Zentralverriegelung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 69
Registriert: 20. Februar 2006, 07:17
Skype: WhatsApp
Mopped(s): Harley,Enduro 650, NSU Quickli
Wohnort: 76889 Vorderweidenthal

Zentralverriegelung

#1 Beitrag von Pfälzer »

Wer hatte das Problem mit der Zentralverriegelung schon und kann mir ein Tipp geben :?:
Problem :Zentralverriegelung läßt sich nicht mehr öffnen, kompl. alles verriegelt ,auch mit dem Schlüssel geht nix :oops:
:lol:
viele Grüsse
Stefan
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi,

es gibt eine Notöffnungsmöglichkeit ohne Fernbedienung über eine Codeeigabe durch an und ausschalten der Zündung. Die Prozedur hierzu ist im Handbuch der DWA beschrieben.

Als Fehlermöglichkeit könntest Du prüfen:

1. Batterie im Schlüssel leer?
2. Sicherung der DWA defekt?
3. Störungen auf der Funkfrequenz der Schlüsselübertragung?

Um an die Sicherungen zu kommen muss der linke Koffer auf. Da soll es eine Möglichkeit geben den Koffer von außen zu entriegeln. Wie das geht kann ich dir nicht sagen, habe ich aber irgendwo gelesen. Da kann die Werkstatt bestimmt was zu sagen.

Um Störungen auszuschliessen müsstes Du der Standort wechseln. Wenige 100m reichen meistens

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 69
Registriert: 20. Februar 2006, 07:17
Skype: WhatsApp
Mopped(s): Harley,Enduro 650, NSU Quickli
Wohnort: 76889 Vorderweidenthal

versuch

#3 Beitrag von Pfälzer »

Notöffnung der Seitlichen Koffer kenne ich, werde mal die Sicherung Testen oder Handbuch lesen :roll:
den rest habe ich schon Probiert,
vielen Dank für den Tipp
viele Grüsse
Stefan
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#4 Beitrag von BMW-Kalle »

Auch wenn Deine Fernbedienung noch blinkt beim Taste drücken kann die Battrerie schon zu weit leer sein. Kam das urplötzlich oder mußtest Du immer dichter an deine Dicke ran um zu verriegeln. Normal sind mit frischen Batterien ca 10-15 Meter Abstand (hab ich grade ganz erstaunt festgestellt) Oder hast Du die Batterie grade getauscht. Wenn das Tauschen zu lange gedauert hat muß die Fernbedienung auch erst synchronisiert werden. Der Vorgang ist wie Dieter schon geschrieben hat in der Anleitung zur DWA recht gut beschrieben. Lies Dir das aber vorher ruhig ein paar mal durch damit das fast auswendig sitzt. Die dämlichen Zeitsperren reichen nicht um alles aus der Anleitung abzulesen und dann auch noch in die Tat umzusetzen.

Gruß aus dem verregneten Norderstedt, Kalle
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Die 45°-Notöffnungstellung der Schlüssel funktioniert eigentlich immer, allerdings nur an den Koffern und am Topcase. An der Tankklappe geht das IMHO nicht, zumindest hab ichs noch nicht hinbekommen.

Gruss
kai-uwe
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#6 Beitrag von BMW-Kalle »

Tankklappe????? :oops:
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

Ooch Kalle, dat Dingens für die Verhüterli vor dir.
Nenns meinetwegens auch Handschuhfach oder Radiofach oder sonstwas.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 69
Registriert: 20. Februar 2006, 07:17
Skype: WhatsApp
Mopped(s): Harley,Enduro 650, NSU Quickli
Wohnort: 76889 Vorderweidenthal

#8 Beitrag von Pfälzer »

vielen Dank für die Tipps ich werde mich diesem Problem heute widmen und den "Erfolg" berichten. :roll:
viele Grüsse
Stefan
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#9 Beitrag von BMW-Kalle »

Ne Kai ich hab mich bloß gewundert die geht doch einfach so auf. Aber die Radioklappe da soll diese 45°Stellung zum Öffnen tatsächlich nicht funzen. :wink:
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 69
Registriert: 20. Februar 2006, 07:17
Skype: WhatsApp
Mopped(s): Harley,Enduro 650, NSU Quickli
Wohnort: 76889 Vorderweidenthal

#10 Beitrag von Pfälzer »

Danke für die Tipps,
selbst mein :lol: wußte das nicht mit der 45° Stellung, naja dafür gibt es eben ein Forum, somit kam ich wenigstens an meine Ausrüstung. :P
viele Grüsse
Stefan
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#11 Beitrag von Hosemin »

Pfälzer hat geschrieben:..........selbst mein :lol: wußte das nicht mit der 45° Stellung
Hallo Stefan!
Ich finde es ist doch ein Hammer, wenn der sogenannte :lol: nichts von der 45° Stellung zum Öffnen der Koffer gewußt hat. :wink:
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

#12 Beitrag von Hubbs »

Hallo Pfälzer

hast Du´s eigentlich schon ´mal mit der Bedienungsanleitung probiert :oops: :oops: :oops: :oops: ,da steht alles das was hier geschrieben wurde bestens drin.

(ich weiß, die liegt im Topcase und da kommst Du ja nicht dran, :shock: :D :oops: :D :oops: wenn man die Bedienungsanleitung nicht gelesen hat :!: :!: :!:

Gruss Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 69
Registriert: 20. Februar 2006, 07:17
Skype: WhatsApp
Mopped(s): Harley,Enduro 650, NSU Quickli
Wohnort: 76889 Vorderweidenthal

#13 Beitrag von Pfälzer »

Hubbs hat geschrieben:Hallo Pfälzer

Gruss Markus
Hallo Hubbs,
danke für die Geistreiche Belustigung :!: Ich hoffe Du hast nicht allzuviel grips in den Beitrag stecken müssen. :oops:
Wie einfach doch manche Dinge sein können. :!:
viele Grüsse
Stefan
Antworten