Abschliessbare Oeleinfuellschraube fuer K Modelle

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
easyrider
Beiträge: 10
Registriert: 11. Mai 2005, 10:41
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Abschliessbare Oeleinfuellschraube fuer K Modelle

#1 Beitrag von easyrider »

Liebe Biker Kollegen,
ich melde mich zu dem o.g. Thema mit guten Nachrichten zurueck !

Auf Grund der grossen Nachfrage nach dem Ausverkauf der 1.
Kleinserie, habe ich mich zu einer kleinen Neuauflage des "Stoepsels
entschlossen und nun endlich auch einen neuen Werkzeugmacher
auftreiben koennen, der das Set in der gleichen, guten Qualitaet, zu
einem akzeptablen Preis (29,- €) liefern kann.

Ich bin einmal um ein Haar einem "Anschlag" entgangen, aber
lest doch bitte einmal selbst unter folgendem Link nach :

http://www.macpeter.gmxhome.de/bmw-k.html

Meinen Beitrag moechte ich nicht als Eigenwerbung verstanden wissen,
da es sich um eine Liebhaberei und kein Geschaeft handelt. Ich bin kein
Haendler, sondern ein altgedienter BMW-Biker mit Eigeninitiative. Mir liegt
die Sicherung unseres "teuren" Hobbys am Herzen ! Ach ja und Fotografie
ist mein Job.

Herzliche Gruesse aus Ostwestfalen-Lippe

Allzeit gute Fahrt wuenscht

Peter

http://www.macpeter.gmxhome.de/Special/Oilscrew04.jpg
"Fahre niemals schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann !"
Benutzeravatar
cb-max
Beiträge: 52
Registriert: 28. Januar 2007, 21:40
Wohnort: neulengbach-Nö.

#2 Beitrag von cb-max »

!!!! HALLO PETER !!!


ich würde mich zu dieser

guten sache gleich anmelden .


lg.max
Stromer

#3 Beitrag von Stromer »

Hallo Peter,

hätte bitte auch gern diesen Verschluß.


Gruß Karl
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#4 Beitrag von BlackWing »

Da bin ich auch dabei...
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#5 Beitrag von Kluger-Engel »

Ich hab ihn schon, aber direkt von BMW, das merkte ich auch am Preis!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Quanta Kosta?

#6 Beitrag von burns »

.... yepp was kost das Teil?

Gruß Jens
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Hans Kraushaar
Beiträge: 36
Registriert: 11. Oktober 2005, 15:57

oeleinfüllschraube

#7 Beitrag von Hans Kraushaar »

Hallo Peter,

bin dabei, möchte ich auch haben, super Sache

Grüße an alle LTler :D
nispuk
Beiträge: 14
Registriert: 17. Oktober 2006, 19:35
Wohnort: Husum

#8 Beitrag von nispuk »

Hallo Peter,

hätte bitte auch gern diesen Verschluß.
Gruß aus dem Norden
Werner & Chrissi

R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 12:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Michael Helbing »

Hi,
da bin ich dabei, dass ist prima.
Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
Klaus-W.

#10 Beitrag von Klaus-W. »

Guten Morgen Peter ,

prima Idee , diesen Verschluß hätte ich sehr gerne - Danke !
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 18:24

#11 Beitrag von uff »

Hallo Peter,

auch einen Verschluß für mich.

Danke und Gruß

Bernd
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

#12 Beitrag von rdeck1 »

Hallo Peter,

für mich bitte auch 2 Stück von den Verschlüssen.

DANKE für deine Bemühungen, schon mal im vorraus


Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
Klaus OAS
Beiträge: 67
Registriert: 10. August 2004, 12:27
Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Klaus OAS »

Hallo Peter

bitte auch einmal für mich.

Herzlichen Dank!

Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

#14 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo Peter,

hatte dir eine pn geschickt, dass ich ein exemplar bestelle. Jetzt sehe ich, dass viele Kollegen das hier über das Forum veröffentlichen. Wie soll den der Bestellmodus geordnet funtionieren?

Gruß Günther
Benutzeravatar
LTristan
Beiträge: 233
Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
Wohnort: 38533 Vordorf

#15 Beitrag von LTristan »

Mal die Hand hebt !

Wenn denn alle einen wollen, dann nehm ich auch einen :P
Ob das nun geordnet oder ungeordnet abläuft ist mir schnurz 8)

Freundliche Grüße aus dem zur Zeit SONNIGEN Braunschweig

ps. Werd gleich nochmal ne Runde drehen :D :D
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#16 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Peter

Damit sich die Auflage der Klein- ( Groß-) serie lohnt , nehme ich auch einen .
Have a nice day . . . Klaus
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#17 Beitrag von Frank »

Eine Frage, die Ölschraube ist bei unserer Dicken hinter der Verkleidung, mit dem abgebildeten Schlüssel wird man daher nicht an die Schraube herankommen. Gibt es für 1200LT einen anderen Schlüssel oder eine verlängerte Schraube ?

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#18 Beitrag von BlackWing »

Hallo Frank,

ich denke so müsste es doch gehen :)

http://www.macpeter.gmxhome.de/Special/Oilscrew03.jpg

Steht so auf der HP...

Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
easyrider
Beiträge: 10
Registriert: 11. Mai 2005, 10:41
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Abschliessbare Oeleinfuellschraube fuer K Modelle

#19 Beitrag von easyrider »

Liebe Biker Kollegen,

vielen Dank fuer Eure vielen Beitraege zu diesem Thema, mit solch einer
Resonanz habe ich im Traum nicht gerechnet ! Ich freue mich, dass meine
Idee so gut bei Euch angekommen ist.

Alle Interessenten bekommen natuerlich in "geordneter Form" ein "Stoepsel-Set",
ich werde jedem von Euch dazu eine Mail schicken. Die erste Teilliefeung meines
Werkzeugmachers umfasste 10 Stck., weitere 20 Stck. waren geplant. Jetzt bringt
Ihr mich erstmal ins Schwitzen, aber versprochen ist versprochen, bis die Sonne
richtig scheint hat jeder seinen "Stoepsel". Ein Set kostet wie gesagt 29,- €,
zuzuegl. 4,- € Porto fuer Versand im Jiffy Umschlag als Einwurf-Einschreiben.

Zur Frage von Frank : Die Schraube wird mit dem Schluessel, unter Zuhilfenahme
einer 17er Nuss mit "Knarre" und Verlaengerung, oder auch mit dem Kerzenschluessel
aus dem Bordwerkzeug, bequem durch die Verkleidung eingeschraubt. Es funktioniert
sogar mit dem Radmutternschluessel, aber bitte mit Gefuehl, nur "handfest" anziehen ;-)

Einen Wunsch haette ich noch : Fuer neue, weitere Bestellungen (nicht die bereits
schon durch das Forum, oder per e-mail erfolgten) klickt bitte auf nachfolgenden Link
und sendet mir von dort aus eine e-mail mit Eurer kompletten Anschrift.

http://www.macpeter.gmxhome.de/bmw-k.html


Herzliche Gruesse aus Ostwestfalen-Lippe

Allzeit gute Fahrt wuenscht

Peter
"Fahre niemals schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann !"
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#20 Beitrag von BMW-Kalle »

Hi Peter hatte grade noch den letzten "Stöpsel" Deiner ersten Serie erwischt. Immer noch höchst zufrieden. Danke nochmals. Obs was genützt hat weiß man ja nie aber man schläft bedeutend ruhiger. :wink: Du solltest nochmal die Artikelnummer für das BMW-Emblem erwähnen.
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

#21 Beitrag von Mathias64 »

Hallo Easyrider

Ich hab mal eine Frage .Wie sieht das mit den verschiedene Materialien aus .

Va dehnt sich doch ganz anders aus wenn es warm wird gegenüber Alu bzw Guss .Nicht das das Gewinde nach ein paar Monaten was im Motor sitz bröselt .

Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
kub0711

#22 Beitrag von kub0711 »

Also mein "Stöpsel" ist seit gut 30Tkm drinne.
a) gibts keine Schäden
b) braucht man den "Schlüssel" bei der Inspektion nicht, die Werkstatt bekommt das auch so gebacken (bei mir habense nich ma gefragt)

Gruss
kai
easyrider
Beiträge: 10
Registriert: 11. Mai 2005, 10:41
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Abschliessbare Oeleinfuellschraube fuer K Modelle

#23 Beitrag von easyrider »

Mathias64 hat geschrieben:Hallo Easyrider

Ich hab mal eine Frage .Wie sieht das mit den verschiedene Materialien aus .

Va dehnt sich doch ganz anders aus wenn es warm wird gegenüber Alu bzw Guss .Nicht das das Gewinde nach ein paar Monaten was im Motor sitz bröselt .

Gruss Mathias
Hallo Mathias,

ich selbst fahre mit meinem "Stoepsel" nun schon seit etlichen Jahren durch die Lande und habe bisher
keinerlei Probleme gehabt. Es hat auch noch nie eine Bewerde irgendeiner Art ueber den "Stoepsel" gegeben.

Sicherlich haben beide Materialien ein unterschiedliches Ausdehnungsverhalten, aber denk bitte einmal daran,
dass z.B. der Aluminium Zylinderkopf unserer Mopeds auch mit Stahlschrauben befestigt ist.

Herzliche Gruesse

Peter
"Fahre niemals schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann !"
easyrider
Beiträge: 10
Registriert: 11. Mai 2005, 10:41
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Abschliessbare Oeleinfuellschraube fuer K Modelle

#24 Beitrag von easyrider »

BMW-Kalle hat geschrieben:Hi Peter hatte grade noch den letzten "Stöpsel" Deiner ersten Serie erwischt. Immer noch höchst zufrieden. Danke nochmals. Obs was genützt hat weiß man ja nie aber man schläft bedeutend ruhiger. :wink: Du solltest nochmal die Artikelnummer für das BMW-Emblem erwähnen.
Gruß Kalle
Hallo Kalle,

danke fuer Dein Lob !

Das BMW-Emblem bekommt man beim "stets freundlichen" BMW-Haendler unter folgender
Original Teilenummer : 51 14 2 308 800 BMW-Emblem fuer 1150 GS zum letzten mir bekannten
Preis von 3,14 Euro + Maerchensteuer.

Herzliche Gruesse

Peter
"Fahre niemals schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann !"
Benutzeravatar
benny_LT
Beiträge: 20
Registriert: 10. November 2005, 20:16
Wohnort: 29525 Uelzen

Öelstöpsel

#25 Beitrag von benny_LT »

Hi Peter,

habe den Stöpsel per E-Mail bei Dir bestellt und hoffe, daß es so okay ist.

Gruß Benny :lol:
LT silber BJ 2003
Adler fliegen einsam, Raben stets in Scharen
Antworten