Es ist vollbracht. Anfang der Woche in die Hände gespuckt und an der LT, dank der Anwesenheit meines Mechanikers, den Steuerkettendeckel problemlos abgenommen, gesäubert und mit Silikon neu abgedichtet.
Mich fasziniert immer wieder, wieviele Teile entfernt und abgebaut werden müssen, bevor man die eigentliche Arbeit erledigen kann.
Bei der Gelegeheit wurde auch gleich eine neue Generation von "Simmerring" beim Hallgeber eingebaut (2)
http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/Grafik2.jpg.html
Mein Mechaniker hatte dazu ein Spezialwerkzeug zum Einschlagen mit. Ein bißchen Spülmittel und das Teil flutsche nur so rein.
Der alte Dichtring wird vom Deckel mit einem Senkstift oder Schraubenzieher raus geschlagen (2).
http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/Dic ... t.jpg.html
Die sehr dünne Korkdichtung (4) ist beim Abnehmen des Hallgeberdeckels leider zerrissen und wurde gewechselt.
Das Thema Steuerkettenspanner bzw. Druckzylinder und 3mm Bohrer habe ich nun auch kennengelernt.

Beim dritten Anlauf hat es funktioniert.
Verwendete Ersatzteile waren eine neue Dichtung für den Ventildeckel, neuer Simmerring und Korkdichtung.
Die abgelassene Kühlflüssigkeit (ca.4 Liter) habe ich mittels Kaffeetüte gefiltert und wieder verwendet.
Die eigentlich Undichtheit war nicht an der Unterkante, sondern vermutlich bei einem Schrauben in der Mitte des Deckels, die ebenfalls an der Innenseite mit Silikon abgedichtet sind.
http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/Deckel.jpg.html
http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/dec ... n.jpg.html
Alles in allem ein gelungene Operation von ca. 3 Stunden bei ausreichend Kaffee und Nürnberger Lebkuchen. Das Abschlußgespräch erfolgte bei einem Hefe Weizen.

Ob es erfolgreich war, wird sich im Frühjahr nach der ersten Ausfahrt zeigen
@Dieter
Hab leider nicht mehr Bilder, weil es keine Probleme gab

und ich meinen Mechaniker nicht nerven wollte. Aber ich hoffe, es geht auch so.