Lautsprecher defekt

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Lautsprecher defekt

#1 Beitrag von Gottfried »

Der linke hintere LS brummelt nur leise vor sich hin. Für die Sprechanlage greife ich die Musik über einen Adapter von den hinteren LS ab.
Im Helm höre ich beide Seiten (Balance), dass Signal vom Radio müßte also da sein.
Ist der Lautsprecher defekt oder gibt es da noch andere Ursachen? Wie kann ich das überprüfen?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Gottfried,

hast du schon mal den Lautsprecher hinten links über Fader und Balance separat angesteuert?

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#3 Beitrag von Gottfried »

Ja :wink: Wenn ich nur den linken hinteren ansteuere, dann ist es eben zappenduster.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Dann würde ich zuerst mal den Adapter überbrücken und dann mal einen anderen LS ausprobieren :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#5 Beitrag von Gottfried »

Hab nochmal getestet. Radio an, Balance und Fader nur auf linken hinteren LS (Balance <10). Funktioniert normal, nach ca. 5 Sekunden Ton weg bzw. nur noch ganz, ganz leiser Ton zu hören.
Das Ganze ein paarmal getestet, immer das gleiche Spiel.

Neuer Versuch mit Helmset, gleiches Ergebnis. Nach ca. 5 Sekunden im Helm nichts mehr zu hören.
Stelle ich die Balance um eine Stufe zurück auf <9, ist wieder Ton auf der Helmmuschel, aber nicht am LS.

Da ist guter Rat teuer :shock:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Schalt auch mal die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung aus :| .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#7 Beitrag von Gottfried »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Schalt auch mal die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung aus
Ein etwas ungewöhnlicher Vorschlag, wenn ich in der Garage das ganze teste, aber ein Versuch ist es Wert.

Hab mal die Suche bemüht und den Beitrag von "MAGOO" aus dem Jahre 2004 gefunden. Da war auch der hintere linke LS tot und es war anscheinend die Endstufe.
Mir ist aufgefallen, dass der Lautsprecher umso länger funktioniert, je länger das Radio aus ist. Hängt wahrscheinlich mit der Temperatur der Endstufe zusammen. :(
Beste Grüße!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Lautsprecher defekt

#8 Beitrag von BMW-Kalle »

Nu hack mal nich so auf Thomas rum. Schliesslich kann doch keiner hier wissen wie Du in der Garage rumdüst. :lol: :lol:
Aber Flax beiseite, wenn Du meinst das der Fehler Temperaturabhängig ist hört sich das eventuell nach einer kalten Lötstelle oder einem Leiterbahnbruch auf der Platine an. Kein schöner Fehler.
Versuch es doch mal mit Kältspray wenn der Fehler da ist oder andersrum mit nem Fön, aber vorsicht mit Plastikteilen nach weich kommt Loch und das sieht echt Schheise aus...... :lol:
Möglich wäre auch eine schlechte Verbindung in den Steckerkupplungen, einfach mal mit Kontaktspray reinigen.
Gruß Kalle
*Daumendrück*
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Bin nun mal nur "Schlosser" :cry: ,

alles was elektronisch ist dem trau ich nicht :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
kub0711

Re: Lautsprecher defekt

#10 Beitrag von kub0711 »

Also irgendwie scheint es ja immer der hintere linke zu sein, der aufgibt.
Meinereinerseiner kratzt schon seit einiger Zeit ab und an.
Allerdings lässt sich das auch wieder wegrütteln durch ein schönes Strässchen.
Deswegen dacht ich jetzt eher an ein Problem am Lautsprecher.
p.rauch

Re: Lautsprecher defekt

#11 Beitrag von p.rauch »

Habe meine hinteren Lautsprecher auch erneuert und dann war es ein Kontaktproblem im Stecker unter dem Soziussitz.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Die Lautsprecher hinten sind doch schnell abgebaut. Einen anderen lautsprecher dran oder re li tauschen und hören was passiert.

Ich tippe aber auf Endstufe. Wenn dem so ist hast Du zwei Möglichkeiten. Zum Hersteller mit dem Ding der dann nicht repariert sonden zu einem Sonderpreis austauscht oder einen guten "Radioten" der solche Fehler meist reparieren kann. So´ne Endstufe ist ja kein Hexenwerk.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#13 Beitrag von Gottfried »

Hab heute morgen denn LS ausgebaut und Kabel abgezogen. Die LT Musik selbst ist ja über die hinteren LS Kabel in die Sprechanlage eingespeist. Hab aus diesem Grund den Helm aufgesetzt, Sprechanlage aktiviert, Fader und Balance auf den linken hinteren LS. Fazit, auch im Helm LS ist ab Stufe 10 tote Hose. Beide LS getauscht auch das gleiche. Was letztendlich darauf hindeutet, dass es wirklich die Endstufe des Radio ist. Werd halt einstweilen nur mit 3 LS fahren, bis entweder ein neues Radio angeschafft ist oder die Endstufe repariert ist.
An Harald ein Danke für den Helmtipp. Auch allen anderen ein Danke.



Eine Frage noch am Rande:
Hab beim hinteren linken LS einen Stecker gefunden, der mit einem violetten Kabel überbrückt ist. Weiß jemand wofür der gedacht ist?
LS-hi-li.jpg
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Lautsprecher defekt

#14 Beitrag von Katreiber »

na das ist ja vielleicht ne schöne Sch.., mein linker hinterer kratzt auch. Wenn das tatsächlich ein Endstufenproblem ist, wonach ich nach Eueren Beiträgen keinen Zweifel habe, sollten wir uns vielleicht nach Dieters Vorschlag echt einen Techniker suchen, der sowas reparieren kann. So im Rahmen einer Sammelbestellung :D

Ich fahr vorerst mal so weiter, da ich seit kurzem die Baehr K 1200 LT montiert habe und vermutlich ab jetzt viel mehr über die Helmlautsprecher höre, aber wenns da dann auch noch anfängt muss was passieren. Ausserdem kann ichs net leiden, wenn an meinem Mopped was net geht.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#15 Beitrag von Gottfried »

Hallo Stefan!

In den Helmlautsprechern merkt man es erst so richtig, wennst den LS mit Balance und Fader direkt ansteuerst.
Hab mir meine Sprechanlage so gerichtet, dass ich den Helm wahlweise zu den Außenlautsprechern der LT dazuschalten kann.
Dadurch ist der Lautstärkenverlust nicht so groß. Die Qualität bleibt allerdings mit nur 3 LS auf der Strecke.


Ich habe zu dem LS Problem einen bösen Verdacht und zwar folgenden:
dass die Endstufe des Radios die Einspeisung diverser Sprechanlagen über die hinteren LS übel nimmt. :cry:
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Lautsprecher defekt

#16 Beitrag von Katreiber »

dass die Endstufe des Radios die Einspeisung diverser Sprechanlagen über die hinteren LS übel nimmt
Hallo Gottfried,

glaub ich nicht, ich hab die Baehr K 1200 LT-Sprechanlage erst seit ca. 4 Wochen und mein linker hinterer LS kratzt schon seit dem letzten Sommer. Vorher hatte ich eine Baehr JBX 01 drin, das war der "Vorgänger" der "Basic". Da hatte ich aufm Radioeingang das Navi und hab Musik nur über die Lautsprecher gehört. Ich dachte nämlich bis jetzt, dass ich halt zu laut aufgedreht hatte und somit den LS "abgeschossen" habe.

Aber gut, bei meiner jetzigen Anlage kann ich mittels Fader die Aussenlautsorecher auch wegschalten, da immer, wenn ein Helm angesteckt ist die hinteren Lautsprecher ausgeschaltet sind und solange es im Helm nicht kratzt...

Die Frage ist halt nur, ob das im Laufe der Zeit nicht immer schlechter wird.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
kub0711

Re: Lautsprecher defekt

#17 Beitrag von kub0711 »

Also wenn die Baehr wie üblich hinten eingeschleift ist und im Helm nix kratzt, muss es eigentlich der LS sein.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#18 Beitrag von Gottfried »

kub0711 hat geschrieben:Also wenn die Baehr wie üblich hinten eingeschleift ist und im Helm nix kratzt, muss es eigentlich der LS sein.
Das kann man wirklich am schnellsten testen, wenn man die LS mal tauscht. Die Schrauben im Topcase sind leicht erreichbar.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#19 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Ich habe zu dem LS Problem einen bösen Verdacht und zwar folgenden:
dass die Endstufe des Radios die Einspeisung diverser Sprechanlagen über die hinteren LS übel nimmt. :cry:
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Definitiv nicht. Die Sprechanlagen sind in den Eingängen sehr hochohmig (brauchen nur geringe Leistung) so das da nichts pasieren kann.

Das Probelm sind meistens die extremen Umweldbedingungen die solch ein Radio aushalten muss. In der Sonne eine extem hohe Temperatur, gut eingepackt damit es nicht abkühlen kann und dann noch maximum smoke damit die Musik auch von allen gehört wird ist schon heftig für eine arme Endstufe. Dann noch das gerüttel und geschüttel. Ich möchte kein Radio in der LT sein. :roll:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Lautsprecher defekt

#20 Beitrag von BMW-Kalle »

kub0711 hat geschrieben:Also wenn die Baehr wie üblich hinten eingeschleift ist und im Helm nix kratzt, muss es eigentlich der LS sein.
Wenns kratzt isses der Quäker. Da schabt meistens die Spule mechanisch auf dem Magneten. Wenn der LS ausgebaut ist kann man das sehr gut hören wenn man die Membrane vorsichtig bewegt. Aber vorsichtig!!!
Und dann bleibt nur noch die Tonne. Ursache ist meist volle Pulle dann tillen sich die Teile bei kräftigen Bässen weil die Membrane weiter rein und raus will wie sie darf.
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Lautsprecher defekt

#21 Beitrag von Katreiber »

Also wenn die Baehr wie üblich hinten eingeschleift ist und im Helm nix kratzt, muss es eigentlich der LS sein.
ich werde das am Wochenende mal genau ausprobieren, habe aber bisher im Helm nix feststellen können. Mal angenommen es wäre der - reparaturtechnisch gesehen - einfachere Defekt...was würde denn so ein neuer Lautsprecher in der Apotheke kosten?

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
kub0711

Re: Lautsprecher defekt

#22 Beitrag von kub0711 »

Hab mal was von irgendwas um die 15 Steine gelesen.
Aber wenn neu, dann anständige, zB die hier:
focal polyglass 130-v1
focal 130-v2
Polymembran, satte Bässe, klare Höhen, aber halt ne kleine Investition von um die 200 Steine
Hab ich mir von ein paar Auto-Musikanlagen-Freaks empfehlen lassen nach genauer Beschreibung der "Umgebungsbedingungen"
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

Re: Lautsprecher defekt

#23 Beitrag von Matthias F. »

Hallo zusammen

bei mir hat der Linke vordere LS mal gekratzt. Aber wie Kai-Uwe sagt, ein bisschen über Kopfsteinpflaster und dann ging es wieder.

Bringen den die focal polyglass 130-v1 auch einen besseren Klang? Das Set ist ja zweiteilig. Passen die Dinger den in die vorgesehenen Halterungen der LT?
scalepic.php.jpeg
Gruß Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
kub0711

Re: Lautsprecher defekt

#24 Beitrag von kub0711 »

Der Originale ist auch zweiteilig, ein 130 mm Mittel-/Tieftöner und eine Hochtonkapsel.
Ich denke der müsste passen, hab aber die Tiefe noch nicht kontrolliert.

Ich werd vielleicht dieses Frühjahr noch rangehen, wenn der Gegentest den LS als Übeltäter entlarvt.

Vorne würd ich allerdings nix machen, da die vorderen Lautsprecher kaum zum Klangbild beitragen.
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#25 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Na da wär ich mir nicht so sicher :? ,

die hinteren hör ich nur, wenn ich ohne Helm fahre und für die Umwelt mach ich keine Musik 8) .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten