stromverbrauch

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

stromverbrauch

#1 Beitrag von iMAC »

hallo kinder,

also der stromverbrauch auf meiner lt ist enorm.
ich denk halt, es wird der icelink-adapter sein, aber hat irgendwer schon eine lösung für das problem?
in der übergangszeit, wo ich nicht soviel fahre reicht der strom zum starten gerade mal für drei tage.
im sommer vielleicht ein/einhalb wochen - mehr sicher nicht.
da ich in der garage keine strom habe muss ich immer die batterie ausbauen - mühsam auf dauer.
gibt's da irgendwas?

lg

iMAC
kub0711

Re: stromverbrauch

#2 Beitrag von kub0711 »

Den Icelink ausstecken, wenn sie länger steht?

Also vor Einbau des Icelinks hatte ich keine Probleme, da stand meine Dicke auch mal 2 Wochen bei Minusgraden rum und sprang einwandfrei an. Lediglich die DWA hatte sich zwischenzeitlich deaktiviert.
Mit dem Icelink kommt es gelegentlich vor, dass der sich aufhängt, dann ist die Batterie in 2 Tagen leer.

Der Icelink bekommt über eine Leitung Dauerplus. Wenn man das durch Strom in der Position "R" ersetzen könnte, wäre IMHO Ruhe.
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: stromverbrauch

#3 Beitrag von iMAC »

ich versteh nur net, wozu der soviel strom benötigt!
da hängt nix dran und das ding zieht strom ende nie.
ich häng jedes mal den ipod ab, aber das bringt gar nix.

iMAC
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
Wohnort: Maintal

Re: stromverbrauch

#4 Beitrag von dnumgeis »

Achte darauf, dass das ELnkradschloss (zumindest bei der MÜ) eingerastet ist. Dann ist der Stromverbrauch niedriger. meine Maschine hält dann im Sommer durchaus 2-3- Wochen aus. Im winter baue ich sie aus.
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: stromverbrauch

#5 Beitrag von iMAC »

also mein lenkradschloß ist immer aktiviert... aber was hat das mit der batterie zutun - das versteh ich immer noch net...
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: stromverbrauch

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Also jetzt mal für den Laien :roll: ,

versuch mal bei abgeschlossenem Lenkradschloss das Radio anzuschalten und versuch das Gleiche nur bei abgezogenem Zündschlüssel :lol: . Im ersten Fall läuft das Radio nicht im zweiten Fall geht es 8) . Das ist der Grund, dass irgendwelche Verbraucher die Batterie leer machen :idea: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: stromverbrauch

#7 Beitrag von iMAC »

ok, jetzt versteh auch ich es.
nein, soetwas mach ich nie - das lenkradschloß ist immer aktiviert - alle stromabnehmer aus.
quasi keine möglichkeit für radio einen ton von sich zu geben!

iMAC
kub0711

Re: stromverbrauch

#8 Beitrag von kub0711 »

Beim IceLink eben doch, da eine Leitung auch im ausgeschalteten Zustand weiterhin Strom bekommt.
Wenn der CD-Wechsler angeschlossen ist, ist das glaub, um die Wechselkassette auswerfen zu können. Dummerweise nutzt der Icelink das.
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: stromverbrauch

#9 Beitrag von iMAC »

blödes ding, blödes...

naja, auf der anderen seite kann man halt super musik hören.
das muss man dann halt aufwiegen - was blöder ist.

iMAC
Antworten