenn man sie benutzt aber leider schaltet sie meine K1200lt nicht mehr frei. Hatt wer vielleicht einen Tip für mich, ist durch den kurzschluss vielleicht der Code gelöscht ?. Noch hab ich ja die manuelle möglichkeit die wegfahrsperre auszuschalten, habe auch schon bei BMW in der Hotline nachgefragt (ausser spesen nichts gewesen) naja für die Werkstatt war ich immer zu spät wenn ich Feierabend habe haben die Wrkstattmeister dort auch Schichtende. Würde mich freuen wenn jemand mir helfen könnte bzw einen Tip für mich hätte.
und hier entsteht nun mein Problem habe die fernbedienung von der Wegfahrsperre mit gewaschen, ausgetrocknet und Batterie gewechselt nun hat die Fernbedienung Zwar noch eine funktion wenn man sie benutzt aber leider schaltet sie meine K1200lt nicht mehr frei. Hatt wer vielleicht einen Tip für mich, ist durch den kurzschluss vielleicht der Code gelöscht ?. Noch hab ich ja die manuelle möglichkeit die wegfahrsperre auszuschalten, habe auch schon bei BMW in der Hotline nachgefragt (ausser spesen nichts gewesen) naja für die Werkstatt war ich immer zu spät wenn ich Feierabend habe haben die Wrkstattmeister dort auch Schichtende. Würde mich freuen wenn jemand mir helfen könnte bzw einen Tip für mich hätte.
Das leben ist hart aber ungerecht mal verliert man, mal gewinnen die anderen und ein bisschen Pech ist auch noch dabei ^^
Grüße aus Salzgitter von Joachim
Grüße aus Salzgitter von Joachim
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: Fernbedienung defekt
hallo joanit !
also ich hab beim stöbern mit stichwort "wegfahrsperre" unter anderem gelesen : batterie abklemmen und wieder anklemmen und sie lief wieder----vielleicht probierst du das mal, und sie codiert sich neu ?? ist gleich gemacht und funzt vielleicht !! grüsse lt-austria-mario
also ich hab beim stöbern mit stichwort "wegfahrsperre" unter anderem gelesen : batterie abklemmen und wieder anklemmen und sie lief wieder----vielleicht probierst du das mal, und sie codiert sich neu ?? ist gleich gemacht und funzt vielleicht !! grüsse lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 09:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Re: Fernbedienung defekt
Joanit schrieb u.a. :
.....hat die Fernbedienung Zwar noch eine funktion
wenn man sie benutzt aber leider schaltet sie meine K1200lt nicht mehr frei.
Joanit,
die Wegfahrsperre kannst Du über die Zündung deaktivieren.
Dazu benötigst Du allerdings die Gebrauchsanleitung für die Wegfahrsperre,
denn da steht exakt die Vorgehensweise dazu beschrieben.
Wenn diese nicht vorhanden sein sollte, lasse es mich per E-Mail wissen,
werde Dir dann per E-Mail antworten.
Wulf aus dem schönen Harz
(Allerdings nicht zu diesem Osterfest)
.....hat die Fernbedienung Zwar noch eine funktion
wenn man sie benutzt aber leider schaltet sie meine K1200lt nicht mehr frei.
Joanit,
die Wegfahrsperre kannst Du über die Zündung deaktivieren.

Dazu benötigst Du allerdings die Gebrauchsanleitung für die Wegfahrsperre,
denn da steht exakt die Vorgehensweise dazu beschrieben.
Wenn diese nicht vorhanden sein sollte, lasse es mich per E-Mail wissen,
werde Dir dann per E-Mail antworten.

Wulf aus dem schönen Harz
(Allerdings nicht zu diesem Osterfest)
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Fernbedienung defekt
Hallo Joanit
Wie wäre es denn mal mit einer neuen Synchronisierung der Fernbedienung?
Synchronisieren
- Betätigen Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers (10m) gleichzeitig die Taste A und die
Taste B, halten Sie beide Tasten so lange gedrückt (ca. 10 Sek.) bis die LED C erlischt.
- Lassen Sie beide Tasten los.
- Die LED C leuchtet jetzt ständig.
- Drücken Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers eine der beiden Tasten A oder B.
- Empfänger und Sender der Fernbedienung synchronisieren sich und die LED C erlischt.
- Die Fernbedienung ist jetzt wieder funktionsbereit.
So jetzt gehe ich erstmal Schlafen schaue so gegen 14:00 Uhr noch mal vorbei und hoffe das Du dann wider eine Funktionierende Fernbedienung hast http://www.usenetrevolution.net/wbb2/im ... gnight.gif
Wie wäre es denn mal mit einer neuen Synchronisierung der Fernbedienung?
Synchronisieren
- Betätigen Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers (10m) gleichzeitig die Taste A und die
Taste B, halten Sie beide Tasten so lange gedrückt (ca. 10 Sek.) bis die LED C erlischt.
- Lassen Sie beide Tasten los.
- Die LED C leuchtet jetzt ständig.
- Drücken Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers eine der beiden Tasten A oder B.
- Empfänger und Sender der Fernbedienung synchronisieren sich und die LED C erlischt.
- Die Fernbedienung ist jetzt wieder funktionsbereit.
So jetzt gehe ich erstmal Schlafen schaue so gegen 14:00 Uhr noch mal vorbei und hoffe das Du dann wider eine Funktionierende Fernbedienung hast http://www.usenetrevolution.net/wbb2/im ... gnight.gif
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Joanit
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mai 2006, 15:04
- Mopped(s): BMW K1200LT
- Wohnort: Salzgitter
Re: Fernbedienung defekt
Ein großes Dankeschön an alle. Habe den Tipp von BMW Biker aufgenommen und als erstes probiert hatt sofort geklappt danke. Bin nun um 3 erfahrungen reicher
1. Rufe niemals die BMW Hotline an den die können dir nicht helfen,
2. Hier im Forum gibt es immer mal jemanden der etwas weiß,
und 3. Ich weiß endlich warum ich als NickName nicht BMW BIKER bekommen konnte da war einer schneller ((
))
Synchronisieren
- Betätigen Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers (10m) gleichzeitig die Taste A und die
Taste B, halten Sie beide Tasten so lange gedrückt (ca. 10 Sek.) bis die LED C erlischt.
- Lassen Sie beide Tasten los.
- Die LED C leuchtet jetzt ständig.
- Drücken Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers eine der beiden Tasten A oder B.
- Empfänger und Sender der Fernbedienung synchronisieren sich und die LED C erlischt.
- Die Fernbedienung ist jetzt wieder funktionsbereit.
1. Rufe niemals die BMW Hotline an den die können dir nicht helfen,
2. Hier im Forum gibt es immer mal jemanden der etwas weiß,
und 3. Ich weiß endlich warum ich als NickName nicht BMW BIKER bekommen konnte da war einer schneller ((



Synchronisieren
- Betätigen Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers (10m) gleichzeitig die Taste A und die
Taste B, halten Sie beide Tasten so lange gedrückt (ca. 10 Sek.) bis die LED C erlischt.
- Lassen Sie beide Tasten los.
- Die LED C leuchtet jetzt ständig.
- Drücken Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers eine der beiden Tasten A oder B.
- Empfänger und Sender der Fernbedienung synchronisieren sich und die LED C erlischt.
- Die Fernbedienung ist jetzt wieder funktionsbereit.
Das leben ist hart aber ungerecht mal verliert man, mal gewinnen die anderen und ein bisschen Pech ist auch noch dabei ^^
Grüße aus Salzgitter von Joachim
Grüße aus Salzgitter von Joachim
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Fernbedienung defekt
Ja Ja, so ist dass im Leben, wer zu spät komm....http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/brav.gifJoanit hat geschrieben:Ein großes Dankeschön an alle. Habe den Tipp von BMW Biker aufgenommen und als erstes probiert hatt sofort geklappt danke. Bin nun um 3 erfahrungen reicher
1. Rufe niemals die BMW Hotline an den die können dir nicht helfen,
2. Hier im Forum gibt es immer mal jemanden der etwas weiß,
und 3. Ich weiß endlich warum ich als NickName nicht BMW BIKER bekommen konnte da war einer schneller ((![]()
![]()
))
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung defekt
Hallo Joanit, zwei KorrekturenJoanit hat geschrieben:Ein großes Dankeschön an alle. Habe den Tipp von BMW Biker aufgenommen und als erstes probiert hatt sofort geklappt danke. Bin nun um 3 erfahrungen reicher
1. Rufe niemals die BMW Hotline an den die können dir nicht helfen,
2. Hier im Forum gibt es immer mal jemanden der etwas weiß,
und 3. Ich weiß endlich warum ich als NickName nicht BMW BIKER bekommen konnte da war einer schneller ((![]()
![]()
))
Synchronisieren
- Betätigen Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers (10m) gleichzeitig die Taste A und die
Taste B, halten Sie beide Tasten so lange gedrückt (ca. 10 Sek.) bis die LED C erlischt.
- Lassen Sie beide Tasten los.
- Die LED C leuchtet jetzt ständig.
- Drücken Sie innerhalb der Reichweite des Empfängers eine der beiden Tasten A oder B.
- Empfänger und Sender der Fernbedienung synchronisieren sich und die LED C erlischt.
- Die Fernbedienung ist jetzt wieder funktionsbereit.

hier im Forum werden Sie immer geholfen und nicht immer mal


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Fernbedienung defekt
Das gäb aber bestimmt Verwechslungen, ist schon besser so.Thomas_Ziegler hat geschrieben: "BMW Biker" müsste noch frei sein, da Gerhard ein "Minus" dazwischen hat
Überleg mal, wie das damals war
BMW-Kalle


Gruß Bernard
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung defekt
Oder wie wär's denn mit BMW-Baker, haben wir doch auch
.
Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Fernbedienung defekt
Ich habs gewußt das das wieder kommt 

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung defekt
Hi Gerhard,
dein Einverständniss vorraussetzend habe ich deine gute Beschreibung in unsere Wiki übernommen.
Muss man den hier alles alleine machen?
Dieter
Hier
dein Einverständniss vorraussetzend habe ich deine gute Beschreibung in unsere Wiki übernommen.
Muss man den hier alles alleine machen?

Dieter
Hier
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Fernbedienung defekt
Hallo Dieter,dietersiever hat geschrieben:Hi Gerhard,
dein Einverständniss vorraussetzend habe ich deine gute Beschreibung in unsere Wiki übernommen.
Muss man den hier alles alleine machen?![]()
Dieter
Hier
Die Antwort kennst Du doch
Ja
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung defekt
dann doch gleich noch eine frage
wenn die bat im sender gewechselt wird muss das dann auch
wieder angelernt werden???
gruss claus
nein ich wechsel mein bild nicht eher biss der weiße sch***
verschwunden ist
wenn die bat im sender gewechselt wird muss das dann auch
wieder angelernt werden???
gruss claus

verschwunden ist

Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Fernbedienung defekt
Wenn Du die Batterie schnell genug wechselst (ich glaube innerhalb von 10-15Sek) dann funzt das hinterher einwandfrei. Selbst schon mehrfach probiert. Also alles vorbereiten, Fernbedienung auf, Batterien tauschen und fertig.
Gruß Kalle
Gruß Kalle
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
- Joanit
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mai 2006, 15:04
- Mopped(s): BMW K1200LT
- Wohnort: Salzgitter
Re: Fernbedienung defekt
habe mir dazumal eine Gel-Batterie gekauft und musste noch was dran rumfeilen weil die Anschlüsse nicht gleichgroß sind von der bohrung her, die ganze sache dauerte vielleicht ein paar Minuten und trotzdem ging die Fernbedienung noch. Was ich mir allerdings vorstellen könnte ist wenn du die 2032 Batterie aus der Fernbedienung nimmst das du dann die Fernbedienung neu anlernen musst.
Das leben ist hart aber ungerecht mal verliert man, mal gewinnen die anderen und ein bisschen Pech ist auch noch dabei ^^
Grüße aus Salzgitter von Joachim
Grüße aus Salzgitter von Joachim
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Fernbedienung defekt
Kalle meinte mit dem schnellen Wechsel auch die Batterie direkt in der Fernbedienung
Beim abklemmen der Fahrzeugbatterie passiert da nichts
Beim abklemmen der Fahrzeugbatterie passiert da nichts
Gruß Bernard
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Fernbedienung defekt
Ich dacht fast an ne neue Technologie. Boa ne Gelbatterie in der Fernbedienung.
Nee Spaß Beiseite. Es geht dabei immer nur um die Kleine Bakterie in der Fernbedienung. Je länger die drin ist umso kürzer wird der Sendebereich bis hin zu einer nur noch Nahbedienung. Dann wirds halt Zeit diese zu wechseln. Nur darauf bezog sich das schnelle Wechseln um eine Synchronisation zu vermeiden. Die Große die kannst Du ausbauen und den ganzen Winter über Hegen und Pflegen Die Fernbedienung ist davon völlig unberührt, ebenso wie die Alarmanlage, die Zentralverriegelung und die Wegfahrsperre.
Gruß Kalle


Gruß Kalle