Es ist soweit - jetzt steig ich um
Es ist soweit - jetzt steig ich um
Hallo zusammen,
ich hatte bereits im September eine Frage zu meinem geplanten Umstieg auf eine LT gepostet. Jetzt ist es soweit. Die "Kriegskasse" ist gefüllt, meine "Oberste Heeresleitung" hat zugestimmt und in den nächsten 3-4 Wochen soll Sie endlich in der Garage stehen.
Trotzdem hätte ich gerne noch ein paar Tips von Euch.
Mir wurde angeboten eine LT BJ. 2000 mit rund 40.000 km zum Preis von knapp unter 8.000 Euro. Das klingt für mich eigentlich ganz vernünftig.
Kann mir jemand sagen, auf was ich da beim Kauf besonders achten sollte?
Ich meine, gibt es bei dieser Baureihe versteckte Mängel, die bei einer Probefahrt nicht sofort auffallen.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch überaus dankbar.
ich hatte bereits im September eine Frage zu meinem geplanten Umstieg auf eine LT gepostet. Jetzt ist es soweit. Die "Kriegskasse" ist gefüllt, meine "Oberste Heeresleitung" hat zugestimmt und in den nächsten 3-4 Wochen soll Sie endlich in der Garage stehen.
Trotzdem hätte ich gerne noch ein paar Tips von Euch.
Mir wurde angeboten eine LT BJ. 2000 mit rund 40.000 km zum Preis von knapp unter 8.000 Euro. Das klingt für mich eigentlich ganz vernünftig.
Kann mir jemand sagen, auf was ich da beim Kauf besonders achten sollte?
Ich meine, gibt es bei dieser Baureihe versteckte Mängel, die bei einer Probefahrt nicht sofort auffallen.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch überaus dankbar.
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
Hallo Stefan!
Schau nach unter
http://www.k1200lt.de/ / dann weiter unter "Downloads"- "K 1200 LT Checkliste". Dort kannst du nachlesen auf was Du beim Kauf achten mußt. Viel Spaß bei, Kauf. Hab's auch gerade hinter mir.
Gruß Rudolf
Schau nach unter
http://www.k1200lt.de/ / dann weiter unter "Downloads"- "K 1200 LT Checkliste". Dort kannst du nachlesen auf was Du beim Kauf achten mußt. Viel Spaß bei, Kauf. Hab's auch gerade hinter mir.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallo Stefan
nicht zu vergessen, der Bremsflüssigkeitswechsel im Steuer- und Bremskreis.
Auch hier kannst du (wenn bei Kauf gemacht) locker an die 250 Eurönchen einsparen - und schon grinst die Urlaubskasse
Viel Spass mit deiner Künftigen
Gruß Peter
nicht zu vergessen, der Bremsflüssigkeitswechsel im Steuer- und Bremskreis.
Auch hier kannst du (wenn bei Kauf gemacht) locker an die 250 Eurönchen einsparen - und schon grinst die Urlaubskasse
Viel Spass mit deiner Künftigen

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Harzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. November 2004, 14:21
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 37534 Eisdorf
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hi Stefan
Du hast vergessen zu erwähnen ob sich es um ein Händler oder Privat Angebot handelt . Die Garanteiansprüche sind ja auch zu beachten
Gruß Peter
Ps:Schau mal da rein
http://dat.de/fzgwerte/index.php?action ... 1140&view=
Du hast vergessen zu erwähnen ob sich es um ein Händler oder Privat Angebot handelt . Die Garanteiansprüche sind ja auch zu beachten

Gruß Peter
Ps:Schau mal da rein
http://dat.de/fzgwerte/index.php?action ... 1140&view=
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo Stefan,
Wenn Du beim Händler kaufst, lass dir gleich eine ZWEI Jahres Garantie geben (CarGarantie) bittet so was an.
Bei der Probefahrt darauf achten, dass Du das Turboloch nicht hast oder Du solltest gleich ein Termin bei http://www.brisk.de/ machen um den Motor richtig einzustellen.
Zur Inspektion, bei den 2000 Model kostet diese nur ca. 600€ auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist nicht ganz so teuer, da das Model noch kein Integral ABS hat.
Wenn Du beim Händler kaufst, lass dir gleich eine ZWEI Jahres Garantie geben (CarGarantie) bittet so was an.
Bei der Probefahrt darauf achten, dass Du das Turboloch nicht hast oder Du solltest gleich ein Termin bei http://www.brisk.de/ machen um den Motor richtig einzustellen.
Zur Inspektion, bei den 2000 Model kostet diese nur ca. 600€ auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist nicht ganz so teuer, da das Model noch kein Integral ABS hat.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Matthias F.
- Beiträge: 134
- Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
- Wohnort: München
Hallo Stefan,
wenn die Kriegskasse es zuläßt, würde ich versuchen, ein Modell ab 2001 mit Intergral ABS zu bekommen. Das ist ein wirklicher Vorteil gegenüber den älteren Modellen.
Gruß Matthias
wenn die Kriegskasse es zuläßt, würde ich versuchen, ein Modell ab 2001 mit Intergral ABS zu bekommen. Das ist ein wirklicher Vorteil gegenüber den älteren Modellen.
Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras