Beanstandung weiterhin vorhanden. Kennnt jemand diesen Fehler?

Von vorne spielt das Leben.
Manfred
Panter hat geschrieben:@ bezma...
Nimm doch mal deinen Stiefel von der Bremse !
...sollte an deinem Modell dann auch dazu führen das der BKV läuft@andi hat geschrieben:...bis zum Kontakt für das Bremslicht drückt, hatte ich an meiner alten GT. Sollte man ohne Probleme beheben können.
Tja, ein ganz kleine wenig sollte man sich mit der Technik seines Moppeds schon auseinandersetzen. Das das Zeug "selbstheilend" ist, ist korrekt. Die ZFE erkennt einen Defekt und schaltet den betreffenden Stromkreis ab. Das macht allerdings die Fehlersuche nicht gerade leicht und mit herkömmlichen Mitteln praktisch unmögich. Beim nächsten Einschalten der Zündung werden wie immer die Stromkreise überprüft und wenn der Fehler immer noch vorliegt, der Stromkreis einfach wieder abgeschaltet. Irgendwann (glaub auch nur bei schwerwiegenden Fehlern) schaltet die ZFE den Stromkreis dann auch komplett ab, d.h. versucht nicht mehr, ihn zu reaktivieren. Dann ist Werkstatt angesagt.mimoto hat geschrieben:erfahren das die GS (und wohl alle neuen) keinen Sicherungskasten mehr hat...Canbus = selbstheilend ...wer es glaubt.
Vielen Dank für die Blumen.Handi hat geschrieben: Tja, ein ganz kleine wenig sollte man sich mit der Technik seines Moppeds schon auseinandersetzen.
..welcher Zusammenhang gibt es dann mit der vordern LichtHandi hat geschrieben:...Die ZFE erkennt einen Defekt und schaltet den betreffenden Stromkreis ab. Das macht allerdings die Fehlersuche nicht gerade leicht und mit herkömmlichen Mitteln praktisch unmögich....
Meiner Meinung nach ist das Quatsch. Das ABS hat eine eigene Steuereinheit und kommuniziert mit der ZFE nur per CAN-Bus. Ich gehe davon aus, daß die Techik so ist, daß die ZFE alle Stromkreise überprüft (auch Bremslicht und -schalter) und dem ABS dann im Erfolgsfall ein "OK" gibt.mimoto hat geschrieben: Der BMW Techniker sagte dass das ABS sehr wahrscheinlich nach dem Tauscht der defekten H4 Lampe wieder gehen würde
Hallo Manfred,bezma hat geschrieben:Auf BAB Fahrten über 220km/h beklagen sich Nachfahrer über leuchtendes Bremslicht, obwohl wir noch am Beschleunigen sind. Erste Nachbesserung beim Händler ohne Erfolg.
Beanstandung weiterhin vorhanden. Kennnt jemand diesen Fehler?
bezma hat geschrieben:Zweiter Werkstatt-Versuch ohne Erfolg. Jetzt dritter Versuch.
Danke für die gut gemeinten Hinweise. Meine Meinung ist dass sich eine unplausible Botschaft auf den CAN-Bus legt und Bremsleuchte aktiviert, denn sonst würde Ich ja abgebremst durch den ****** Brems-Assistenten, den man nie gebraucht hätte.
Bei erfolgreicher Diagnose melde Ich sofort.
Gruss Manfred