Navi & Linksverkehr

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

Navi & Linksverkehr

#1 Beitrag von Frank »

Hallo,

hat schon wer mal einen Garmin bei Linksverkehr benutzt ?

Funktioniert alles einwandfrei oder gibt es irgendwelche Probleme ?

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
pcra1
Beiträge: 20
Registriert: 3. Oktober 2006, 11:33
Wohnort: Brisbane Australien

#2 Beitrag von pcra1 »

Nee, die Autos kommen alle auf der falschen Seite daher :shock: :shock: :shock:


Jujst kiddin mate. I lebe nun in Australien mit linksverkehr und meiner Schweizer K1200LT, welche ich persönlich importierte, sie ist nun eine offiziell registrierte und zugelassene Australierin.

GPS ist GPS, da gibt es meines Wissens nach keine linke oder rechte Seite, sondern nur Koordinaten.

Wichtig ist, dass Du die Karte für die Gegend ausleihen und uploaden kannst.

Gruss aus dem Land von OZ
Patrik
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von bmwbademen »

pcra1 hat geschrieben:GPS ist GPS, da gibt es meines Wissens nach keine linke oder rechte Seite, sondern nur Koordinaten.
Aber wenn ich auf der Bahn unterwegs bin sagt mein Navi zB. in 200 m rechts abbiegen , Mach das mal auf ner engl. Autobahn :roll:
sollte das Teil wirklich so klever sein und anhand der Karten merken das ich dort links abbiegen muß ?
Frage und Gruß
Detlef
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
novus
Beiträge: 36
Registriert: 24. August 2003, 22:29
Wohnort: am Ammersee

#4 Beitrag von novus »

Hallo Frank,
da gibt es keine Probleme.
Frau Garmin gibt genau die richtigen Anweisungen.
Sieht am Anfang etwas merkwürdig aus - gewöhnt man sich aber schnell dran.
http://www.bmw-bilderpool.de/view_photo ... 359resizes

Gruß novus
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Bei getrennten Richtungsfahrbahnen sind die einzelnen Fahrbahnen mit Richtung ja einzeln erfasst, also ohne Problem. Ebenso ist die Fahrtrichtung im Kreisverkehr erfasst.

Kannst ja einfach ausprobieren, indem du zB auf einer AB den Zwischenpunkt auf die falsche Seite setzt oder im Kreisverkehr.

Dann schickt dich Garmin eben auch so.

Gruss
kai
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#6 Beitrag von Frank »

Hallo,

ich hatte die gleichen Bedenken wie Detlef.

Schön zu wissen, daß Fr.Garmin damit klarzukommen scheint.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von bmwbademen »

kub0711 hat geschrieben:Kannst ja einfach ausprobieren, indem du zB auf einer AB den Zwischenpunkt auf die falsche Seite setzt oder im Kreisverkehr.
Dann schickt dich Garmin eben auch so.
Gruss
kai
Also mein Garmin MAPSOURCE schickt mich dann einen Umweg auf die Autobahn um dann an auf die reichtige Seite zu kommen. Richtig ist aber, das die Geräte anhand der Position und der dazugehörigen Karten automatisch auf Linksverkehr umschalten.
Gruß aus Borken
Detlef
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Antworten