Möchte einige Bilder von unserem LT - Treffen aus Annaberg im Lammertal präsentieren obwohl noch einige nachkommen werden.
Ganz besonders möchte ich mich bei meinen Deutschen Freunden für das kommen und vorallem für die übermittlung von sehr wichtigen Details herzlich bedanken, und es war wirklich ein sehr schönes Wochenende das wir verbracht haben. Das Wetter lies uns nicht in Stich und darum möchte ich mich auch bei Gerhard und Irmi aus Hallein für die schöne Tour um den Fuschlsee bis hin nach Bad Ischl bedanken, dies war allemal eine Reise Wert. Einge LTlers werdet ihr anschliessend in der Fotoshow sicher wieder erkennen.
Wir sind bei strömendem Regen gut zu Hause angekommen - meine Fotos schicke ich Dir in den nächsten Tagen zu, dann kannst sie auch ins Album stellen....
Hauptsache, ihr hattet ein schönes Wochenende. Die Hälfte der Teilnehmer dürften wohl der Allgemeinheit bekannt sein und die andere Hälfte werden wir wohl auch noch kennenlernen. Übrigends, schöne Bilder.
Na ja, dann scheint sich ja in Österreich so langsam auch was anzubahnen.
Ihr seid halt etwas gemütlicher und langsamer. Aber - was lange währt wird endlich gut.
Wünsche euch, daß es weiter aufwärts geht und die Teilnehmerzahlen vielleicht noch etwas steigen.
Gruß an alle.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
es war für uns ein tolles langes Wochenende. LT-Fahrer sind irgendwie in allen Nationen gleich. Das Ziel bestimmt unser Handel. Fahren, Fahren und dabei die Landschaft genießen. Aber noch schöner ist es, wie mit euch, wenn eine nette Truppe die Fahrt bereichert. Benzingespräche, was kann und muss ich noch alles anbauen und unsere Sozias tauschen die neuesten Backrezepturen aus.
Wir werden uns sicherlich wieder sehen.
Die Tour zu der Österreichichen Seenplatte führte uns über Waldstrassen, die wir so sicherlich nicht gefunden hätten. Dazu ist schon etwas Ortskenntnis nützlich. Nachdem wir uns getrennt hatten sind wir Michael, Gerhard und Jörg noch auf den Stoderzinken gefahren. Wir hatten den ganzen Tag noch sehr schönes Wetter. Erst nach Ankunft am Ende der Tour in Annaberg hattes es am späten Abend geregnet.
Leider mussten wir am Dienstag unsere Rückreise antreten.
Zu Hause gesund angekommen richten sich die Träume wieder auf die nächste Tour.
@ Bernd
Habe soeben die Fotos von unserem Treffen auf CD gespeichert und die geht heute noch an Dich ab. Dann kannst sie auch ins Internet stellen. Einige sind ähnlich mit den Deinigen, Dukannst sie natürlich entfernen, wie Du willst ..
@Jörg
Freue mich, dass Ihr noch eine so schöne Tour machen konntet, wir sind schließlich (über einige Umwege, da über die Berge nichts ging..) schließlich wieder über die Autobahn bei Regen nach Hause gefahren..
auch von meiner Seite ein DANKESCHÖN an die "Initiatoren" dieses Wochenendes.
Trotz der kurzen Strecke nach Hause hat uns der Regen noch voll erwischt.
Obwohl wir nur am Montag die Tour mitgefahren sind, war es ein schönes Erlebnis, Gerhard und Irmi haben da trotz meiner Wohnortnähe den Heimvorteil genutzt und ich hab wieder neue Strecken kennen gelernt.
Nun noch viele Grüße aus dem bayrischen an alle dabei gewesenen, auch von meiner Sozia. Wäre schön wieder mal so eine Runde mit zu fahren.
Auch von uns ein "DANKESCHÖN" an Bernd und Eva für die Organisation.
Auch wenn wir nur am Sonntag dabei sein konnten, haben wir dieses Treffen sehr genossen und freuen uns auf ein Wiedersehen.
@Erich
Ich hoffe Ihr seid nicht "zu" naß geworden. Schön, dass wir uns kennengelernt haben.
Herzlich Grüße noch an die LT-Kollegen nach Berlin und Osten.
Bilder sind ja toll.
Ich habe Stammtisch Süd und Stammtisch Ost an den T-Shirts (natürlich an an den Gesichtern, speziell das griegrämige vom Stammtisch Süd, gel Gerhard) erkannt....
Hallo Österreicher, nächstes Jahr ist es nicht so weit zum LT-Treffen.... Altmühltal.
Leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Am Dienstag hatten wir über 800m Schneefall, so dass wir uns lieber ins warme Auto gesetzt haben und so uns die verschneite Landschaft angesehen haben.
Am Mittwoch haben wir es doch noch einmal versucht, leider haben wir diesen Versuch nach ca. 150km beendet, da wir unsere Wintersachen in Berlin vergessen hatten (Ich wollte ja auch kein Winterurlaub machen).
Nach dem wir dann unsere Tochter am Donnerstag in München eingesammelt hatten
An alle Teilnehmer des Treffens zu Pfingsten in Annaberg!
Für uns war das Fahren in der Gruppe neu - bisher waren wir nur solo unterwegs. Das Zusammensein und Austauschen von Erfahrungen was sehr interessant und nett.
Da wir jetzt auch im Forum sind, können wir so weiterhin in Verbindung bleiben.