Danke schon mal für die Antworten!
Windschild R?
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Windschild R?
So, jetzt hab ich ausnahmsweise auch mal eine Frage (sonst gehöre ich ja eher zu denen, die sie beantworten). Nach der kurzen Fahrt mit walands R liebäugle ich nämlich damit, meine schon etwas in die Jahre (wohl eher km) gekommene Tigerente gegen eine R zu tauschen. Was mich derzeit noch davon abhält, ist, daß ich nicht weiß, wie es sich mit dem Winschutz verhält. Bei meiner S zeigt die obere Kante der Scheibe exakt in die Mitte meines Helms und das ist *sau*laut
(wenn ich mich in die Fußrasten stelle, ist Ruhe). Welche Erfahrungen haben denn die R-Fahrer hier mit den verschiedenen Scheiben (in Frage kommen für mich eigentlich nur die beiden von BMW)? Ich fahre normalerweise bis 160 bzw. 220 km/h und das würde ich auch mit der R gerne länger wie nur 3 Minuten machen.
Danke schon mal für die Antworten!
Danke schon mal für die Antworten!
Manfred
- Gnurz
- Beiträge: 933
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Gnurz
- Beiträge: 933
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Gnurz
- Beiträge: 933
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Kirsten
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. Juni 2006, 20:30
- Wohnort: 64653 Lorsch
Hallo Manfred
Anbei unsere Erfahrungen im direkten Vergleich K1200S Original/ K1200R Windschild Sport(original BMW)
Große Unterschiede mit Windgeräuschen am Helm haben wir nicht.
(Kirsten:BMW Sportintegral Andreas: BMW Sportintegral Pro Race)
Bei Kirsten's R wird der Oberkörper vom Fahrtwind abgestützt und somit die Arme entlastet.Ab 200 zieht es dir die Arme aber ordendlich lang.
Bei der S hat man für hohe Geschwindigkeiten den besseren Komfort.
Meiner Meinung nach ist die S aber durch die Verkleidung wesendlich anfälliger für Seitenwind als die R.
Fazit:Ich bin froh, daß wir beide haben, weil jedes Möpp macht auf seine Art Spaß.
240Km/h auf der S sind super,240Km/ auf der R sind wirklich beeindruckend.
Aber mal ehrlich:Wer fährt schon längere Zeit 220Km/h am Stück.
Gruß Kirsten u. Andreas
Anbei unsere Erfahrungen im direkten Vergleich K1200S Original/ K1200R Windschild Sport(original BMW)
Große Unterschiede mit Windgeräuschen am Helm haben wir nicht.
(Kirsten:BMW Sportintegral Andreas: BMW Sportintegral Pro Race)
Bei Kirsten's R wird der Oberkörper vom Fahrtwind abgestützt und somit die Arme entlastet.Ab 200 zieht es dir die Arme aber ordendlich lang.
Bei der S hat man für hohe Geschwindigkeiten den besseren Komfort.
Meiner Meinung nach ist die S aber durch die Verkleidung wesendlich anfälliger für Seitenwind als die R.
Fazit:Ich bin froh, daß wir beide haben, weil jedes Möpp macht auf seine Art Spaß.
240Km/h auf der S sind super,240Km/ auf der R sind wirklich beeindruckend.
Aber mal ehrlich:Wer fährt schon längere Zeit 220Km/h am Stück.
Gruß Kirsten u. Andreas
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Danke erstmal an alle für das Feedback. Gestern abend habe ich die R mal eine zeitlang bei höheren Geschwindigkeiten über die Autobahn bewegt und es haben sich die Erfahrungen eines Bekannten (178 cm) und meines Händlers (knapp 2 m) bestätigt: bis 180 sehr bequem (ich würde es bei den Temperaturen sogar als angenehm bezeichnen), ab 180 muß ich mich am Lenker schon etwas festhalten und > 200 wird's in aufrechter Haltung mühsam. Die Windgeräusche/-wirbel am Kopf sind *wesentlich* angenehmer/leiser (konstanter Lufstrom, keine Verwirbelungen, die ein "Wummern" verursachen).
Für Landstraßen ist das Mopped mit dem Sport-Windschild also ideal. Kurze Autobahnetappen spielen keine Rolle, weil man da ja entweder langsamer fahren kann (oft muß wg. des Verkehrs) oder sich halt mal etwas runterduckt. Ein kleines Problem sehe ich nur bei der An-/Rückfahrt in/aus dem Urlaub. Letztens war ich von Kempten 3 h auf der Bahn unterwegs und das stelle ich mir dann etwas mühsam vor. Das kommt allerdings nur ca. 1x im Jahr bei mir vor und die Kröte muß ich dann halt schlucken zugunsten der anderen Vorteile. Abgesehen davon könne ich mir ja noch ein etwas größeres Windschild besorgen und das für solche Fälle vorübergehend montieren (weiß jemand, wer sowas anbietet?).
Für Landstraßen ist das Mopped mit dem Sport-Windschild also ideal. Kurze Autobahnetappen spielen keine Rolle, weil man da ja entweder langsamer fahren kann (oft muß wg. des Verkehrs) oder sich halt mal etwas runterduckt. Ein kleines Problem sehe ich nur bei der An-/Rückfahrt in/aus dem Urlaub. Letztens war ich von Kempten 3 h auf der Bahn unterwegs und das stelle ich mir dann etwas mühsam vor. Das kommt allerdings nur ca. 1x im Jahr bei mir vor und die Kröte muß ich dann halt schlucken zugunsten der anderen Vorteile. Abgesehen davon könne ich mir ja noch ein etwas größeres Windschild besorgen und das für solche Fälle vorübergehend montieren (weiß jemand, wer sowas anbietet?).
Manfred
-
XJR-Joerg
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
- Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
- Wohnort: Nähe Wuppertal
- Kies
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. November 2005, 22:22
- Wohnort: Rhön
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
SBL hat Rheincowboy drauf. Ist mir aber a) zu teuer (neue Geblbrücke erforderlich) und gefällt mir b) nichtKies hat geschrieben:jetzt müßte man das ganze noch mit einem superbike lenker versuchen ...
Regen spielt für mich keine Rolle, weil ich da nicht so oft unterwegs bin.
Manfred
- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Da ich Schönwetterfahrer bin ist das Regenproblem nicht ganz so tragisch für mich.
Ich bin 1,96 und bis ca 180 mit der Sportscheibe zufrieden. Wenns schneller wird, drückt es schon ganz gewaltig ab dem Hals aufwärts.
Jetzt habe ich eine hohe Scheibe bei http://www.boxerdesign.de gefunden. Hat die Jemand schon montiert ? Ich hab Bammel, dass das Ding meine K12 verschandelt.
Gruss
André
Ich bin 1,96 und bis ca 180 mit der Sportscheibe zufrieden. Wenns schneller wird, drückt es schon ganz gewaltig ab dem Hals aufwärts.
Jetzt habe ich eine hohe Scheibe bei http://www.boxerdesign.de gefunden. Hat die Jemand schon montiert ? Ich hab Bammel, dass das Ding meine K12 verschandelt.
Gruss
André
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Welches meinst du denn? Das "Street Racer" oder die hohe durchsichtige Scheibe? So schlecht finde ich nämlich gar nicht mal. Könnte mir vorstellen, daß ich mir die zulege und nur montiere, wenn ich mal längere Autobahnetappen habe (Urlaub z.B.).Neubayer hat geschrieben:Ich hab Bammel, dass das Ding meine K12 verschandelt.
Manfred
- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Ich meinte die hohe durchsichtige Scheibe. Ich denke mal das Street Racer Teil wird nicht mehr Windschutz als das Sportschild bieten und micht stört auch, dass es nicht durchsichtig ist.
Die durchsichtige Scheibe ist 12cm höher, aber sie ist nicht wie das Sportschild nach innen, sondern nach aussen wie eine Tourenscheibe gebogen. Da sollte wesentlich mehr Windschutz mit möglich sein. Allerdings die Optik kann ich nicht einschätzen.
Ich glaub ich bestell sie mal und lebe mit dem Spott
Gruss
André
Die durchsichtige Scheibe ist 12cm höher, aber sie ist nicht wie das Sportschild nach innen, sondern nach aussen wie eine Tourenscheibe gebogen. Da sollte wesentlich mehr Windschutz mit möglich sein. Allerdings die Optik kann ich nicht einschätzen.
Ich glaub ich bestell sie mal und lebe mit dem Spott
Gruss
André
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Klar, aber wenn du wieder losfährst belohnt dich der Fahrtwind mit ner tollen Abkühlung an der Stelle. Wenn du mit Halstuch fährst wird der Effekt noch verstärkt da das Ding erst wieder trocken werden muss. Eine Halsentzündung habe ich schon dankbar hinter mich gebracht da der Wind aber auch genau auf den Hals zielt. Hab ne unglückliche Grösse
Aber deswegen kauf ich mir keine S
Aber deswegen kauf ich mir keine S
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
Hier: http://www.ceebaileys.com/bmw/1200rws.html finden auch bekennende Warmduscher eine "wunderschöne" Tourenscheibe! :mrgreen:
Gruss Jochen
mit kleiner lackierter Mini-Scheibe an der Streetfighter R
Gruss Jochen
mit kleiner lackierter Mini-Scheibe an der Streetfighter R
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Klar, Du bist ja auch der böse RheincowboyRheincowboy hat geschrieben:mit kleiner lackierter Mini-Scheibe an der Streetfighter R
Bei den Tempi, die *ich* auf der Landstraße fahre, brauch ich das etwas höhere Sport-Winschild. Wenn Dir das kleine genügt, dann hast Du entweder Bärenkräfte oder bist im Tretroller-Tempo unterwegs
Manfred
- waland
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. April 2006, 21:44
- Wohnort: Mannheim
Tempo
Ich kann bestätigen, dass Handi es ganz gut rollen lässt auf der Landstraße.
Sind schon im Zweigerspann gefahren und man muss schon ein wenig am Quirl drehen um ihn nicht nach zwei Kurven zu verlieren
Hat irre Spaß gemacht
Andi
Sind schon im Zweigerspann gefahren und man muss schon ein wenig am Quirl drehen um ihn nicht nach zwei Kurven zu verlieren
Hat irre Spaß gemacht
Andi
- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- waland
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. April 2006, 21:44
- Wohnort: Mannheim
Bekloppter Heizer
Hi Neubayer,
vom "bekloppten Heizer" bin ich doch noch einiges entfernt und das ist gut so.
Die 2 vorne sah ich auf der Landstraße noch nie. Ich habe Frau und zwei Kinder und mir ist sehr daran gelegen, dass ich in einem Stück wieder zurück komme
Ich würde jedem der mit solch einem potenten Motorrad an die Grenze gehen möchte empfehlen ein Fahrertraining auf einer Rennstrecke zu buchen.
Sicher ist es doch auch nicht ungefährlich (siehe Thread hier im Forum) aber man hat doch wesentlich weniger externe Störeinflüsse und im Falle eines Falles eine bessere Versorgung.
Ich bin also sicher kein Tourenfahrer im klassischen Sinne, sondern ein sportlicher oder zügiger Fahrer der aber nicht sein Sicherheitspolster voll aufbraucht.
Mehr sollte es auf der Straße nicht sein. Und auch zu meinem vorherigen Thread bzgl Handi sei gesagt, dass ich auch bei seiner "Verfolgung" nicht an meine Grenze kam.
Und schon garnicht an die meines Motorrades
Also... lasst das Schwarze immer schön auf der Straße
Andi
vom "bekloppten Heizer" bin ich doch noch einiges entfernt und das ist gut so.
Die 2 vorne sah ich auf der Landstraße noch nie. Ich habe Frau und zwei Kinder und mir ist sehr daran gelegen, dass ich in einem Stück wieder zurück komme
Ich würde jedem der mit solch einem potenten Motorrad an die Grenze gehen möchte empfehlen ein Fahrertraining auf einer Rennstrecke zu buchen.
Sicher ist es doch auch nicht ungefährlich (siehe Thread hier im Forum) aber man hat doch wesentlich weniger externe Störeinflüsse und im Falle eines Falles eine bessere Versorgung.
Ich bin also sicher kein Tourenfahrer im klassischen Sinne, sondern ein sportlicher oder zügiger Fahrer der aber nicht sein Sicherheitspolster voll aufbraucht.
Mehr sollte es auf der Straße nicht sein. Und auch zu meinem vorherigen Thread bzgl Handi sei gesagt, dass ich auch bei seiner "Verfolgung" nicht an meine Grenze kam.
Und schon garnicht an die meines Motorrades
Also... lasst das Schwarze immer schön auf der Straße
Andi
- Neubayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Hi Andi,
Frau und 2 Kinder habe ich auch. (Vielleicht fahre ich deshalb etwas zügiger
)
Scherz beiseite. Mir ist auch daran gelegen wieder in einem Stück nach Hause zu kommen.
Ich fahre nicht kopflos, nur halt mal gerne schnell da wo es (scheinbar) geht.
Unfälle kannst du auch in der Stadt bei 50 haben. Ich habe einige Bekannte die es dort vom Bock geworfen hat.
Aber das soll ja kein Thread in Bezug auf "Sicherheit auf unseren Strassen" werden, sondern
"Welches höhere Windschild sieht noch erträglich aus"
( für Warmduscher wie Rheincowboy bemerkte *grins )
Frau und 2 Kinder habe ich auch. (Vielleicht fahre ich deshalb etwas zügiger
Scherz beiseite. Mir ist auch daran gelegen wieder in einem Stück nach Hause zu kommen.
Ich fahre nicht kopflos, nur halt mal gerne schnell da wo es (scheinbar) geht.
Unfälle kannst du auch in der Stadt bei 50 haben. Ich habe einige Bekannte die es dort vom Bock geworfen hat.
Aber das soll ja kein Thread in Bezug auf "Sicherheit auf unseren Strassen" werden, sondern
"Welches höhere Windschild sieht noch erträglich aus"
( für Warmduscher wie Rheincowboy bemerkte *grins )
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Möge der Grip mit uns sein !!
- waland
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. April 2006, 21:44
- Wohnort: Mannheim
Windschild
Hallo André,
dann sind wir uns ja wieder einig
zurück zum Windschild: Ich habe die etwas größere Scheibe wie es sie als Zubehör gibt.
Bin damit sehr zufrieden, wobei ich auf der Autobahn bei jenseits 200km/h mich klein machen muss um nicht zu sehr im Sturm zu sitzen.
Möchte jedoch keine Tourenscheibe dranhaben, denn das passt irgendiwe nicht zum Erscheinungsbild und lange Autobahnetappen gehören nicht zu meinen Favoriten.
Andi
dann sind wir uns ja wieder einig
zurück zum Windschild: Ich habe die etwas größere Scheibe wie es sie als Zubehör gibt.
Bin damit sehr zufrieden, wobei ich auf der Autobahn bei jenseits 200km/h mich klein machen muss um nicht zu sehr im Sturm zu sitzen.
Möchte jedoch keine Tourenscheibe dranhaben, denn das passt irgendiwe nicht zum Erscheinungsbild und lange Autobahnetappen gehören nicht zu meinen Favoriten.
Andi