Gaszug richtig einstellen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Thomas B
Beiträge: 25
Registriert: 23. September 2006, 18:20
Wohnort: Wittislingen

Gaszug richtig einstellen

#1 Beitrag von Thomas B »

Hallo, ich nerv ich weiß,

wie stellt man die beiden Gaszüge richtig ein, wegen des Tempomat-Schalter - Klick. :?:

hab hier nicht gefunden, kann das sein ??


Gruß


Thomas

Danke !!!
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Der Zug muß gespannt aber nicht stramm sein, der Gegenzug soll entspannt liegen und nach 3-6mm Weg des Gasgriffs strammen.

Der Tempomat ist davon nahezu unabhängig, beim Gashalten strammt er den Zug unabhängig vom Weg. Zur Auslösung muß wie obig beschrieben der Gegenzug eingestellt werden, man hört dann ein "Klick" von der Drosselklappeneinheit beim zurückschieben des Zugs.

Ist das zu stramm, lässt sich der Tempomat kaum bzw. nicht aktivieren, ist er zu locker, geht er beim zurückschieben nicht aus.
Always faster...
Thomas B
Beiträge: 25
Registriert: 23. September 2006, 18:20
Wohnort: Wittislingen

#3 Beitrag von Thomas B »

Hallo Gnurz,

kann das sein, das der Zug locker sein sollte und der "Rückzug" selbiger ist, der den Schalter betätigt und ohne Luft eingestellt wird ?. :roll:

Also gerade anders rum.

Funktioniert so nämlich nicht.
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Thomas,

Voreinstellung bei kaltem Motor 4-5mm beide Züge. Dann Motor warmlaufen lassen bis Lüfter kommt und Gasöffnerspiel auf 3-4 mm verringern (Ist der von hinten gesehen erste Zug). Dann Gasgriff drehen bis Spiel vom Öffnerzug kompensiert ist und den Gasschließerzug auf 1mm Spiel einstellen. Dann sollte alles funktionieren :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Voreinstellung bei kaltem Motor 4-5mm beide Züge. Dann Motor warmlaufen lassen bis Lüfter kommt und Gasöffnerspiel auf 3-4 mm verringern (Ist der von hinten gesehen erste Zug). Dann Gasgriff drehen bis Spiel vom Öffnerzug kompensiert ist und den Gasschließerzug auf 1mm Spiel einstellen. Dann sollte alles funktionieren
Hallo Thomas,

woher kommt diese Weisheit? Im Handbuch steht es anders drin.
Ich will deine Beschreibung damit nicht kritisieren sondern das best mögliche in die Wiki übernehmen.
Vergeiche http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Dieter,

ist nicht meine Weisheit :oops: , sondern die Beschreibung aus dem Kapitel Kontrolle und Einstellung der Reparatur-CD :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Thomas B
Beiträge: 25
Registriert: 23. September 2006, 18:20
Wohnort: Wittislingen

#7 Beitrag von Thomas B »

Hallo,

hat jemand nach der Anleitung von BMW den Gaszug überhaupt schon mal eingestellt ???


Wie legt Ihr Kompensieren aus, - mit Gasdrehgriff Öffnerzug spielfrei ziehen ?? :roll:

Kann so nicht sein !!!

Glaube ich habs aber hinbekommen. :shock:

Öffnerzug bei warmen Motor auf 3-4 mm Luft einstellen, entspricht die geforderten 10 ° (ca. 5mm) Spiel am Gasgriff. Schließerzug muß dabei locker sein.

Dann Gasgriff bis zum Anschlag zurück und dem Schließerzug 1mm Spiel geben. Dann klickts auch spannungsfrei.

Muß nur noch nee Probefahrt machen.

Grüße

Thomas B
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Gnurz »

Womit wir bei meiner "Anleitung" wieder angekommen wären. Die war aus dem Bauch, wie ich das immer so mache. Bei mir funzt der Gaszug einwandfrei :wink:
Always faster...
Thomas B
Beiträge: 25
Registriert: 23. September 2006, 18:20
Wohnort: Wittislingen

#9 Beitrag von Thomas B »

Tja die ungläubigen Thomase. :wink:

Ich meine langsam da wird von BMW und ihre Fahrzeuge in manchen Bereichen eine künstlich hohe Wissenschaft gemacht um viele in die Werkstätten zu locken.

Bring auch ein paar Jahre Japanische - Schrauber und Umbauerfahrungen mit.
Gaszug einstellen, im Brinzip nichts anders als bei anderen Bikes, nur umständlich beschrieben - Akademisch !!



Grüße !!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Also ich hab's genau nach Anleitung gemacht und hat einwandfrei funktioniert :? .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten