Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#1 Beitrag von Hosemin »

Hallo! :)
Wer kann mir sagen, ob es möglich ist, die Lautstärkenregelung beim Radio zu verändern oder abzustellen, so dass sich die Lautstärke bei der Fahrt nicht mehr verändert, oder nur geringfügig lauter wird :?:
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Ganz ausschalten geht.

Der Knopf der auch alle anderen Einstellungen macht (Bance höhen tiefen usw.) so oft drücken bis "Loud" in der Anzeige steht dann ausschalten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#3 Beitrag von Jetsfred »

Hallo Dieter, ich glaub, du hast hier einen Denkfehler. "Loud" ist die Bezeichnung für "Loudnes" und hebt lediglich etwas Höhen und Bässe an.

Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke wird mit SVOL bezeichnet und wird über Taste MAN (länger als 4sec drücken) erreicht. Es gibt Stufe 1-4 (1=schnelle Anhebung, 4=langsame Anhebung, OFF= aus). Mit Off ist diese Funktion deaktiviert.

LG Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#4 Beitrag von Hosemin »

Hallo Dieter, Hallo Freddy!

Danke für Eure rasche Antwort. Somit konnte ich noch soeben ( kurz vor 1 Uhr Nachts) in die Garage gehen und mein Problem lösen. :lol:
Freddy hat natürlich recht. "Man" Taste längergedrückt halten und es erschien auf dem Display "SVOL". Habe sogleich die Regelunf auf "OFF" gestellt.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Jetsfred hat geschrieben:Hallo Dieter, ich glaub, du hast hier einen Denkfehler.
jau, sorry. :oops:

Wie gut, dass hier viele Leute lesen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#6 Beitrag von BMW-Kalle »

10 Punkte für Freddy http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif Gruß Kalle
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#7 Beitrag von claus »

ab 20 gibt es eine waschmaschine
:lol: :lol: :lol:
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#8 Beitrag von burns »

Kratz,kratz... Hat meine Dicke auch so was? :shock:

Ich sollte vieleicht doch mal in irgendwelche Anleitungen schauen. :oops:
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#9 Beitrag von Dieter Siever »

burns hat geschrieben:Kratz,kratz... Hat meine Dicke auch so was? :shock:

Ich sollte vieleicht doch mal in irgendwelche Anleitungen schauen. :oops:
Jau und noch vieles mehr. Wer lesen kann ist da klar im Vorteil.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#10 Beitrag von Ulli Kramss »

Hallo Freddy,
auch von mir ein Dankeschön, :roll:
hatte auch gesucht wie es geht, nun weiß ich es.



Gruß Ulli aus Ense
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!! :wink:
[/b]
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Re: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio

#11 Beitrag von Ulli Kramss »

Hallo zusammen,
wer kann mir weiterhelfen?
:cry:
Habe einen CD Wechsler aus meinem PKW übrig,
was muß ich beachten, kaufen oder ist ein Einbau in meine K 1200 LT
nicht möglich??
:roll: Alle Hinweise bitte an Ulli aus Ense
Danke für eure Unterstützung

Gruß
Ulli aus Ense ( Möhnesee)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!! :wink:
[/b]
Antworten