Abschliessbare Oeleinfuellschraube fuer K Modelle

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#26 Beitrag von wifoe002 »

Ich lese erst jetzt diesen Beitrag. Auch ich habe einen neuen Verschluss von Peter erwischt.
Eine ausgezeichnete und saubere Arbeit und macht sich am Mopped gut. Die Werkstätten haben beim Ölwechsel damit überhaupt kein Problem, der beiliegende Schlüssel funktioniert auch hervorragend.
Mit dem BMW-Emblem sieht das einfach gut aus.
Kann ich nur empfehlen.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Hans AC
Beiträge: 6
Registriert: 1. Dezember 2006, 20:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 52066 Aachen

#27 Beitrag von Hans AC »

Hallo Peter.

Ich bin dabei, bitte einen Stöpsel.

Liebe Grüße aus Aachen
1) BMW R 100 RT in Weinrot Bj 1980 65 000 KM
2) BMW K 1100 LT SE Fjordgrau Bj 1994 63 000 KM
3) BMW K1200 LT Bj 8/2002 mit CD Radio/Wechsler,in Toscanagrün-metallic,mit BMW Navi 2. AC-XW 8
Benutzeravatar
LTristan
Beiträge: 233
Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
Wohnort: 38533 Vordorf

#28 Beitrag von LTristan »

Hallo. :idea:

Hiermit bitte ich die ersten 10 Stöpselbesteller von ihrem Kauf
zurückzutreten, damit ich auf der Liste nach oben rutsche und nicht
so lange warten muß. :)

Danke für euer Verständnis! :lol: :P :lol: :P :wink:

Gruß aus Braunschweig
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
Benutzeravatar
cb-max
Beiträge: 52
Registriert: 28. Januar 2007, 21:40
Wohnort: neulengbach-Nö.

RÜCKTRITT !!!

#29 Beitrag von cb-max »

hallo tristan !!!

hättest du wohl gerne was????

kommt aber überhaup nicht in frage !!!

ICH GLAUBE DU SOLLTEST DIR HÄUFIGER ZEIT ZUM LESEN FREIHALTEN
LG: MAX
.
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#30 Beitrag von Peter Schmengler »

Die letzten werden die ersten sein, da diese Bestellliste natürlich von hinten abgearbeitet wird. :lol: :lol: :lol:
Bestellung und Anschrift ist raus. :!:
Besten Dank im Voraus und es wäre schön, wenn man diese Modifizierung in Berlin vorweisen könnte. :-o
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 129
Registriert: 5. Mai 2003, 05:42
Skype: Hartmut.Bleeker
Mopped(s): BMW K 1200LT
Wohnort: D-51789 Lindlar-Schmitzhöhe
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Smutje »

Sehe ich genau wie Peter !
Die Letzten werden die Ersten sein !
Für mich bitte auch !
PN geht raus !
Gruß
Smutje :arrow: :idea: :P :P
BMW-Kapitäne und Motorradfahrer sind im Landhaus Bleeker mehr wie Willkommen !!!

http://dl.dropbox.com/u/10676688/Hartmu ... 0klein.jpg
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#32 Beitrag von Peter Schmengler »

Hartmut, da hast du aber nicht aufgepaßt. :shock:
Du sollst doch keine pn schreiben, sondern über den angegebenen Link eine email. :twisted: - Na, wenn das mal gut geht :?:
Nicht, daß du auf diese Art und Weise noch der allerletzte wirst. :wink:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 129
Registriert: 5. Mai 2003, 05:42
Skype: Hartmut.Bleeker
Mopped(s): BMW K 1200LT
Wohnort: D-51789 Lindlar-Schmitzhöhe
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Smutje »

8) Peter , wir können dann ja mal schauen , welche schöner ist ........:)) :wink:

Gruß
BMW-Kapitäne und Motorradfahrer sind im Landhaus Bleeker mehr wie Willkommen !!!

http://dl.dropbox.com/u/10676688/Hartmu ... 0klein.jpg
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#34 Beitrag von BlackWing »

es wäre schön, wenn man diese Modifizierung in Berlin vorweisen könnte.
Kein Problem kannste Dir dann bei mir ansehen :wink:
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

#35 Beitrag von x8n0904 »

Ich weis nicht warum ihr alle so aufgeregt seid. Ich habe die Schraube schon seit 2005 dran. Damals hat er die in Ebay vertickert und auch hier im Forum darüber geschrieben. :D :D
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
GOLO
Beiträge: 96
Registriert: 20. Dezember 2005, 00:57
Mopped(s): ´ne MÜ v.´04
Wohnort: Leverkusen

#36 Beitrag von GOLO »

...so wirklich verstehen kann ich die ganze Aufregung um den Stöpsel auch nicht, - denn die Fa. WUEDO vertreibt einen sehr ähnlichen Verschluss schon seit längerer Zeit ( Teile-Nr 11-14-00-10 Preis € 36.68 incl. Märchensteuer).
Den einzigen Vorteil, den ich bei dem hier angebotenen sehe, ist der etwas geringere Preis...
Viel Spaß damit
Udo
.
Jens-Uwe

Öl-Schraube von Peter Brandenburg

#37 Beitrag von Jens-Uwe »

GOLO hat geschrieben:...so wirklich verstehen kann ich die ganze Aufregung um den Stöpsel auch nicht, - denn die Fa. WUEDO vertreibt einen sehr ähnlichen Verschluss schon seit längerer Zeit ( Teile-Nr 11-14-00-10 Preis € 36.68 incl. Märchensteuer).
Den einzigen Vorteil, den ich bei dem hier angebotenen sehe, ist der etwas geringere Preis...
Viel Spaß damit
Udo
Hallo Udo und auch alle BMW Freunde! :D

Ich hatte früher auch den Öl-Stöpsel von WUEDO und fand den auch IMMER GUT bis auf die Sache, dass er NUR aus Alu ist und keinen vernüftigen Schlüssel hat! Aus dem Grund sind die Bohrungen mit der Zeit nicht mehr rund und das Alu wird auch mit zunehmendem Alter unschön!
Als ich zufällig bei ebay den ÖL-Stöpsel aus VA von Peter Brandenburg sah, habe ich ihn gleich bestellt und den von WUEDO in der gelben Tonne entsorgt!
Der vom Peter sieht besser aus!!
Ist aus kratzfestem, hochwertigem VA- nicht nur aus Alu!
Man bekommt auch einen vernünftigen VA-Schlüssel mit vier Führungsstiften anstatt eines "Finger-Klemmers", "verkratzt-das-Blech"- Spielzeugs mit NUR ZWEI Führungsstiften.
Auch beide Schlüssel im Matt-Sandstrahl-Finish wirken wie HIGHTEC- Werkzeug!
Gruß an alle Jens-Uwe :lol:
GOLO
Beiträge: 96
Registriert: 20. Dezember 2005, 00:57
Mopped(s): ´ne MÜ v.´04
Wohnort: Leverkusen

#38 Beitrag von GOLO »

Hallo Jens-Uwe
- ich wollte mit meinem Kommentar NIEMANDEM "auf die Füße treten"!!!

Es mag ja sein, dass die Bohrungen am Wuedo - Stöpsel mit der Zeit und bei regem Gebrauch unschön bzw. unrund werden - aber dann stellt sich für mich wiederrum die Frage WIE HÄUFIG Du denn Öl einfüllst.
Kann ja sein, dass ich ein Freitags-Mopped erwischt habe, aber ich habe in der ganzen Zeit ( seit Februar 2005 und knapp 30 Tkm), außer bei den Inspektionen keinerlei Öl nachfüllen müssen.
Über die Optik und das optisch evtl. hochwertigere Material brauchen wir ja nicht zu diskutieren - da ist ( erfreulicherweise ) ja jeder Jeck anders.

Ich wollte auch niemandem von dem Stöpsel abraten - sondern lediglich darauf hinweisen, dass es auch andere ( wenn auch gewerbsmäßige und teurere) Anbieter dafür gibt...

Habe mir übrigens auch einen geordert :lol:
.
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 12:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Michael Helbing »

Ich hab meinen bekommen :lol:
Super Arbeit, Tolles Aussehen, ich bin sehr zufrieden.
Jezt wart ich noch auf mein BMW Zeichen und dann wird er Angebaut.

Frage: Mit was mach ich das BMW Zeichen sicher und Haltbar fest? Welcher Kleber ode was nehm ich dafür? :shock:

Danke Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
nispuk
Beiträge: 14
Registriert: 17. Oktober 2006, 19:35
Wohnort: Husum

#40 Beitrag von nispuk »

Dem kann ich mich nur anschließen. Schnelle und saubere Lieferung.

Die Frage nach dem Kleber ist natürlich auch für mich interessant. Hat da jemand Erfahrung ?
Gruß aus dem Norden
Werner & Chrissi

R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 18:24

#41 Beitrag von uff »

Gestern kam mein Stöpsel. Prima Arbeit und sieht gut aus.
Dank an Peter

Bernd
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#42 Beitrag von wifoe002 »

Frage nach dem Kleber:

ich hatte einen "Industriekleber", einen, der immer auf den Motorradmessen oder sonstwie verkauft wird (demonstrativ werden 2 Schrauben miteinander verklebt usw.). Das hält nun schon von Anfang an...
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#43 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo,

ich habe schon viel mit Silicon geklebt, ist elastisch und hält bombenfest.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#44 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo,

ich habe schon viel mit Silicon geklebt, ist elastisch und hält bombenfest.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Klaus-W.

#45 Beitrag von Klaus-W. »

Hallo Peter,

herzlichen Dank - habe gestern das hervorragende Teil per Post erhalten - wirlich eine sehr , sehr gute Arbeit !

Die gesamte Abwicklung von Dir war einfach Klasse.

Das BMW Zeichen habe ich sofort verklebt und kompl.an der K 1200 LT Bauj.07 Zul 09/06 montiert - sieht nicht nur Klasse aus , jetzt ist " die Sache " auch sicherer - sehr beruhigend.
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#46 Beitrag von BlackWing »

Hiho,

auch meiner einer hat gestern Post bekommen mit nem Stöpsel drinn.
Verarbeitung ist 1a!

Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
easyrider
Beiträge: 10
Registriert: 11. Mai 2005, 10:41
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Abschliessbare Oeleinfuellschraube fuer K Modelle

#47 Beitrag von easyrider »

Liebe Biker Kollegen,

danke fuer Euer Feedback und Euer Lob !

Das BMW-Emblem hat auf der Rueckseite eine selbstklebende, durch eine
Folie geschuetzte Schicht. Zum Einkleben ist das voellig ausreichend, sitzt
bei mir schon seit Jahren. Eventuell koennte man die Aussparung auf dem
Stoepsel vorher mit etwas Alkohol reinigen,bzw. entfetten. Industriekleber,
oder aber Silicon eignen sich jedoch zum Einkleben auch sehr gut.

Noch ein Tipp : Bitte schraubt zuerst den Stoepsel handfest ein, danach
erst klebt Ihr das BMW-Emblem auf, Ihr aergert Euch sonst ewig ueber ein
schief sitzendes BMW-Logo.


Herzliche Gruesse aus Ostwestfalen-Lippe

Peter
"Fahre niemals schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann !"
Jens-Uwe

BMW - Emblem - ankleben

#48 Beitrag von Jens-Uwe »

Hallo!
Ich habe das BMW - Emblem auch NUR mit dem Kleber, der schon an dem Emblem ist ,aufgeklebt! Und das hält schon Jahre -auch wenn ich ( durch die Waschstraße fahre ) :lol: Der Tip von Peter mit dem Aufkleben NACHDEM der Stöpsel eingeschraubt ist, und dann zu positionieren ist schon gut!! Zur Ergänzung noch ein Tip!! Wenn man den Stöpsel beim ersten Mal mit einem Drehmomentschlüssel einschraubt und dann das BMW-Emblem aufklebt, hat man auch später OHNE Drehmomentschlüssel immer den richtigen Drehmoment!!!
Gruß an alle Jens-Uwe
Benutzeravatar
Eddie_LT
Beiträge: 58
Registriert: 18. März 2006, 19:49
Wohnort: Steinhagen/West.

#49 Beitrag von Eddie_LT »

Bin auch dabei.

E-Mail unterwegs.


Eddy aus Steinhagen
manchmal ist weniger mehr.....!

von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
Benutzeravatar
cb-max
Beiträge: 52
Registriert: 28. Januar 2007, 21:40
Wohnort: neulengbach-Nö.

#50 Beitrag von cb-max »

HALLO PETER !!


ÖLEINFÜLLSCHRAUBE !!!!! SEHR GUTE ARBEIT !!!!

HEUTE EINGETROFFEN und eingeschraubt :

hat alles super geklapt.

wünsch dir und deiner sozia ein unfallfreies 2007


lg. max


---------------------------------------------------------------------------------------
Antworten