Austausch Hinterrad....

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Andi_LT
Beiträge: 5
Registriert: 2. Mai 2007, 16:29

Austausch Hinterrad....

#1 Beitrag von Andi_LT »

Hallo zusammen....ich bin neu hier und habe mit viel Interesse dieses Forum verfolgt. Nun habe auch ich mal eine Frage: Bei meiner LT ist nun ein Reifenwechsel fällig. Wozu ist die mittlere Schraube am Hinterrad,kann mir jemand helfen ? ? :roll:
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Andi,

BMW nennt das Ding Zentralschraube. Ist nichts anderes wie die anderen 4 Schrauben und muss beim Radwechsel raus :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Andi_LT
Beiträge: 5
Registriert: 2. Mai 2007, 16:29

#3 Beitrag von Andi_LT »

vielen Dank Thomas, dann kann ich ja gleich weiterschrauben.... :lol: und die Räder zum umziehen bringen..... :P Das Wochenende ist gerettet !!!!
Andi_LT
Beiträge: 5
Registriert: 2. Mai 2007, 16:29

#4 Beitrag von Andi_LT »

achja,.....hab ich vergessen....gibt es noch spezielle Drehmomente für vorn und hinten ??
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Andi,

hast du kein Heftchen "Service und Technik"? :? Da steht alles drin. Hinten alle 5 mit 105 Nm, vorn die Bremssattelschrauben mit 40 Nm, die Achsschraube mit 30 Nm und die Klemmschrauben mit 22 Nm.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ach ja, vergessen, die hinteren erst mit 50 Nm vorspannen :oops: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Andi_LT
Beiträge: 5
Registriert: 2. Mai 2007, 16:29

#7 Beitrag von Andi_LT »

nein, irgendwelche Hefte habe ich nicht. Bin bislang noch nicht in die Verlegenheit gekommen an meiner "Dicken" schrauben zu müssen, obwohl ich sie schon 5,5 Jahre habe....muß aber auch sagen das ich nicht unbedingt der Vielfahrer bin **grins** hab vielen Dank !!!!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Andy,

deine Fragen lassen vermuten, dass du unsere Wissensdatenbank Wiki noch nicht gefunden hast. Schau mal unter auf den Link in der Überschrift des Forums! Da sind alle Antworten deiner Fragen übersichtlich und umfassend beantwortet.

Dieter[/url]
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Andi_LT
Beiträge: 5
Registriert: 2. Mai 2007, 16:29

#9 Beitrag von Andi_LT »

hallo Dieter...Du hast Recht. Dort war ich noch nicht. Hab vielen Dank. Habe dort gerade mal ´reingesehen....gibt viel zu lesen.... Gruß Andi
Antworten