Hallo Peter
Was sind denn Sitzschaumvarianten,kann mir nichts drunter vorstellen
ganz einfach, der LT-Sitzschaum ist auf zwei Lagen aufgebaut. Bei meinem Beispiel wird die obere, ca. 1 cm starke Schaumstofflage, abgetrennt und mit einem festeren Schaum (in unterschiedlichen Höhen) neu überzogen. Dadurch ergibt sich ein festerer Sitz und kann, ausgehend von der verwendeten Schaumstärke, auch noch nach oben variiert werden.
Beispiel gefällig:
Original abzüglich oberste Lage = minus 1 cm
Neuer festerer Schaum z.B. + 6 cm ergibt ganz einfach eine höhere Sitzposition - effektiv ca. 3-4 cm höher - je nach Körpermasse ähm Körpermaße
Verstanden?
Gruß Peter
Nicht verstanden
dann noch mal gaaanz langsam -
*Sitz abbauen (~ 5 Schrauben + Kabelbinder + Steckverbinder Sitzheizung)
*dann die Klammern von der Sitzbankverkleidung lösen
*anschließend den Schaum wegbeamen
*den neuen Schaum auflegen - ausrichten - markieren - mit Schaumstoffkleber bestreichen - auflegen - belasten - verkleben lassen
*den Sitzbezug wieder drüberziehen - verkleben und/oder neu vertackern (= neue Klammern durch den Bezug in die Sitzschale ballern
* probesitzen und sich wohlfühlen
Vorteil:
angenehmerer Kniewinkel, entspannteres Fahren,
Nachteil:
Ärger mit der Sozianten (willst du denn überhaupt nicht mehr anhalten

)
Glaub's mir, selbst schon erlebt

Irgendwie können nicht alle Menschen Ihren Wasservorrat über 3 Stunden konservieren
