Routenplanung über Paßstraßen mit City Navigator Europe V8

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Routenplanung über Paßstraßen mit City Navigator Europe V8

#1 Beitrag von Katreiber »

folgendes Problem: Ich plane gerage eine Alpenetappe am PC unter Map Source City Navigator Europe V8. Wenn ich z. B. über den Großglockner routen will macht er das nicht sondern fährt jedesmal aussen rum. Dabei hab ich die Autobahnvermeidung ganz hoch und alle ankreuzbaren Vermeidungen, wie z.B. Mautstraßen, aus. Auch über das direkte Routing mittels der Linien, die man ziehen kann, tut er es nicht. Was mach ich da falsch?

Danke für Info

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#2 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Stefan,

am besten bei den ausgewählten Pässen den Kartenmaßstab auf 2 km stellen, und die Kartendetails auf am Höchsten einstellen.
Dann mußt du bei den meisten Alpenpässen, die Wegpunkte immer ganz eng setzen (so alle 2- 3 cm), bis Map Source die Route nimmt.
mit den besten Grüßen

Michael
kub0711

#3 Beitrag von kub0711 »

Na, ein Punkt oben auf dem Pass sollte doch auch genügen, oder?

Gruss
kai-uwe
p.rauch

#4 Beitrag von p.rauch »

Oder vielleicht die Vermeidung von Mautstraße deaktivieren :?:



Autsch, habe eben erst Deinen Beitrag zu Ende gelesen
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Passstrassen haben übrigens Sperreinträge. Die gelten zwar nur zeitweise, aber bei der Routenplanung werden sie dennoch berücksichtigt, sprich umgangen.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#6 Beitrag von Katreiber »

@Michael: Genauso gehts, 3 Punkte in engem Abstand über die Paßhöhe gesetzt und er tuts.

@Kai-Uwe: Mit einem Punkt auf der Paßhöhe klappts noch nicht, liegt wahrscheinlich echt daran, dass verschiedene Pässe aufgrund der zeitweiligen Sperrungen programmseitig für das "normale" Routing nicht zur Verfügung stehen. Dass man das nicht manuell aktivieren kann ist für einen Motorradroutenplaner eigentlich blöd.

@Jutta und Peter: Ich schrieb in meiner Frage, dass ich die Mautstraßen deaktiviert hatte.

Jedenfalls vielen Dank an alle, meine Tourplanung konnte ich vollständig abschliessen.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Antworten