neue BMW Sportintegral Helmfarben

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

neue BMW Sportintegral Helmfarben

#1 Beitrag von Michael »

BMW-Pressetext:
Der Charakter dieses Sporthelms offenbart sich durch die Form: der hinten hoch ausgeschnittene Helmrand ist angepasst an die fast liegende Position sportlicher Motorradfahrer. Der Helm SportIntegral ProRace erfüllt schnellen Fahrern den Wunsch nach aerodynamischen Qualitäten und der nötigen Sicherheit.
bilder/BMW-Bekleidung_2006/sportintegral_blau.JPG
Bild BMW

Größtmöglicher Kopfschutz zeichnet den Helm SportIntegral ProRace aus. Die Außenschale des Helms besteht aus hochwertigem Glasfaser-, Carbon- und Kevlar® Laminat. Die Qualität dieser Werkstoffe liegt in der hohen Bruchfestigkeit und dem geringen Gewicht. Der Helm SportIntegral ProRace wiegt nur ca. 1320 Gramm.
bilder/BMW-Bekleidung_2006/sportintegral_rot.JPG
Bild BMW

Bei der Entwicklung des Helms wurde besonders auf die Aerodynamik und den Komfort geachtet. In beiden Disziplinen liegt der Helm SportIntegral ProRace auf einem hohen Niveau. Der Spoiler auf dem Helm, wie auch schon vom Helm SportIntegral Carbon bekannt, verbessert das Strömungsverhalten und setzt einen attraktiven Akzent im Design.
bilder/BMW-Bekleidung_2006/sportintegral_gelb.JPG
Bild BMW

Das dreidimensional gekrümmte Visier mit kratzfester Antibeschlag¬beschichtung erfüllt die Anforderungen der optischen Güteklasse 1. Das Visier mit sechsfacher Verrastung sowie die Be- und Entlüftungsöffnungen an Helm und Visier sind mit einer Hand zu bedienen. Ebenfalls praktisch: Die Länge des Kinnriemens erlaubt das Auf- und Absetzen des Helms mit geschlossenem, aber bis an die Enden aufgezogenem Doppel-D-Ring-Verschluss.

Eine herausnehmbare Innenausstattung aus atmungsaktivem und waschbarem HYDROPLUS™ steuert zum hohen Tragekomfort und der Funktionalität des Helms bei. Die sportliche Ausrichtung des Helms SportIntegral ProRace kommt auch durch die drei verschiedenfarbigen Musterungen zum Ausdruck.

Erhältlich ist der Helm in den Dekorvarianten Arrow, Track und Flame.
Michael Kastelic
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Michael, also ich kaufe den HWS Killer nicht obwohl ich einen Neuen Topf brauche. :twisted: nach meinen Higsider in HHR. :lol:
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

Welchen Helm kaufst Du Dir?

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Micha, also auf jeden Fall einen der sehr sehr leicht ist,am besten mit 1000-1100Gram,der meine Brille sicher halten kann und evtl eine Sonnenblende hat,und einen Nackenkragen sollte er schon haben und da gibts nur zwei. :lol:
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 21:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von tabasco »

hallo helmi,

simmt, da gibt es den s1 von schuberth in carbon ca. 1.000.- €,
den kann ich dir empfehlen, fahre diesen seit der einführung, :wink:
oder den carbonhelm von bmw ein geiles stück, unter 1.000 gr.
aber ca. 1.500.-€'os leider keine (daher das gewicht) sonnenblende.

jetzt hast du die wahl,
was ist higsider in hhr? habe ich da etwas nicht mitbekommen?

gruß aus münchen

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Michael »

na ich finde 1500,-- für einen Helm schon recht ordentlich.

Ich überlege meinen alten System 4 (ohne EVO) Helm auf den Systemhelm 5 zu tauschen. Ich fahre immer mit Sonnenbrille da sonst meine Kontaktlinsen zu stark austrocknen.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus tabasco,ja das hast du, helmi ist in HHR beim Sicherheitstraining vom Mopet bei ca 130 KM/h Abgeschmissen worden und hat von der linken Zeh bis zum linken Ringfinger ziehmlich viel Weh weh :lol: . Die linke Hand ist Operativ behandelt :evil: Kuplung ziehen geht fast schon :lol: .Die Garage wird zur Lackiererei. :lol: also ich werde mir den S1 hohlen ist ja der bessere. :lol: @ Michael der BMW (5) ist nicht die erste Wahl laut Motorrad Test. :lol:
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 21:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von tabasco »

hey helmi,

dass ist ja wirklich sch....... gute besserung :wink:

gruß

tabasco

ps: für unsere ewignörgler, lag sicher am abs 8)
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus tabasco, Danke, nein nein selber dschuld, bzw. der Z6 ist für einen Ring Besuch in der Geschwindigkeitskategorie nicht Erprobt Zeitweise bis 280KM/h :lol: .
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#10 Beitrag von Thomas »

Gute Besserung über den Winter, Helmi. Das wär doch die Gelegenheit für eine Inzahlungnahme, oder?
Ich habe den S1, wüßte aber nicht, wie da noch eine Brille heil reingehen soll.
Gruß Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 21:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von tabasco »

hallo thomas,

wie kannst du nur :wink: helmi fährt die k1200rs,
bis es keine erstzteile mehr gibt,
bzw. bis er das H auf seinem
kennzeichen fahren darf :lol:

gruß aus münchen

günther
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 22:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

#12 Beitrag von Kawa »

Thomas hat geschrieben:Gute Besserung über den Winter, Helmi. Das wär doch die Gelegenheit für eine Inzahlungnahme, oder?
Ich habe den S1, wüßte aber nicht, wie da noch eine Brille heil reingehen soll.
Gruß Thomas
Der bei mir für nächstes Jahr auf der Wunschliste; Du bist noch zufrieden?
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#13 Beitrag von Thomas »

Ich habe 2 S1. Den einen muß ich zurückschicken. Bei Regen läuft er von oben hinter dem Visier so voll, daß das Mikrofon ausfällt und die Polsterung zum Auswringen ist.
Bei beiden und damit bei allen muß die Kinnpolsterung nachbehandelt werden, weil sie von unten Wasser zieht und damit an den Pulloverkragen weiterleitet.
Ärgerlich, aber sonst- !!!- bin ich zufrieden.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus, ja ja Inzahlung ,aber nur die R und sonst nix aber wie tabasco schon sagt vorher kommt das H im Kennzeichen. :lol:
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

#15 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo Helmi,
habe den S1 in Carbon , nur zu empfehlen und das mit der Brille geht auch .
Jürgen
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Danke . :lol:
Antworten