Beschleunigt und "rattern" - hab ich was kaputt g

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Allstar

Beschleunigt und "rattern" - hab ich was kaputt g

#1 Beitrag von Allstar »

Hallo Ihr Lieben!
Dies ist mein erster Post hier, und gleich habe ich ein Problem.

Da ihr euch ja alle zu kennen scheint, hier meine Vorstellung:
Ich bin der Alex aus Siegen, 23 Jahr jung, und seit gestern stolzer besitzer einer LT BJ 2000.
Die Gute hatte gerade 12800 gelaufen, ist also noch ganz "jung".

Ich hab das gute Stück dann gestern auch erstmal auf Herz und Nieren prüfen wollen und dabei ist folgendes passiert:

Ich bin im ersten Gang angefahren, bis ca. 4000U und habe dann Gas komplett weggenommen. Als ich so bei (ich schätze mal) 2000U war, habe ich vollgas gegeben.
Dabei kam aus MITTE/HINTEN der LT ein "knacksen/rattern". Als Laihe erkläre ich mir das so, als wenn eine Kette nicht greifen, sondern über 3 Zacken springen würde - auch wenn die LT nat. keine Kette hat. So als wenn das Getriebe mit dem Drehmoment überfordert war (LAIHENERKLÄRUNG!!).

Jetzt habe ich Sorgen, dass ich was kaputt gemacht habe - denn normal klang das nicht. War so ein "Autsch" Geräusch.

Könnt ich mich be(un)ruhigen?
Vielen Dank
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Also, wenn sich eine BMW regelmäßig durch schlichtes Gasgeben im falschen Moment zerstören würde, würde BMW vermutlich keine mehr Motorräder verkaufen. Die würde sicher keiner haben wollen.

Also die These, du hättest etwas falsch gemacht, stelle ich klar in Abrede.

Das da was kaputt gegangen ist, hingegen nicht. Zunächst mal, der Antrieb hinten, könnte in der Tat kaputt sein, z.B. weil nicht genug Öl drin war. Man kann auch nicht ausschliessen, dass dein Getriebe einen Hau hat.
Es wäre einigermaßen interessant, wie sich das gute Stück den jetzt aufführt, fährt es noch, geräuschlos, sind da dauerhaft Laufgeräusche zu hören, woher kommen sie genau?
Always faster...
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
Wohnort: Saarland

#3 Beitrag von Wotan »

Hatte das Phänomen an meiner alten LT auch, bei mir war die Kardanwelle hinüber.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Alex,

willkommen im Forum.

Falsch gemacht hast Du sicher nichts. Wenn die Kiste Gasgeben nicht abkann hätte es kein Moppet werden dürfen. :wink:

Probier mal die LT auf den Hauptständer zu stellen und das Hinterrad im Leerlauf zu drehen. Dann sollte man hören wo die Geräusche genau herkommen. Ggf kannst Du auch das Öl im Hinterradantrieb prüfen ob da grobe Abriebteile drin sind.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Allstar

#5 Beitrag von Allstar »

Das klingt ja nicht gerade ermunternt. :-(

Also bis jetzt klingt mal noch alles normal, werde das mit dem Öl und dem "am Rad drehen" aber mal testen.

Die Dicke ist von einem "freundlichen" mit einem Jahr Garantie - im Kaufvertrag wurden "altersbedingte Schäden" festgehalten - wäre eine Kardanwelle da ein Garantiefall?

Danke
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Allstar hat geschrieben:Die Dicke ist von einem "freundlichen" mit einem Jahr Garantie - im Kaufvertrag wurden "altersbedingte Schäden" festgehalten - wäre eine Kardanwelle da ein Garantiefall?
Hi Allstar,

es muss ja nicht gleich was schlimmes sein. Die bechriebenen Fehler sind nicht häufig.
Da deine LT ja noch recht jung ist und mit den paar km nicht mal eingefahren ist sollte BMW einen evt. Fehler als Garntie übernehmen.
Wenn nach deinen Untersuchungen nichts weiter zu erkennen ist setz dich auf die Kiste und fahr drauf los.
Die LT ist besser als es sich hier in den Berichten anhört. Mein LT hat inzwischen über 170000 runter, macht ständig irgenwelche Geräusche und lüft und läuft....

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jebi »

Allstar hat geschrieben:Die Dicke ist von einem "freundlichen" mit einem Jahr Garantie - im Kaufvertrag wurden "altersbedingte Schäden" festgehalten - wäre eine Kardanwelle da ein Garantiefall?

Danke
Ich würde sagen das es dann ein Garantiefall wäre
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#8 Beitrag von BMW-Biker »

Allstar hat geschrieben:Das klingt ja nicht gerade ermunternt. :-(

Also bis jetzt klingt mal noch alles normal, werde das mit dem Öl und dem "am Rad drehen" aber mal testen.

Die Dicke ist von einem "freundlichen" mit einem Jahr Garantie - im Kaufvertrag wurden "altersbedingte Schäden" festgehalten - wäre eine Kardanwelle da ein Garantiefall?

Danke
Hallo Alex,
auch aus Berlin ein herzliches willkommen im Forum :lol:
Zur Garantie: ich habe meine jetzige LT auch mit einer ein Jährigen Garantie gekauft und bin mit jeder Kleinigkeit zum :lol: gefahren es wurde alles Repariert was ich gesagt habe.
Also mach dir da mal keine sorgen und wie Dieter schon sagte "Die LT ist besser als es sich hier in den Berichten anhört." da ja hier hauptsächlich Probleme diskontiert werden und nicht wie gut die LT heute wieder war. :wink:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
Wohnort: Saarland

#9 Beitrag von Wotan »

Okay, ich habe die Dicke ja oft hier kritisiert. Also gestern war ich im Odenwald, mit Hin-und Rückweg waren es knapp 450km.
Sie ist gelaufen, mangelfrei und ohne Probleme...so was soll es auch geben :lol:
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jebi »

Wotan hat geschrieben:Okay, ich habe die Dicke ja oft hier kritisiert. Also gestern war ich im Odenwald, mit Hin-und Rückweg waren es knapp 450km.
Sie ist gelaufen, mangelfrei und ohne Probleme...so was soll es auch geben :lol:
Du fährst nicht zufälligerweise eine schwarze LT? Wenn ja dann haben wir
uns gestern gesehen. Wir waren mit 5 LT´s unterwegs gewesen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#11 Beitrag von BMW-Kalle »

@wWotan
450 KM in einem Stück und mängelfrei das is doch schon ma wat!!! :wink: :lol: :lol: :lol:
(unddukundwechaberzackich)

österlich Grüße vom
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
Wohnort: Saarland

#12 Beitrag von Wotan »

@Jens:
Richtig, meine ist schwarz...die Welt scheint doch klein zu sein :shock:
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Die Welt nicht, aber das Saarland :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#14 Beitrag von Hosemin »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Die Welt nicht, aber das Saarland :lol: .GrußThomas
............und natürlich auch das Frankenland, gelle Thomas :wink:
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Antworten