Rheincowboy hat geschrieben:Was mich interessiert sind Deine Fahreindrücke mit dem Reisegepäck
Ich hab die Tasche nur mal testhalber draufgetan; bin erst in 1,5 Wochen in Urlaub (wo ich dann damit fahren würde). Die Befestigung ist auf jeden Fall so, daß nichts rutsch, soviel konnte ich schon feststellen.
Aber: Leider liegt die Tasche nicht voll auf dem Sitz auf, weil die lichte Weite zu gering ist und die seitlichen Taschen auf den Haltegriffen der K aufliegen

. Ich bin gerade am überlegen, ob es noch eine andere Lösung gibt. Dazu habe ich mal die Volumina der verschiedenen Lösungen verglichen:
- Koffer RS: 25 + 31 = 56 l
- Koffer S: 34/50 l
- Ortlieb Satteltaschen: 47 l
- Ortlieb Rackpack L: 49 l
- Speedpack: 100 l
Bis jetzt bin ich - mit Ausnahme von Campingurlauben mit Zelt usw.) - immer mit den Koffern allein, also rund 50 l ausgekommen. Die erreiche ich im Prinzip auch mit dem Rackpack allein. Wird wohl drauf hinauslaufen, daß ich das Speedpack wieder verklopfe und mich auf eine reine Ortlieb-Lösung konzentriere.
Die BMW-Koffer haben für mich keinerlei Mehrwert, weil ich sie im täglichen Gebrauch leider nicht nutzen kann (zu klein, um meinen Rucksack mit Notebook dort sturzsicher unterzubringen). Und für die 2 Urlaube im Jahr auf'm Mopped leiste ich die mir nicht.
Manfred