Hi Leute,
im Rahmen meines Aufbaus der neuen LT habe ich heute mit dem Hauptständer mal rumgespiellt und ein wenig gemessen. Es ist ohne große Probleme möglich die Funktion "kein Ständer bei Bremse ein" auszuschalten.
Das kann am Steuergrät für den Hauptständer gemacht werden. Das Steuergerät wird sichtbar wenn das Topcase und die Abdeckung ausgebaut wird. Auf der rechten Seite liegt das Steuergerät am Seitenkoffer. Am Steuergerät sind zwei Steckverbinder. Am größeren der beiden Steckverbinder muss der grau/gelbe Draht durchgetrennt werden. Das Ende am Stecker muss dann an Masse gelegt werden. Dannach lässt sich der Hautptständer betätigen auch wenn die Bremse betätigt wird.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg
Dieter
Hydr. Ständer trotz Bremse
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hydr. Ständer trotz Bremse
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Dieter!
Wann ist es denn Notwendig zu Bremsen und den Hauptständer zu betätigen?
Eventuell beim Parken in Bergauf-Richtung?
Nur dann stellt sich die Frage wie komme ich von den Hauptständer wieder runter?
Ich benötige in solchen Situationen immer den Seitenständer mit eingelegtem 1. Gang! Klappte bisher immer!
Wann ist es denn Notwendig zu Bremsen und den Hauptständer zu betätigen?
Eventuell beim Parken in Bergauf-Richtung?
Nur dann stellt sich die Frage wie komme ich von den Hauptständer wieder runter?
Ich benötige in solchen Situationen immer den Seitenständer mit eingelegtem 1. Gang! Klappte bisher immer!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Kalle,Kluger-Engel hat geschrieben:Wann ist es denn Notwendig zu Bremsen und den Hauptständer zu betätigen?
Eventuell beim Parken in Bergauf-Richtung?
Nur dann stellt sich die Frage wie komme ich von den Hauptständer wieder runter?
da könntest Du recht haben. Es wurde aber von einigen hier im Forum als Manko beschrieben. Da ich meine Kiste ohne hin ja neu aufbaue habe ich das gleich untersucht. Schaden kann´s nicht wenn man mit etwas Sachverstand damit umgeht. Man sollte dabei auch nicht vergessen das beide Teile gleichzeitig heftig an der Batterie zerren.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Nein Kall, das geht mit der Mechanik nicht. Das ist alles recht kompakt aufgebaut und lässt keine Eingriffe zu. Dazu müsste man die Ventilbaugruppe neu entwickeln.Kluger-Engel hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit den Hauptständer so zu schalten das man auch mit der Hydraulik ab-bocken kann!
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln