Einbau cd-wechsler

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 11:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

Einbau cd-wechsler

#1 Beitrag von Michael Helbing »

Hallo,
habe mir bei 3, 2, 1, meins einen Wechsler gekauft. Ich weis iPod wäre empfehlenswerter. Hab aber noch einen mp3 über transmitter laufen. Jedoch kann man diesen während der Fahrt schlecht umschalten.
Habe auch den Kabelbaum Radio, für CD und Wechsler.

Nun zu meinem Problemen:
Wie kommt das gute Stück in den rechten Koffer und wie bekomme ich das Anschlusskabel in diesen? An der Anschlussleitung sind zwei Dichtungsgummis welche irgendwo durch müssen. Kann aber keine Löcher finden.

Hab auch schon die Suche aktiviert gehabt wurde aber nicht fündig.

Danke im Voraus für Eure Hilfe
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#2 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Michael
zwei Dichtungsgummis
ein Dichtgummi dürfte für den Radiounterbau sein, der Andere ist für den "Koffereingang". Wird, wenn du vor dem Koffer stehst, auf der Oberseite angebracht - vor dem Rahmenrohr, der zum Heckausleger führt.

Wenn du wolle - ich mache elegdronischen Bild mit Foto und nach du schicke.

Du wolle :?: :?: :?: - musste sagen beschaid ode so - sonst ich nix wisse :wink: :wink: :wink: und nixta schigge elegdronisch Foto nach du

Du brauche auch Eisenmantel für musikbox? Mit gomplette Schaumeinlage? Ich habe - du auch???

So - genug geblödelt - wenn du noch 'n paar Info's brauchst, melde dich einfach noch mal

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

fliewatüt hat geschrieben:ein Dichtgummi dürfte für den Radiounterbau sein, der Andere ist für den "Koffereingang". Wird, wenn du vor dem Koffer stehst, auf der Oberseite angebracht - vor dem Rahmenrohr, der zum Heckausleger führt.
Soweit richtig. Du musst das Loch in den Koffer selbst bohren. Bitte rcht genau bohren sonst ist das Gummi nicht dicht!

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 11:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Michael Helbing »

Hallo Peter, Hallo Dieter,

danke für Eure Bemühungen und pn´s.
Ich werd noch die hintere rechte Fußraste und den rechten Koffer abbauen. Sollte von BMW keine Stelle vorgeprägt sein, suche ich mir einen Platz nach eigenem ermessen aus.

@Peter
wenn Du mir bis Freitag Mittag Bilder vom Kofferinnerem schicken kannst wär das toll

@Dieter
Ich werde Bilder von dem ganzen machen, auch etwas dazu verfassen und es Dir dann per eMail zusenden. Für´s Einstellen in das WIKI bin ich zusehr Leie.

Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 11:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Michael Helbing »

Dank an Peter und Dieter.

Ich hab´s geschafft. CD-Wechsler ist drinn. Warte nur noch auf ein Kabelbaum zur Ansteuerung des Wechslers von BMW. Kommt in den nächsten Tagen mit der Post.
Dann gibt es die CD-Wechsler Nachrüstung im Wiki mit Bild und Text.
Hab es außer den Fotos vom neuem Kabelbaum fertig.
Dazu werd ich Dieter um Hilfe bitten.

Michael Helbing
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Michael Helbing hat geschrieben:Dann gibt es die CD-Wechsler Nachrüstung im Wiki mit Bild und Text.
Dazu werd ich Dieter um Hilfe bitten.
Brav :!: Fang einfach an ins Wiki zu schreiben wenn es nicht klappt schalte ich mich gerne ein.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#7 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Michael

guggst du hier:

sorry - falsche Bilder eingestellt - kommen noch berichtigt

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 22:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

#8 Beitrag von Peter113 »

Hallo Gemeinde,

ich habe noch einen Original -BMW LT - CD - Wechsler übrig durch die Anschaffung eines Ipod.

Wer Interesse hat, möge sich melden.
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#9 Beitrag von Kranturm »

fliewatüt hat geschrieben: Wenn du wolle - ich mache elegdronischen Bild mit Foto und nach du schicke.

Du brauche auch Eisenmantel für musikbox? Mit gomplette Schaumeinlage? Ich habe - du auch???

Gruß Peter
Die Beschreibung ist Spitze
Der gerade vom Boden wieder aufgestandene Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 11:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Michael Helbing »

Hallo an alle,
wir, Dieter und ich, habens geschaft. Im Wiki unter Technik und oder Zubehör ist es zu finden. :lol: :P :oops:
"Nachrüstung CD-Wechsler an der K1200lt" heist das ganze. :shock:
Schaut rein und vorallem nur Mut für eigenes.
Ich war auch Leihe und jetzt meint Dieter bicn ich ein Geprüfter Wiki Schreiber. :wink: Dies nehm ich mir nur ein bisschen an.
Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
Antworten