Das ist wohl für viele Fans ein Thema: die ungläubigen Blicke der Passanten, wenn man be seiner K12R an der Ampel den 1. Gang einlegt (denn das nächste Klack!!! und Klack!!! von der Ersten auf die Zeite und von der Zweiten auf die Dritte hören sie ja meist - gehörschonend - nur mehr aus der Ferne

Ich erlebte bei diesem Schaltgeräusch Kinder die zu weinen begannen; ein Junge zu seiner Mama sagte: "Mama, der Onkel macht sein Moped kaputt!"; ein älterer Herr zu seinem Enkel meinte: "Wähnää! - Die Ruuuuussen kommen!"; eine junge Dame mal bei dem "Klack!!!" ihren Pfefferspray zückte, eine ältere Dame ihren Hut verlor und ein Polizistseine Dienstwaffe zog. - Jaja so kanns einem gehen wenn man mit der K1200R an der Kreuzung die Erste einlegt

Nun, nach einiger Recherche, wie ich diese Geräuschkulisse künftig verhindern kann (dickeres Getriebeöl, Kupplungsflüssigkeitsstand verringern, zahlreiche Infos des Freundlichen: "Das is halt so. Keine Sorge, kaputt gehen kann nichts davon!" ...) bin ich auf Selbstversuch gegangen und kann euch nun (kraft eigener Erfahrung und Testung) mitteilen, wie man "einigermaßen" LEISE schalten kann.
Tipp 1 (Losfahren)
Kupplung 1-2 Sekunden vor dem Schaltvorgang ziehen, dann vorsichtig ersten Gang einlegen. (Geräusch dabei: "Klob" statt "KLACK!")
Tipp 2 (schalten von 1. auf 2. bzw. 2. auf 3.)
Kupplung NICHT ziehen und beherzt und in einem Zug schalten ODER mit dem Fuß (dem linken

Tjo, probierts es mal aus. - Ist zwar peinlich, wenn man bei einem 15.000 Euro-Moped solche Tipps ventilieren muss, aber ich bin mit dieser Methode inzwischen einigermaßen leise unterwegs

Schönen Tag euch allen
Chris