ABS-Lampe blinkt lange
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Mai 2007, 13:02
- Wohnort: Ansbach
ABS-Lampe blinkt lange
Hallo Leute,
ich habe eine K1200S Bj, 2006 und je kälter es draussen wird, desto länger dauert es bis die ABS-Lampe erlischt. Jetzt im Moment bei ca 2 Grad in der Füh blinkt das Teil so um die 5 Min. Ist halt ärgerlich, weil in der Zeit auch nicht der Tacho geht und das Bremsen kurz vorm Stillstand sehr Ruckartig erfolgt.
Wenn es draussen warm ist, ist die Lampe nach ein paar Sekunden aus. Wenn es in die Minusgrade geht, kann es bis zu 10 Min. dauern.
Ist das bei Euch auch so ?
ich habe eine K1200S Bj, 2006 und je kälter es draussen wird, desto länger dauert es bis die ABS-Lampe erlischt. Jetzt im Moment bei ca 2 Grad in der Füh blinkt das Teil so um die 5 Min. Ist halt ärgerlich, weil in der Zeit auch nicht der Tacho geht und das Bremsen kurz vorm Stillstand sehr Ruckartig erfolgt.
Wenn es draussen warm ist, ist die Lampe nach ein paar Sekunden aus. Wenn es in die Minusgrade geht, kann es bis zu 10 Min. dauern.
Ist das bei Euch auch so ?
Gruß Peter
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
..batterie... !?
Kenne das Problem selber nicht.
Kenne das Problem selber nicht.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
- MARCUS_W
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. Oktober 2007, 17:41
- Wohnort: Hessen/Giessen
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Mai 2007, 13:02
- Wohnort: Ansbach
Motorrad springt gut an, Batterie glaube ich daher nicht, dass es an der liegt. Habe sie aber vorsorgehalber heute mal ein wenig an das Ladegerät gehängt. Es jetzt zu versuchen macht keinen Sinn, draussen ist es zu warm. Werde es morgen früh sehen, wenn ich auf die Arbeit fahre.
In der Werkstatt habe ich Anfang des Jahres das Problem schon einmal geschildert, aber es kommt ja nur vor, wenn es draussen Kalt ist. Vielleicht lasse ich es mal über Nacht beim Händler, dass er es in der Früh einmal selber sieht. Ist übrigens nur bei der ersten Fahrt, wenn der Motor warm ist geht die Leuchte nach dem Anlassen gleich aus. Ebenso wenn die Aussentemperatur so über 10 Grad ist.
Gruß Peter
In der Werkstatt habe ich Anfang des Jahres das Problem schon einmal geschildert, aber es kommt ja nur vor, wenn es draussen Kalt ist. Vielleicht lasse ich es mal über Nacht beim Händler, dass er es in der Früh einmal selber sieht. Ist übrigens nur bei der ersten Fahrt, wenn der Motor warm ist geht die Leuchte nach dem Anlassen gleich aus. Ebenso wenn die Aussentemperatur so über 10 Grad ist.
Gruß Peter
Gruß Peter
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hi Peter,
habe erst heute von dein Problem gelesen, 5min ist auf jedem Fall zu lange. So bald du los fährst sollte die ABS-Kontrolllampe aus gehen. Ich fahre eine GT aus 06 und fahre ab und an bei diesen Temperaturen früh los, konnte bis her so etwas nicht feststellen.
habe erst heute von dein Problem gelesen, 5min ist auf jedem Fall zu lange. So bald du los fährst sollte die ABS-Kontrolllampe aus gehen. Ich fahre eine GT aus 06 und fahre ab und an bei diesen Temperaturen früh los, konnte bis her so etwas nicht feststellen.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Mai 2007, 13:02
- Wohnort: Ansbach
also, trotz aufladen der Batterie war es Heute morgen so wie gewohnt. Waren ca 3 Grad draussen und die Leuchte vom ABS ging nach ca 7 Min erst aus.
Kommt mir fast so vor, als hänge es mit der Betriebstemperatur vom Motor zusammen, kann das sein ?
Werde mir in den nächsten Tagen einmal einen Termin in der Werkstatt geben lassen.
Vorab mal vielen Dank für Eure Hilfe, wenn ich nach dem Werkstattbesuch mehr weiß, lasse ich es Euch wissen.
Kommt mir fast so vor, als hänge es mit der Betriebstemperatur vom Motor zusammen, kann das sein ?
Werde mir in den nächsten Tagen einmal einen Termin in der Werkstatt geben lassen.
Vorab mal vielen Dank für Eure Hilfe, wenn ich nach dem Werkstattbesuch mehr weiß, lasse ich es Euch wissen.
Gruß Peter
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
pegro hat geschrieben:also, trotz aufladen der Batterie war es Heute morgen so wie gewohnt. Waren ca 3 Grad draussen und die Leuchte vom ABS ging nach ca 7 Min erst aus.
Kommt mir fast so vor, als hänge es mit der Betriebstemperatur vom Motor zusammen, kann das sein ?
Nein , dies kann nicht sein , bei mir ist die Lampe schon nach ein paar Radumdrehungen aus .
Jürgen
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Mai 2007, 13:02
- Wohnort: Ansbach
Bin am Montagabend gleich in der Werkstatt vorbeigefahren. Das ABS hat fleissig geblinkt und die dreieckige Warnlampe hat in schönem rot geleuchtet. Na ja, seitdem ist sie in der Werkstatt. Aber ich habe keinen schlechten Ersatz bekommen. Eine K1200R, auch nicht schlecht.
Werde heute Mittag mal anrufen wie der Stand ist.
Werde heute Mittag mal anrufen wie der Stand ist.
Gruß Peter
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Mai 2007, 13:02
- Wohnort: Ansbach
habe einen Anruf bekommen, kann Sie heute noch holen. Es war nicht die Batterie, sondern der hintere ABS Sensor.
Muß mal fragen, was das blinken vom ABS-Licht mit dem Ausfall des Tachos zu tun hat. Muß jedenfalls zusamenhängen, da immer wenn das blinken aufgehört hat, ist der Tacho wieder gegangen.
Muß mal fragen, was das blinken vom ABS-Licht mit dem Ausfall des Tachos zu tun hat. Muß jedenfalls zusamenhängen, da immer wenn das blinken aufgehört hat, ist der Tacho wieder gegangen.
Gruß Peter
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Re: ABS-Lampe blinkt lange
Manfred was ist den mit dir los!pegro hat geschrieben:weil in der Zeit auch nicht der Tacho geht und das Bremsen kurz vorm Stillstand sehr Ruckartig erfolgt.

K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: ABS-Lampe blinkt lange
Tja, wohl doch überlesen@andi hat geschrieben:Manfred was ist den mit dir los!

Manfred
- coma
- Beiträge: 17
- Registriert: 8. November 2006, 17:30
- Mopped(s): K12R 07, R1100S/BC 04.
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
ABS
hallo,
ich habe kein ABS, bin oft auf der Rennstrecke unterwegs.
Wenn ich so nachlese ist das ABS ein häufiger Störfaktor der zum Besuch beim Dealer aufruft.
Ich glaube ich hab alles richtig gemacht.
ich habe kein ABS, bin oft auf der Rennstrecke unterwegs.
Wenn ich so nachlese ist das ABS ein häufiger Störfaktor der zum Besuch beim Dealer aufruft.
Ich glaube ich hab alles richtig gemacht.
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hi Coma,
ob du alles richtig gemacht hast sei mal dahin gestellt. Wer sich im öffentlichen Verkehrsraum bewegt, kann mit einem ABS Bremssystem nichts falsch machen. Wer würde heut sich ein Motorrad kaufen ohne ABS. Vor allem wenn diese Systeme in der Serienausstattung sind. Ich glaube kaum das du deine KR los wirst, selbst dein Dealer wird sie ungerne in Zahlung nehmen, wenn das ABS fehlt. Wer sein Bike für rein Sportliche zwecke verwendet, wird wohl auf das ABS verzichten können, ist dort auch manchmal störend.
ob du alles richtig gemacht hast sei mal dahin gestellt. Wer sich im öffentlichen Verkehrsraum bewegt, kann mit einem ABS Bremssystem nichts falsch machen. Wer würde heut sich ein Motorrad kaufen ohne ABS. Vor allem wenn diese Systeme in der Serienausstattung sind. Ich glaube kaum das du deine KR los wirst, selbst dein Dealer wird sie ungerne in Zahlung nehmen, wenn das ABS fehlt. Wer sein Bike für rein Sportliche zwecke verwendet, wird wohl auf das ABS verzichten können, ist dort auch manchmal störend.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- coma
- Beiträge: 17
- Registriert: 8. November 2006, 17:30
- Mopped(s): K12R 07, R1100S/BC 04.
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Mit Sicherheit bei mir, aber beim ABS geht es nicht nur um Stürze sondern um den Bremsweg. Der ist zwar unter bestimmten Voraussetzungen nicht immer kürzer, aber meistens. Auch müsste ich mit einem Klammersack gepudert sein, mir diese Serienausstattung nicht mit einbauen zu lassen. Wie gesagt, ich fahre nur auf öffentlichen Straßen. Selbst wenn ich eine GS hätte, würde ich mir diese mit ABS was abschaltbar ist kaufen. Es gibt Leute die denken über den Sicherheitsgurt genau so. Dieser kann bei bestimmten Unfällen auch eher gefährlich als von nutzen sein. Aber bei wie viel Prozent der Unfälle! Die Meisten von uns würden gern auf den Gurt verzichten, aber nicht weil er unsicher sein könnte, sondern wegen der Unbequemlichkeit. Ich glaube der größte Teil denkt so wie ich und dass sind bestimmt 90% ob die alle in ihrer Meinung unrecht haben?
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk