Mit mit meinem Xenon-Fetisch bin ich vieleicht nicht der Einzige hier. Die Scheinwerferbastellösung wollte ich nicht , weil zu viel Risiko und ohne TÜV.
Also hab ich mich an ein legales Projekt gemacht: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT
und schon mit Dieters Hilfe eine Wiki-Artikel geschrieben. Der ist aber noch nicht fertig. Ich will mein Wissen aber nicht für mich behalten.
Über konstruktive Vorschläge und Verbesserungen wäre ich dankbar.
Hab mir Deinen Bericht im WIKI durchgelesen. Gefällt mir gut Deine Lösung. Hab jedoch ein Problem mit den Bildern. Kann keine zur Ansicht finden.
Entweder ich mache etwas falsch oder sie sind tatsächlich nicht mehr vorhanden.
In der Liste der hochgeladenen Bildern kann ich sie mit "SUCHE" nicht finden. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Danke für die Bilder!
Interessiere mich eigentlich nur für den nachträglichen Einbau des Fernlichtscheinwerfers anstelle der Niere.
Deine Bilder haben gezeigt, dass es nicht so schwierig ist und hierzu keine elektrischen Umbauten notwendig sind.
Vielleicht kann mal jemand, der ein neueres Modell besitzt, einen Kommentar dazu abgeben,
ob dieses neue darunterliegende Fernlicht alleine etwas bringt oder ob der Aufwand ohne Xenon-Hauptscheinwerfer nicht dafür steht.
Interessiere mich eigentlich nur für den nachträglichen Einbau des Fernlichtscheinwerfers...
...ist eigentlich sinnlos, weil Du beseitigst das Problem nicht. Den Fernscheinwerfer kannst Du nur allein im Wald anschalten, bist aber sonst im Dunklen.
Du solltest schon noch den '04er Scheinwerfer mit einbauen, den bekommste vielleicht von einem Xenonumrüster. (spart halt die fast ~900 Steine für den Xenon und den TÜV)
Der Gesamtaufwand ist halt wie bei mir: aussagen, montieren, Hupen versetzen, Temperaturfühler versetzten, andere Stecker an den Kabelbaum.
Obwohl ich sehr oft des Nachts in Waldstücken unterwegs bin. Aber dafür habe ich ja schon die einmaligen PIAA Lampen, die ein phantastisches Licht hergeben.
Hallo Burns
Ich habe den Control Unit nicht hinter die Klappe des Headlights sondern zwischen Headligth und Fernlicht mit einem doppelklebe Band (auf die Fernscheinwerfer Seite) geklebt.
Das habe ich gemacht um die Lampenwechsel zu vereinfachen. !
Wie wirst du den Lampenwechsel machen? Wird das in dieser Vrlegung nicht schwer sein?
Gruss aus der Turkei
m.f.G
Kerem Akin, Gruss aus der Turkei - Istanbul
1996-2001 zahlreiche Scooter's
2001 Yamaha Dragstar 650 A
2002 Hoda Pan European STX 1300
2002 BMW 1150 RT
2004 K1200LT_Darkgraphit_Xenon_Navi II_K&N Filter_Cupholder_V-Stream WSS
Wie wirst du den Lampenwechsel machen? Wird das in dieser Vrlegung nicht schwer sein?
Nein wird es nicht. ich habe das Steuergerät an die gleiche Stelle geschraubt, wie das Originale... also die zwei Schrauben raus, den Drahtbügel rum und schon fällt alles ab. (ps. ich mußte bis jezt noch nie eine Xenonbrenner wechseln.. in drei Autos)
Ich benutze sogar den originalen Anshluß des Haupscheinwerfers.
Ja, und die H9-Birne geht raus, wenn ich den Fernschienwwerfer mit derEinstellschraube kippe...
Ich benutze sogar den originalen Anshluß des Haupscheinwerfers.
Gruß Jens
PS: wenn ich mal wieder ein Vorderrad habe kann ich dann endlich mal fahren....
Thomas_Ziegler hat geschrieben: Dekra , nicht TÜV .
Gruß Thomas
Hallo.
Immer diese Spitzfindigkeiten.
Falls es noch nicht zu jedem vorgedrungen ist .
Vor dem Gesetzt ist es völlig egal ob Dekra oder TÜV.
Also meinen Glückwunsch zur "TÜV Abnahme bei der DEKRA"
Gruß aus Braunschweig
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.