Hallo zusammen,
da meine Schrauberfähigkeiten und auch -möglichkeiten begrenzt sind, habe ich mich auf die Suche nach einem Spezialisten gemacht, der möglichst neben der gewünschten Synchronisation auch die fällige 40.000er Inspektion gleich mitmacht.
Durch Empfehlung bin ich auf "Die Boxergarage" in Schalkenbach-Vingst gestoßen, das liegt in der Nähe des Nürburgringes. Also Termin vereinbart und die Dicke am späten Nachmittag dort abgeliefert, natürlich schön warm gefahren. Rauf auf die Bühne und alle Öle konnten über Nacht gründlich ablaufen und der Motor kalt werden.
Im benachbarten Dedenbach habe ich in "Leo's Schmiede" ein paar leckere Kölsch getrunken, gut zu Abend gegessen und eine ruhige Nacht verbracht. Herr Liedke von der Boxergarage übernahm sogar den Taxidienst und holte mich morgens zeitig wieder ab.
An der Dicken wurden alle im Wartungsplan aufgeführten Arbeiten durchgeführt und der Motor zum Warmlaufen gestartet. Er gab das übliche Klackern und unrunden Lauf von sich.
Das große Staunen kam, als der VacuumMate-Tester angeschlossen wurde. Es ist schon erstaunlich, mit welch unterschiedlicher Einstellung so ein Motor noch läuft. Aber nach ca. 20 Minuten waren alle vier Anzeigen auf gleiche Höhe eingestellt und das war auch deutlich hörbar.
Die anschließende Probefahrt mußte wegen kräftigem Regen etwas gemäßigt ausfallen, aber ruhiger Motorlauf, bessere Gasannahme und besserer Durchzug im unteren Drehzahlbereich waren sofort spürbar.
Zum Schluss gab es noch einen Liter des eingefüllten Motoröls zum Nachfüllen mit und dann kam die Rechnung. Die war so erfreulich günstig, dass es dem Freundlichen die Schamesröte ins Gesicht treiben sollte.
Ich würde gern hier die Fotos des Testgerätes - vorher/nachher - hier einstellen, weiß aber nicht, wie das geht.
Wer sich weiter informieren will, schaue unter
http://www.dieboxergarage.de nach, dort gibt es weitere Infos. (Nein, ich kriege keine Provision!)
Mit Gruß aus Kerpen-Buir
Erich
Seit 1. 5. 2003 "Dampferkapitän".