USA Rückenlehne in grau?

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#26 Beitrag von Wotan »

Hallo Christian,

ja, ich hatte per eMail angefragt.

Solltest Du bei eBay angemeldet sein, kannst Du auch dort bestellen, der Preis ist gleich:

http://cgi.ebay.de/Dosseret-Pilote-BAKU ... dZViewItem
Benutzeravatar
Christian Surrow
Beiträge: 22
Registriert: 20. Juli 2007, 13:14
Wohnort: Appertshofen/Stammham

#27 Beitrag von Christian Surrow »

Hi Wotan,

so, gestern über ebay bestellt, geht Montag raus.

Danke für die Info.

Christian
EI-LT 1
Nach einigen Mopeds und zwei Gold Wings endlich bei der K 1200 LT gelandet. Darkgraphit EZ 3.04, Zurzeit 16 tkm.
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hubbs hat geschrieben:Hallo Ihr Rückenlehnenliebhaber,
ich habe diese utopische Summe mal umgerechnet
555 US Dollar = 401.54 € =785.34 DM

wenn ich mir überlege meine PKW Wekstatt würde mir diesen Preis für eine Kopfstütze nennen,dann, würde ich sicherlich die nächsten Jahre vor lachen nicht mehr zum Moppedfahren kommen,denn etwas anderes ist die Rückenlehne in meinen Augen auch nicht.

Dies soll jetzt keine Diskussion über den Sinn/ Unsinn einer Rückenlehne entfachen,aber Ich finde den Preis mehr als überzogen, ebenso der Preis von UPS,denn Cee Bailey's nimmt dafür nur 95,00USD.

Gruss Markus
Jau, da hast du Recht. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß

Thomas


:lol: :lol: :lol:
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#29 Beitrag von Wotan »

Es wird ja auch keiner gefoltert und gezwungen, bsi er sich eine solche Lehne bestellt. Ist halt nix für Pfennigfuchser :lol:
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#30 Beitrag von Bernard »

Wotan hat geschrieben:Es wird ja auch keiner gefoltert und gezwungen, bsi er sich eine solche Lehne bestellt. Ist halt nix für Pfennigfuchser :lol:

....aber für Genießer :lol: :lol:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Jetsfred »

Also jungs, weiss nicht, ob so ne Lehne US § 555.- wert ist.
Ich hab mir ja bekanntlich eine für 15.- selbst gebaut- und hat sogar den Gleichen Effekt... unglaublich!
(Ist in WIKI)
...und für das übrig gebliebenene Restgeld fahr ich doch gleich mal in Urlaub! :lol:

LG Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#32 Beitrag von Wotan »

wobei das natürlich so ist, als ob man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#33 Beitrag von Bernard »

Jedem das seine

Der Eine "bastelt" halt lieber,
der Andere baut sich eben das fertige Teilchen an
Gruß Bernard
Klaus-W.

#34 Beitrag von Klaus-W. »

... nicht nur, das die " Originale aus den USA " sehr ,sehr viel funktioneller & schöner ist -- sie ist auch viel besser befestigt . Es ist wie bei vielen Dingen -- man kann über Preise bei jedem Hobby sicher streiten - wichtig ist, man hat selbst Spaß & Freude daran - ich möchte sie - " die Originale aus den USA " bei keiner Fahrt , bei keinem Urlaub mehr missen - "sie" ist für mich ,für meinen Rücken und damit das beste Zubehör.
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#35 Beitrag von Bernard »

da kann ich nichts mehr hinzufügen.
Einfach nur GEIL mit dem Ding zu fahren
(ich red von der Rückenlehne, nicht von Dem woran Ihr jetzt vieleicht denkt :oops:
schämt Euch!!)
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Christian Surrow
Beiträge: 22
Registriert: 20. Juli 2007, 13:14
Wohnort: Appertshofen/Stammham

#36 Beitrag von Christian Surrow »

Euros hin oder her, das Hobby steht da vorne an und "Golfen (nicht das Auto!)" kostet sicherlich etwas mehr.

...., da man ja nach einer gewissen Zeit mal was neues sucht, und BMW mit der neuen LT nicht so richtig zu Gange kommt hab ich mal - aus lauter Frust eine Triumpph Rocket bewegt - total geil aber nicht wirklich mein "Moped"! Ergo "LT" schon ein gutes Moped. Also wird die LT ein bisschen optimiert, alos her mit der Rückenlehne.

Fazit: Die neue Auspffanlage an der Monster DUC meiner "Cheffin" von Termignonoi hat mehr gekostet - und das Ding ist auch nicht schneller wie vorher - aber der Sound mach Spass!

Somit ist doch die Investion einer Rückenlehen gut angelegt - und Hobbys sollten doch Spass machen. Ob nun selber gebaut (wenn man das kann und die Zeit hat) oder gekauft.

Also bitte nicht streiten - jedem das seine.
EI-LT 1
Nach einigen Mopeds und zwei Gold Wings endlich bei der K 1200 LT gelandet. Darkgraphit EZ 3.04, Zurzeit 16 tkm.
Antworten