BMW Batterieladegerät

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Stephane
Beiträge: 42
Registriert: 26. September 2005, 22:18
Wohnort: Reinach CH

BMW Batterieladegerät

#1 Beitrag von Stephane »

Hallo Zusammen
Ich habe da eine frage was das Ladegerät von BMW angeht . Hat jemand damit erfahrung ? Taugt dies Ladegerät für was oder würdet ihr davon abraten . Ich hatte schon öfters gelesen von dem Optimat III Ladegerät . Welches würdet ihr bevorzugen ? Tut es das gerät von BMW auch ?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen (was ich ja gar nicht bezweifle :D )
So und nun noch einen schönen tag und besten dank im vorraus !
Gruss Stéphane
Benutzeravatar
ermi
Beiträge: 77
Registriert: 13. April 2005, 16:15
Wohnort: 50170 Kerpen-Buir

#2 Beitrag von ermi »

Hallo Stephane,

ich benutze seit drei Jahren ein Automatic-Ladegerät von Polo, Hersteller ist die Fa. M + S Systemtechnik, hat 39,95 € gekostet und funktioniert bisher bestens.

Unter http://www.m-u-s.com kannst Du Dir die technischen Daten ansehen (auch von anderen Geräten) und auch erfahren, wo es die Geräte zu kaufen gibt.

Mit Gruß aus Kerpen

Erich
Seit 1. 5. 2003 "Dampferkapitän".
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#3 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Stephane,

ich habe das Optimate III und bin damit zufrieden.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
Cinnair
Beiträge: 67
Registriert: 17. Mai 2005, 15:51
Wohnort: Dietzenbach

#4 Beitrag von Cinnair »

Hallo Stephane,

ich habe beide, das Original BMW und das Optimate III. Für die kleine Ladung zwischendurch ist das BMW-Teil sicher okay, hast Du schon ein bißchen Probleme mit der Batterie würde ich unbedingt zum Optimate raten. Das lädt nicht nur "intelligent", es rettet auch schon angestorbene Batterien. Bin voll zufrieden damit.

Liebe Grüsse aus Hessen
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
Stephane
Beiträge: 42
Registriert: 26. September 2005, 22:18
Wohnort: Reinach CH

#5 Beitrag von Stephane »

Hallo
Danke für die tips bisher. Werde mich in diesem falle doch fürs Optimat gerät entscheiden .
Danke noch einmal euch beiden !
Und eine angenehme hoffentlich etwas abkühlende nacht ! :shock:
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#6 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Stefane

schau mal in e-bay, da gibs das teilweise als Sofort- Kauf ziemlich günstig.

Mfg Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

optimate in dSteckdose

#7 Beitrag von dnumgeis »

lässt sich das Optimate III auch über die Bordsteckdose anstöpseln oder nur über die Polklemmen?
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#8 Beitrag von Bernard »

Geht auch über die Bordsteckdose
Gruß Bernard
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 17:24

#9 Beitrag von uff »

Wenn Du was in ebay ersteigerst, paß auf welche Anschlußteile mit dabei sind.
Das Teil für die Bordsteckdose war bei mir Zubehöhr und mußte extra gekauft werden.

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: optimate in dSteckdose

#10 Beitrag von Dieter Siever »

dnumgeis hat geschrieben:lässt sich das Optimate III auch über die Bordsteckdose anstöpseln oder nur über die Polklemmen?
Aber nur über die seitliochen Steckdosen. Die Steckdose am Topcase ist zum Laden nicht geeignet.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Doch,

während der Fahrt :lol: .

Ich weiß, bin schon wech.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten