Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
wifoe002
Beiträge: 102 Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter
#2
Beitrag
von wifoe002 » 17. Oktober 2006, 15:09
---warum nicht?
Das ist jedenfalls gut gemacht und das Ganze stimmt. Damit kann man jedenfalls nicht umfallen.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Elvis1967
Beiträge: 2484 Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern
#3
Beitrag
von Elvis1967 » 17. Oktober 2006, 15:35
Nicht schlecht aussehen tut es ganz gut.................
Wer es mag wird damit sicher zufrieden sein
Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Peter_LT
Beiträge: 275 Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
#5
Beitrag
von Peter_LT » 17. Oktober 2006, 16:48
Und wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus
Bernard
Beiträge: 2268 Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster
#6
Beitrag
von Bernard » 17. Oktober 2006, 17:12
Peter hat geschrieben: Und wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus
Je nach Kurven- und Fahrbahnneigung, in Steilkurven sogar extrem möglich
Gruß Bernard
BMW-Biker
Beiträge: 846 Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611 Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Thomas_Ziegler » 17. Oktober 2006, 20:37
Hallo Gerhard,
war auch mein erster Gedanke
, aber die Seitenkoffer sind nach hinten gewandert
.
Gruß
Thomas
Elvis1967
Beiträge: 2484 Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern
#9
Beitrag
von Elvis1967 » 17. Oktober 2006, 20:43
PS: Sieht aber gut aus.
Könnte mir auch gefallen, es fehlt aber mal wieder das klein Geld
deswegen kostet es ja auch großes Geld
Duck und Wech
Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure