Verriegelung Handschuhfach

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

Verriegelung Handschuhfach

#1 Beitrag von cosmatic22 »

Kaum hat´s mit dem Fahnenhalter geklappt, schon ein neues Problem:

Nachdem Lotte wieder zusammengeschraubt war, hat alles funktioniert.

Nun habe ich sie abgestellt und mir der Fernbedienung abgeschlossen. Als ich weiterfuhr, ging das Handschuhfach nicht mehr auf.

Trotz mehrmaligem Versuch mit der Fernbedienung und den Schlüssel???

Wer weiß Rat???
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Alexander,

was hast Du alles ab gehabt?

- Könnte der Stecker abgegangen sein?
- Fach mit Schlüssel verschlossen? Dann geht das Schloß auch mit der ZV nicht mehr auf.
-

Mehr fällt mir im Monent nicht ein.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#3 Beitrag von BMW-Kalle »

Hast Du die 45°Notschliessung mal versucht. Bei den Heckkoffern geht das prima aber beim Handschuhfach hab ich es noch nicht probiert

Gruß aus dem äusserst aprilligen :x Norderstedt von
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

Re: Verriegelung Handschuhfach

#4 Beitrag von Hosemin »

cosmatic22 hat geschrieben:Nun habe ich sie abgestellt und mir der Fernbedienung abgeschlossen. Als ich weiterfuhr, ging das Handschuhfach nicht mehr auf.
Hallo Alexander !
Probiere mal folgendes. Drücke mal mit dem Daumen auf das Schloss vom Handschuhfach, gedrückt halten, und mit der anderen Hand öffnest Du mit der Zentralverriegelung die Schlösser.
Bei mir war das auch, so ging dann mein Handschuhfach auf.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

Re: Verriegelung Handschuhfach

#5 Beitrag von Anjami56 »

Hosemin hat geschrieben: Hallo Alexander !
Probiere mal folgendes. Drücke mal mit dem Daumen auf das Schloss vom Handschuhfach, gedrückt halten, und mit der anderen Hand öffnest Du mit der Zentralverriegelung die Schlösser.
Bei mir war das auch, so ging dann mein Handschuhfach auf.
Gruß Rudolf
war bei meiner letzte Woche, nach der 20000er Inspektion auch. Rudolfs Tip hat dann auch funktioniert, und jetzt geht es wieder ganz normal.
mit den besten Grüßen

Michael
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Verriegelung Handschuhfach

#6 Beitrag von x8n0904 »

cosmatic22 hat geschrieben:Kaum hat´s mit dem Fahnenhalter geklappt, schon ein neues Problem:

Nachdem Lotte wieder zusammengeschraubt war, hat alles funktioniert.

Nun habe ich sie abgestellt und mir der Fernbedienung abgeschlossen. Als ich weiterfuhr, ging das Handschuhfach nicht mehr auf.

Trotz mehrmaligem Versuch mit der Fernbedienung und den Schlüssel???

Wer weiß Rat???
Ist das klicken der Zentralverriegelung zu hören??
Bei mir muss ich erst leicht auf das Fach drücken, dann geht es durch druck auf das Schloß auf.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
JGoeres
Beiträge: 34
Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
Wohnort: 41812 Erkelenz

#7 Beitrag von JGoeres »

Hallo,

ging bei mir dieses Frühjahr auch nicht mehr.

Notöffnung mit 45 Grad funktioniert nicht für Handschuhfach.

Hatte Sie beim Händler. Der hat es aufbekommen und "den Stift" (?) etwas abgefeilt.

Gruss
Josef
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi

K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
Benutzeravatar
juema
Beiträge: 17
Registriert: 30. April 2005, 13:16
Wohnort: 69124 Heidelberg

#8 Beitrag von juema »

Ich hatte das Problem auch. Schloss ging nur auf durch Drücken, Halten und gleichzeitiges Öffnen mit dem Schlüssel (Zentralverriegelung).
Ursache laut :P : Vertauschte Schrauben beim Zusammenbau nach Demontage der Verkleidung. Kann's das sein?

Jürgen
K1200LT, die Zweite, Oceanblau-met. EZ 04/05
VOICE II, Navi MN5+Loox 610
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#9 Beitrag von cosmatic22 »

So, es hat mit Druck beim Öffnen auf das Handschuhfach/Verriegelung geklappt. Es ist wieder offen. Nur möchte ich nicht jedesmal, wenn ich das HSF öffnen möchte zuerst alles absperren.

Werd`mal den :D fragen.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Reinhard_lt
Beiträge: 17
Registriert: 27. Oktober 2005, 14:05
Wohnort: Recklinghausen

#10 Beitrag von Reinhard_lt »

juema hat geschrieben:Ich hatte das Problem auch. Schloss ging nur auf durch Drücken, Halten und gleichzeitiges Öffnen mit dem Schlüssel (Zentralverriegelung).
Ursache laut :P : Vertauschte Schrauben beim Zusammenbau nach Demontage der Verkleidung. Kann's das sein?

Jürgen
Das gleiche Problem hatte ich auch Schrauben vertauscht(waren zu lang)

Gruß Reinhard
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#11 Beitrag von Hosemin »

Reinhard hat geschrieben: Das gleiche Problem hatte ich auch Schrauben vertauscht(waren zu lang)
Hallo Reinhard!
Welche Schrauben meinst Du ? An der Verkleidung oder am Schloß direkt ?
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Reinhard_lt
Beiträge: 17
Registriert: 27. Oktober 2005, 14:05
Wohnort: Recklinghausen

#12 Beitrag von Reinhard_lt »

Schrauben am Schloß
Gruß Reinhard
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Schrauben am Schloß
Hi Reinhard,

das würde ich geren genauer haben damit ich das in unseren Tipps aufnehmen kann. Welche Schrauben stören genau? Was sind kurze bzw. lange Schrauben? Kannst Du ein Bild oder Skitze machen?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Reinhard_lt
Beiträge: 17
Registriert: 27. Oktober 2005, 14:05
Wohnort: Recklinghausen

#14 Beitrag von Reinhard_lt »

Hallo
die beiden Schrauben unter dem Tankcover-Unterteil neben dem Schloß dürfen nicht länger als 14 mm (Schaft) sein warum weshalb kann ich auch nicht sagen es ist aber so ,hatte Schrauben mit 20mm(Schaft) reingedreht und die gleichen Problem mit dem Schloß gehabt.

Reinhard
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#15 Beitrag von Hosemin »

Reinhard hat geschrieben:Hallo
die beiden Schrauben unter dem Tankcover-Unterteil neben dem Schloß dürfen nicht länger als 14 mm (Schaft) sein warum weshalb kann ich auch nicht sagen es ist aber so ,hatte Schrauben mit 20mm(Schaft) reingedreht und die gleichen Problem mit dem Schloß gehabt.

Reinhard
Hallo !
Stelle doch mal ein bild rein, wenn möglich, oder eine Skizze, wie schon Dieter vorgeschlagen hatte.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#16 Beitrag von Hosemin »

Hallo Reinhard !
Schau mal auf das Bild, welche Schrauben Du meinst !

Gruß Rudolf
http://www.rudolfhofmann.de/bilder/schloss.jpg
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Reinhard_lt
Beiträge: 17
Registriert: 27. Oktober 2005, 14:05
Wohnort: Recklinghausen

#17 Beitrag von Reinhard_lt »

Hallo
Schrauben 3 und 4

Gruß Reinhard
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#18 Beitrag von Hosemin »

Reinhard hat geschrieben:Hallo
Schrauben 3 und 4 Gruß Reinhard
Vielen Dank Reinhard, werde gleich mal nachschauen.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Rudolf, Reihard!

Danke für die Info und das Bild. Ich werde das in unseren Tipps und Trick einarbeiten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#20 Beitrag von Hosemin »

Hallo Zusammen :!:

Bei mir haben die Schraube 3 und 4 eine Gewindelänge von 15.5mm ( Tiefenmaß mit der Schiebelehre). Die Schrauben 5 und 6 haben ca. 18 mm Gewindelänge.
Ich habe die Schrauben 3 und 4 mit jeweils einer Unterlagscheibe von 2mm Stärke wieder eingeschraubt.
Nun der spannende Augenblick : Handschuhfachdeckel zu, ZV verriegelt und wieder geöffnet. Deckel öffnet sich nach dem Drücken des Schlosses ohne Hakeln und ohne den 2.ten Daumen sofort und Butterweich.
So wie man es bei der alten LT ohne ZV gewöhnt war. :D
Ich habe bestimmt mind. 10 mal den Vorgang wiederholt.

Denke es ist jetzt in Ordnung, aber kaum zu Glauben :oops:
Gruß Rudolf
Zuletzt geändert von Hosemin am 11. April 2006, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#21 Beitrag von Anjami56 »

Danke Reinhard und Rudolf.

Das muß ich bei meiner auch probieren, da mitlerweile der Deckel auch wieder laufend hängen bleibt.
mit den besten Grüßen

Michael
Antworten