FM Transmitter stört Garmin

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

FM Transmitter stört Garmin

#1 Beitrag von Kranturm »

Hi
War am WE in der Eifel . Habe auch schön fleißig Routen auf mein Garmin 2710 aufgespielt.
Leider konnte ich keine der Routen benutzen :x
Laufend war die Satelitenverbindung unterbrochen.
Auf dem Rückweg ist per Zufall die Batterie vom Mp3 Player zu Ende gewesen , so das ich den Transmitter auch abgeschaltet habe .und siehe da schon hatte ich wieder Satelitenempfang :shock:
So-- kann mit das einer Zufällig erklären :?:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Bluewinger
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2006, 09:21
Wohnort: München

#2 Beitrag von Bluewinger »

Hi Peter,
so wie Du das beschreibst, klingt es erst mal glaubwürdig.
Frequenzmäßig dürfe das aber so nicht sein. Die Sateliten haben eine andere Frequenz als das Radio - somit dürfte der Transmitter den GPS-Empfang nicht beeinflussen.
Ich nutze auf meiner "Dicken" einen Kensington Digital Transmitter für iPod und als GPS einen SPIII und als GPS-Logger einen ???. Habe überhaupt keine Empfangsprobleme.
Freuen uns schon auf unser Treffen
Steffen
1998er GL1500, blau, (6-Zylinder)
Garmin SPIII deLuxe
BlackWing.MotoParts
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von BlackWing.MotoParts »

Hallo Peter,

herzlich willkommen im Bereich der HF-Technik :wink:
Das ganze ist recht einfach zu erklären, ein Sender (auch Empfänger) erzeugen nicht nur die gewünschten
Frequenzen sonder auch so genannte Oberwellen. Technisch gute Lösungen gehen bei und filtern diese Oberwellen
um keine anderen Funkdienste zu stören. Bei solchem Spielzeug ist es nicht verwunderlich dass es zu
Beeinträchtigungen kommt. Du kannst nun Deinen Sender, falls er Garantie / Gewährleistung hat, zurückgeben
da er offensichtlich nicht die Eigenschaften erfüllt um störungsfrei in Betrieb genommen zu werden. Du kannst
dann einen anderen Sender kaufen und halt durchtesten bis Du eine passende Lösung gefunden hast.

Gruß
Chriss
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
Benutzeravatar
Stefan R.
Beiträge: 97
Registriert: 18. September 2004, 23:44
Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
Wohnort: Delbrück

Störung Sat.Empfang 2610

#4 Beitrag von Stefan R. »

Mein Garmin 2610 erfuhr unlängst auch eine Störung des Satellitenempfanges. Grund eine in der Nähe (am Garminhalter)installierte Fingerkamera. Werde in den nächsten Tagen ausprobieren wie weit ich mit der Fingerkammera weg muss. Oder hat jemand ein Idee wie die Kamera abschirmen kann.
Gruss Stefan R.
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Peter,

Chriss hat schon eine Menge erklärt. Hinzu kommt dann noch das ein Empfänger den Eingang zusteuert wenn grosse Signale, auch falsche, am Eingang auftauchen um nicht übersteuert zu werden.

Da hilft nur den Abstand zwischen Sende und gestörten Empfänger zu vergrössern.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Störung Sat.Empfang 2610

#6 Beitrag von jebi »

Stefan R. hat geschrieben:Mein Garmin 2610 erfuhr unlängst auch eine Störung des Satellitenempfanges. Grund eine in der Nähe (am Garminhalter)installierte Fingerkamera. Werde in den nächsten Tagen ausprobieren wie weit ich mit der Fingerkammera weg muss. Oder hat jemand ein Idee wie die Kamera abschirmen kann.
Gruss Stefan R.
also ich habe überhaupt keine Probleme und ich habe auch eine Fingerkamera
an der LT montiert. Allerdings habe ich die Kamera unterhalb vom Blinker innen montiert
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Antworten