Warum verlegt die INTERMOT ihren Standort nach Köln?
Es hat eine Ausschreibung für die zukünftige Ausrichtung der INTERMOT gegeben. Koelnmesse konnte den IVM sowie die Mehrheit der IVM Mitglieder mit einem schlüssigen Konzept überzeugen:
Der Standort Köln hat ein so großes und attraktives Einzugsgebiet, so dass eine deutlich höhere Besucherzahl, verglichen mit der letzten INTERMOT, erwartet wird:
NRW hat mit über 600.000 zugelassenen Motorrädern den bei weitem höchsten Bestand Deutschlands. Auch die Händlerdichte ist für Deutschland einmalig. Fachbesucher und Motorradfahrer aus den benachbarten Bundesländern sowie den Beneluxstaaten finden den Weg nach Köln leicht, denn die Anbindung per Motorrad/Auto, Bahn oder Flugzeug ist gut:
- direkte Autobahnanbindung zu den ausreichenden Parkmöglichkeiten auf und in unmittelbarer Nähe des Geländes.
- der ICE hält vor den Toren des Messegeländes am Bahnhof Köln Messe/Deutz und
- der Flughafen Köln/Bonn ist u.a. Zentrum der Low-Cost Carrier.
Ein hoch-modernes Messegelände mit attraktiven Außenflächen sowie vier Eingangsbereichen.
Werden auf der INTERMOT Köln jetzt auch wieder Fahrräder ausgestellt?
NEIN. Die INTERMOT ist nach wie vor eine reine Motorrad- und Rollermesse.
Intermot 2006 in Köln
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Intermot 2006 in Köln
Michael Kastelic
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Zum Glück ist es von mir aus nach Köln sogar etwas näher wie nach München. Von daher hab ich da (fast) kein Problem damit (außer daß ich in München noch jede Menge Bekannte hab, die ich bei der Gelegenheit besuchen könnte) 
Aber die Argumentation mit den Mopped-/Händler- und sonstwas-Dichte ist natürlich schon richtig. Zumindest dann, wenn man das auf D bezogen sieht und die Nähe von .at, .it und .ch zu München außer aucht läßt.

Aber die Argumentation mit den Mopped-/Händler- und sonstwas-Dichte ist natürlich schon richtig. Zumindest dann, wenn man das auf D bezogen sieht und die Nähe von .at, .it und .ch zu München außer aucht läßt.
Manfred
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- hr.bert
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Oktober 2005, 19:26
- Wohnort: München
Also mir gefällt das gar nicht, daß die INTERMOT nach Köln verlegt wird.
Ich werd' dann in Zukunft wohl eher nach Mailand fahren.
Kann mir auch nicht vorstellen, daß die tatsächlich mehr Zulauf kriegen.
Sie kriegen vielleicht mehr BeNeLux-Besucher, dafür werden neben Österreichern und Schweizern die Italiener, die wir in Scharen in München hatten, größtenteils wegbleiben. Für die war die weite Anreise für zwei große Veranstaltungen auf einmal (INTERMOT + Oktoberfest) recht interessant.
- Herbert -
Ich werd' dann in Zukunft wohl eher nach Mailand fahren.
Kann mir auch nicht vorstellen, daß die tatsächlich mehr Zulauf kriegen.
Sie kriegen vielleicht mehr BeNeLux-Besucher, dafür werden neben Österreichern und Schweizern die Italiener, die wir in Scharen in München hatten, größtenteils wegbleiben. Für die war die weite Anreise für zwei große Veranstaltungen auf einmal (INTERMOT + Oktoberfest) recht interessant.
- Herbert -
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: