Starke Vibrationen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Eisbär1200
Beiträge: 5
Registriert: 12. August 2007, 08:47
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Starke Vibrationen

#1 Beitrag von Eisbär1200 »

Hallo, Meine Dicke ( Bj.11/2002), 43tkm, alle Inpektionen gemacht, die letzte Grosse vor 1000Km, hat starke Vibrationen exact ab 155Kmh - 165Kmh, was meint Ihr dazu. Reifen sind OK. Grüsse aus dem Siegerland, Roger
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#2 Beitrag von LT_Jörg »

Lass mal den Lenkungsdämpfer überprüfen, ich hatte Vibrationen > 180 km/h und nachdem der Lenkungsdämpfer auf Kulanz gewechselt worden ist, war das vorbei.
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Benutzeravatar
Captain Driver
Beiträge: 4
Registriert: 24. November 2005, 18:54
Mopped(s): K2LT-K11LT-R100Gespann-V7Racer
Wohnort: Weißenburg / Bayern

Starke Vibrationen

#3 Beitrag von Captain Driver »

Hallo Roger,

natürlich ist eine Ferndiagnose schwierig. Aber wenn die Vibrationen geschwindigkeitsabhängig (und nicht drehzahlabhängig) auftreten, dann würde ich auf ne Unwucht am Vorder- oder Hinterrad tippen. Hat meine Dicke nämlich auch, ab ca. 130 km/h, und da rede ich mir genau das als mögliche Ursache ein.
Habe bisher nicht die Zeit gehabt, die Räder neu wuchten zu lassen, um zu sehen, ob die Vibrationen dann weg sind. Fahre eh meistens langsamer...

Gruß aus Mittelfranken

Andreas
Aktuell: K1200LT - K1100LT - R100R Gespann - Guzzi V7 Racer
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Roger,

erster Verdächtiger ist immer der Reifen. Auch wenn der noch gut aussieht kann der eine Unwucht haben.

Zweiter Verdächtiger ist der hintere Antriebstrang. Kiste mal auf den Hauptständer bringen und das Hinterrad durchdrehen. Manche Fehler kann man dan hören oder spüren.

Man kann das Mopet auf dem Hautständer stehend auch mal laufen lassen. 3. oder 4. Gang rein und mit gefühl einkuppeln. Aber aufpassen, dass die Kiste nicht vom Hauptständer hüpft.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#5 Beitrag von fliewatüt »

Noch eine Möglichkeit:

Starke Vibrationen können auch vom Motor kommen - dann einfach bis zum Ende der Vibrationen fahren - Kupplung ziehen - Vibrationen weg - Täter gefunden.

Sinnvollerweise in der Reihenfolge:
Endantrieb mal von Hand durchdrehen
Reifen kontrollieren (Luftdruck ok?)
....

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Eisbär1200
Beiträge: 5
Registriert: 12. August 2007, 08:47
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Danke Euch für die Ratschläge

#6 Beitrag von Eisbär1200 »

Habe alles mal probiert, was geht, kein Erfolg. Aber habe bei der Fa. Bri++ in Duisburg angerufen, da habe ich meine Dicke gekauft, jetzt bringe ich das Teil mal hin. Bis jetzt habe ich von Denen einen Klasse Service gehabt und obendrein habe ich auch eine Anschlussgarantie von dem Händler bekommen. Mal sehen ob die finden was es ist. Danke nochmals für Eure Bemühungen. Roger
Antworten