@andi hat geschrieben:Der Stellmotor könnte auch wegen dem Tempomat eingebaut worden sein, oder wie wird das geregelt (wer einen hat)? Bei Autos ist es oft wegen der Standgasregulierung (Leerlaufverhalten) wäre auch eine Möglichkeit.
Der Tempomat wirkt auf das Drosselklappengestänge per Bowdenzug.
Der Drosselklappensteppermotor ist nur für Drehmomentbegrenzung unten raus und Geräuschbegrenzung zuständig.
Die Leerlaufregulierung erfolgt über ein 4-fach-Luftventil mit Steppermotor, das sitzt direkt unten an der Airbox.
Ich konnte durch die Deaktivierung des DKSM keine Nachteile feststellen.. im Gegenteil
Im Moment verursachen alte Airbox, Leerlaufregler und Drosselklappengestänge allerdings immer noch Gashänger.
Auch das Update auf V9.2 brachte da keine Änderung. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Motor mit der neuen Software runder und druckvoller zur Sache geht.
Anfang September, wenn die geprüften Neuteile (Airbox,Stepper,Drosselklappengestänge) verfügbar sind, bekommt meine Dicke noch einmal eine Chance.
Sollte dann immer noch das Problem mit den Gashängern bestehen, dann werden wir uns wohl trennen müssen.
Gruss
Duese