Batterie-welche

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Batterie-welche

#1 Beitrag von Jetsfred »

Hallo Kapitäne, bin gerade am Batterie laden und befürchte, dass meine den Geist eventuell aufgibt. Welche könnt ihr mir denn empfehlen, falls ich ne neue (Batterie) brauche? Meine ist neu ins Moped reingekommen beim Kauf 6/04 also knapp 2 Jahre.
Ladegerät zeigt immer entsulfatieren/defekt an... :shock: :shock:
Freu mich auf Tips von Euch!

Grüsse Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Freddy,

ohne eine grosse Diskusion anzuzeteln welches die beste Batterie ist hier eine Batterie die vom Preis/Leistungsverhältnis OK ist.

Klick

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#3 Beitrag von Peter Schmengler »

@ Dieter und Freddy,

Bingo :idea: :idea: :idea:
Habe mir die gerade in der RT nachgerüstet. Man hört förmlich die Kraft.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#4 Beitrag von WolfgangKLT »

Hallo,

ich habe auch die von Dieter vorgeschlagenen Batterie. Macht einen guten Eindruck - und bei dem Preis ist das ein Schnäppchen.

Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von Gottfried »

WolfgangKLT hat geschrieben:.....und bei dem Preis ist das ein Schnäppchen.
Was kostet so eine Batterie im Normalfall?
Macht es Sinn eine auf Lager zu legen?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#6 Beitrag von Peter Schmengler »

Beim :) kostet die original BMW Gel - Batterie um die 120,- €, eine günstigere Alternative 89,- €.
Wenn man das von Dieter vorgeschlagene Teil nimmt ist man meiner Meinung nach wirklich gut bedient.
Eine Lagerhaltung halte ich nicht für sinnvoll, da die Batterie in aller Regel doch einige Jahre mitmacht. Danach sollte man sich besser wieder eine fabrikneue zulegen.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
sub0
Beiträge: 76
Registriert: 17. Mai 2004, 07:29
Wohnort: 2230 Gänserndorf

#7 Beitrag von sub0 »

Hallo Jetsfred!

Meine Batterie war letzten Winter auch tiefentladen. Habe darauf erst mal den Saito Intellicharger geordert - bei dem hatte ich auch immer diese Anzeige und nichts hat sich geändert. Daraufhin an Louis zurückgeschickt und im Tausch Optimate 3 erhalten.
Der hat dann mal 3 oder 4 tage überlegt was er mit der Batterie noch tun kann.....
ABER: Er hat sie wieder voll bekommen und seitdem (Feber 2005) gab es keinen Grund zur Klage.

Gruss aus Wien, Hans
siemerbernd
Beiträge: 93
Registriert: 16. November 2004, 21:29
Wohnort: Vechta

#8 Beitrag von siemerbernd »

Hallo Dieter!

Vielen Dank für den Tip mit der Gel-Batterie. Habe sie Vorgestern bestellt und war heute Mittag da. Schnell eingebaut und getestet und siehe da, das Ding ist was anderes wie meine 4 Jahre alte Bleibatterie.

Bernd
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

siemerbernd hat geschrieben:. Schnell eingebaut und getestet und siehe da, das Ding ist was anderes wie meine 4 Jahre alte Bleibatterie.
Ja Bernd, wir müssen uns davon freimachen, dass eine Batterie ewig hält. Jetzt wirde Du aber erstmal ein paar Jahre ruhe haben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten