Hallo Claus & Kai-Uwe,
WLAN Netze sollte eigentlich kein Problem darstellen da diese im Bereich 2,4GHz bzw. 5GHz arbeiten.
Die Fernbedienung sendet im sogenannten 70cm ISM-Band bei ca. 433.980MHz.
Das 70-cm-ISM-Band reicht von 433,05 - 434,79 MHz und liegt damit mitten im 70-cm-Amateurfunkband
(430 - 440 MHz). Neben LPD-Sprechfunk und Funkamateuren gibt es noch Garagenöffner,
Fernsteuerungen, Babyphones und drahtlose Kopfhörer, die auf diesen Frequenzen arbeiten.
Es ist also wesentlich wahrscheinlicher durch ein solches Gerät im ISM Bereich gestört zu werden.
Es ist sogar möglich absichtlich gestört zu werden
Diebe machen sich diesen Umstand nämlich zu nutze und senden über ein Funkgerät auf der Frequenz der
Funkfernbedienung. Der Benutzer drückt wie gewohnt die Verrieglungstaste an der
Fernbedienung und geht weg. Was er hier oft nicht merkt, dass es gar nicht zum schliessen des KFZ
gekommen ist. Somit steht das KFZ offen und kann so in aller Ruhe ausgeräumt werden.
Gruß
Chriss